1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 420 CDI: Klimakondensator erneuern

E 420 CDI: Klimakondensator erneuern

Mercedes E-Klasse W211

Hallo und guten Abend!
Ich habe mir letzte Woche den Mercedes von meinem Onkel gekauft!
zum Auto:
Mercedes Benz w211
E420 CDI
Bj 2006
Avantgard
Vollausstattung
zu mir:
aus Österreich
Michael
gelernter KFZ Elektriker auf MAN und Iveco Lkws

ich hätte die Frage ob jemand von euch schon mal einen
Klimakondensator vom e420 gemacht hat bzw. es eine Anleitung gibt

bitte um Hilfe
Danke Moalii

Beste Antwort im Thema

Im besten Fall wenn es defekt ist :)

99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten

Hallo Michael,
nicht direkt eine Anleitung, aber ein nettes Video im Zeitraffer, in dem man (erst recht als gelernter Kfz'ler) erkennen kann, was dafür alles ausgebaut werden muß: http://www.youtube.com/watch?v=jD7HLkCCoPY
LG
Granada

Hallo Granada!
Danke für deine schnelle Antwort, aber das Video das du mir geschickt hast ist der tausch des Verdampfers im Innenraum aber ich Suche nach einer Anleitung für den Kühler im Motorraum!
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Moalii


Hallo Granada!
Danke für deine schnelle Antwort, aber das Video das du mir geschickt hast ist der tausch des Verdampfers im Innenraum aber ich Suche nach einer Anleitung für den Kühler im Motorraum!
Danke

Kann man jedenfalls nur hoffen, das man Den nie tauschen lassen muß, möchte nicht die kosten dafür wissen.

Hallo Michael!
Tschuldige, ich dachte, Du meinst den Verdampfer der Klimaanlage im Heizungskasten. Sorry, wollte nicht vorsätzlich was falsches posten.
LG
Granada

kein Grund dich zu Entschuldigen weil du Helfen wolltest granada danke trotzdem.

Glückwunsch zum schönen Auto!

Weis keiner wo ich so eine Anleitung herbekomm? Hab jetzt den neuen Kondensator geschickt bekommen kostet Stolze 250 Euro. Werd mich heute nach der Arbeit drüber Stürtzen und einfach auf gut Glück zerlegen bis ich das Ding raus habe....

Guten Abend
Hab den Kühler jetzt ausgebaut...ist kein Spass man muss die Stoßstange abmontieren (gibt es eine Anleitung in PDF Form) dann das Auffahr Blech aus Aluminium komplett Entfernen und dann sämtliche Kühler wegklappen um zu dem Kondensator zu kommen! Auf dem altem Kondensator ist der Kühler für die Standheizung angenietet die ich dann aufgebohrt habe. Denn neuen Kondensator hab ich aber geschraubt und nicht genietet da ich nicht so lange Nieten habe! Morgen noch fertig zusammen gebaut dann pfeift er wieder mein Flitzer.... Für genauere Infos bin ich jederzeit offen!!

mir wurde einmal gesagt vom boschmitarbeiter beim klimaservice dasman den kilmakondensator tauschen ollte nach ca. 7 jahren dann läuft die klima wieder wie neu, zusätzlich zum desinfizieren und neubefüllen etc.
wahr oder falsch , wer hat noch das ding getauscht?

Respekt @Moalii

Hast Du des Gerät zum absaugen und befüllen zur Hand?

Die Nummer ist 2,5 Jahre her... ;)

baer dennoch ein aktuelles thema. bzw würde ich gern wissen wie oft man so ein ding wechselt

Im besten Fall wenn es defekt ist :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen