1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. E 46 320 ci reifen Größe 235 45 17 muss ich die eintragen? ??

E 46 320 ci reifen Größe 235 45 17 muss ich die eintragen? ??

Themenstarteram 29. Mai 2014 um 5:14

Hi Leute,
Ich hab mir vor paar Wochen einen e 46 320 CI geholt...
Es gab keine felgen dabei und habe mir neue Felgen besorgt und zwar die tiefbett felgen vom E 39
Vorne 235 45 17 8.5J
Hinten 235 45 17 10J
muss ich die eintragen lassen?

Beste Antwort im Thema

Früher hat man sich vorm Felgenkauf erkundigt, ob die Felgen aufs eigene Auto passen.
Jetzt im Internetzeitalter läufts scheinbar andersrum, obwohl das informieren ein ganzes Stück einfacher fällt.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 29. Mai 2014 um 5:46

"Eintragen" musst Du alles für das zu Deinem Fahrzeug keine ABE existiert. Auch ein Teilegutachten reicht da nicht. Die erste Anlaufstelle hier ist der Felgenhersteller. Der erstellt entweder ein Teilegutachten oder eine ABE incl. der für diese Felge und Fahrzeug zulässigen Reifen.
Da es offenbar Felgen des Fahrzeugherstellers sind, wirst Du da hingehen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von johnnyy1907


Hi Leute,
Ich hab mir vor paar Wochen einen e 46 320 CI geholt...
Es gab keine felgen dabei und habe mir neue Felgen besorgt und zwar die tiefbett felgen vom E 39
Vorne 235 45 17 8.5J
Hinten 235 45 17 10J
muss ich die eintragen lassen?

Hi,

da gibt´s noch ein paar Sachen vor´m Eintragen:

a) 235/45 ist nur bis 9J zugelassen, darüberhinaus wird

eine Freigabe des Reifenhersteller´s benötigt, die für max. + 0,5" ausgestellt wird.

:(

b) bei dieser Felgen-Kombi ist "Mischbereifung" erforderlich;

Dein Fahrzeugtyp hatte als Sonderausstattung seinerzeit (auf 7,5/8,5J)

VA 225/45

HA 245/40 > bis 9,5J zugelassen= Freigabe des Reifenhersteller´s erforderlich

technisch möglich und zugelassen auf 8,5/10J ist außerdem:

VA 225/45

HA 255/40

c) Mittenloch/Nabenbohrung

E39 hat 74,1 mm

E46 hat 72,6 mm = Zentrierringe erforderlich

d) Tragfähigkeit

von BMW ist eine Bescheinigung über die Radlast der Felgen erforderlich,

wenn´s denn wirklich Original-Räder sind

:confused:

Ansonsten steht die Radlast im Gutachten der Sonder-Räder (aus dem Zubehör)

c) die "Freigängigkeit" und ausreichende Radabdeckung

der Rad-Reifen-Kombination kann ohne Angaben

zur Einpreßtiefe ( ET ) nicht beurteilt werden.

Schlußendlich ist eine TÜV/DEKRA-Einzelabnahme erforderlich

Die Eintragung ( Berichtigung der "Papiere "

;)

regelt die Änderungsabnahme-Bestätigung.

am 29. Mai 2014 um 7:42

Moin, deine Felgen müssen aus dem Zubehörhandel sein, denn für den E39 gibt es von BMW nur Felgen in 8x17 und 9x17 und dann muß man auch noch die Einpresstiefe wissen, der E39 hat bei der 8x17 Felge eine ET 20 und der E46 hat eine ET 47. Von der ET passen die Felgen schon mal gar nicht auf dein E46. Die Reifengröße für den E46 wäre bei 17" Felgen 225/45/17.

Früher hat man sich vorm Felgenkauf erkundigt, ob die Felgen aufs eigene Auto passen.
Jetzt im Internetzeitalter läufts scheinbar andersrum, obwohl das informieren ein ganzes Stück einfacher fällt.

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Früher hat man sich vorm Felgenkauf erkundigt, ob die Felgen aufs eigene Auto passen.
Jetzt im Internetzeitalter läufts scheinbar andersrum, obwohl das informieren ein ganzes Stück einfacher fällt.

Moderne Menschen sind nur noch online, klicken an, holen sich, loggen sich ein, mailen und eiern von Forum zu Forum...Geschäfte zu betreten, ist völlig aus der Mode gekommen.

