1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 53 AMG Bremsbeläge vorne haben Spiel ( Haltefeder nicht stramm genug ? )

E 53 AMG Bremsbeläge vorne haben Spiel ( Haltefeder nicht stramm genug ? )

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag,
Bei meinem E53 AMG S 213 Baujahr 2023 wurden vorne die Bremsen getauscht.Nach dem Tausch ist mir aufgefallen, dass beim Rangieren, also vor und zurückfahren, auf beiden Seiten ein Klacken auftritt.
Nach der Beanstandung war das Fahrzeug 3 Tage bei Mercedes, allerdings wurde gesagt, man könne da nichts machen.
Mir ist aufgefallen, dass man den Belag leicht nach hinten bewegen kann und jetzt stellt sich mir die Frage ob das ''normal'' ist oder ob eventuell die Haltefeder erneuert werden sollte und das Problem behoben wird.
Ein Video habe ich eingefügt.
Vielen Dank vorab

Ähnliche Themen
23 Antworten

Nehme an die Bremsen wurden bei MB getauscht.
Habe eine E53 Cabrio 2021 also die Bremsbeläge lassen sich Bewegen.
Sehe auf dem Video nicht genau was du Bewegst. (Bild vom Bremssattel)

1000014165

Deine Vermutung könnte das Problem sein Haltefeder.
Habe das Video mehrmals angeschaut.
Bei unserem ist das höchsten paar mm.
Wurde den die Haltefeder nicht erneut kosten ja nix.
Aufgabe der Haltefeder ist es, den Bremssattel in Position zu halten. Somit werden unzulässige Bewegungen zwischen Bremssattel und Bremssattelträger verhindert. Gleichzeitig wird gewährleistet dass der Bremsbelag richtig positioniert ist.

Es wurde alles durch MB erneuert, außer die Haltefeder und Stifte.
Die Beläge lassen sich nach hinten drücken in die Richtung, so als würde man sie ausbauen.
Ich versuche mal ein besseres Video zu machen.

Zitat:

@LJ0110 schrieb am 1. März 2025 um 20:36:21 Uhr:


Es wurde alles durch MB erneuert, außer die Haltefeder und Stifte.
Die Beläge lassen sich nach hinten drücken in die Richtung, so als