:(:eek::D
Themenstarteram 29. Mai 2014 um 21:33

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von johnnyy1907


Hi Leute,
Ich hab mir vor paar Wochen einen e 46 320 CI geholt...
Es gab keine felgen dabei und habe mir neue Felgen besorgt und zwar die tiefbett felgen vom E 39
Vorne 235 45 17 8.5J
Hinten 235 45 17 10J
muss ich die eintragen lassen?
Hi,
da gibt´s noch ein paar Sachen vor´m Eintragen:
a) 235/45 ist nur bis 9J zugelassen, darüberhinaus wird
eine Freigabe des Reifenhersteller´s benötigt, die für max. + 0,5" ausgestellt wird. :(
b) bei dieser Felgen-Kombi ist "Mischbereifung" erforderlich;
Dein Fahrzeugtyp hatte als Sonderausstattung seinerzeit (auf 7,5/8,5J)
VA 225/45
HA 245/40 > bis 9,5J zugelassen= Freigabe des Reifenhersteller´s erforderlich
technisch möglich und zugelassen auf 8,5/10J ist außerdem:
VA 225/45
HA 255/40
c) Mittenloch/Nabenbohrung
E39 hat 74,1 mm
E46 hat 72,6 mm = Zentrierringe erforderlich
d) Tragfähigkeit
von BMW ist eine Bescheinigung über die Radlast der Felgen erforderlich,
wenn´s denn wirklich Original-Räder sind :confused:
Ansonsten steht die Radlast im Gutachten der Sonder-Räder (aus dem Zubehör)
c) die "Freigängigkeit" und ausreichende Radabdeckung
der Rad-Reifen-Kombination kann ohne Angaben
zur Einpreßtiefe ( ET ) nicht beurteilt werden.
Schlußendlich ist eine TÜV/DEKRA-Einzelabnahme erforderlich
Die Eintragung ( Berichtigung der "Papiere ";)
regelt die Änderungsabnahme-Bestätigung.

Also ersmal herzlichen dank...

die ET vorne ist 13

Und ET hinten ist 15

hinten ist soweit alles in ordnung nur man muss langsam über Hügel fahren muss.. vorne schleift der linke reifen

die felgen sind definitiv orginal.. ich denke mal vorne 215 35 17 wäre optimal

Wenn du meinst …
Kauf dir die Reifen und fahr dann zur TÜV-Abnahme.

am 29. Mai 2014 um 23:04

Die Felgen können nicht originale BMW Felgen sein, es gibt von BMW keine 8,5x17 mit ET 13 und auch keine 10x17 mit ET 15. Schau mal in die Liste.

Themenstarteram 30. Mai 2014 um 11:28

Also vor 4 jahren habe ich die selben felgen mit der selben Größe beim bmw Händler gekauft hatte die damals auch auf nem e 46 und dannach habe ich den wagen komplett mit felgen verkauft... jtz habe ich wieder e 46 und habe mir die selben felgen mit der selben Größe wieder geholt.. meine frage war eig ob ich die eintragen muss wegen der 10J felge hinten

am 30. Mai 2014 um 11:38

Zitat:

Original geschrieben von johnnyy1907


Also vor 4 jahren habe ich die selben felgen mit der selben Größe beim bmw Händler gekauft hatte die damals auch auf nem e 46 und dannach habe ich den wagen komplett mit felgen verkauft... jtz habe ich wieder e 46 und habe mir die selben felgen mit der selben Größe wieder geholt.. meine frage war eig ob ich die eintragen muss wegen der 10J felge hinten

Ja, wegen den 10" und wegen der anderen ET müssen die Felgen Eingetragen werden. Welche Felge hast du dir geholt?

Es gibt ja auch so Nabendeckel mit BMW-Emblem drauf, vielleicht besteht deswegen das Missverständnis. Wenns ne originale Felge ist müßte ja innen auf einer Speiche die Teilenummer stehen... Ansonsten gibts nur die KBA-Nummer.

Zitat:

Ansonsten gibts nur die KBA-Nummer.

Nur, wenn eine ABE beantragt wurde.

Themenstarteram 30. Mai 2014 um 17:49

Zitat:

Original geschrieben von P.anzer



Zitat:

Original geschrieben von johnnyy1907


Also vor 4 jahren habe ich die selben felgen mit der selben Größe beim bmw Händler gekauft hatte die damals auch auf nem e 46 und dannach habe ich den wagen komplett mit felgen verkauft... jtz habe ich wieder e 46 und habe mir die selben felgen mit der selben Größe wieder geholt.. meine frage war eig ob ich die eintragen muss wegen der 10J felge hinten
Ja, wegen den 10" und wegen der anderen ET müssen die Felgen Eingetragen werden. Welche Felge hast du dir geholt?

E 39 tiefbett felgen ich weis nicht wie die genau heißen sind montiert wegen der teile nummer müsste ich mal schauen

10 X 17 ET 15 passen mit Sicherheit nicht auf der HA beim E46 , es sei denn der Radkasten wird richtig gezogen.Anlegen der Bördelkante reicht da nicht...
8,5 mit ET13 vorne wird auch nicht gehen
Ich glaube auch nicht das dir das heute noch jemand per Einzelabnahme einträgt
Tiefbettfelgen sind schon seit Jahren total out,vor allem als 17" ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen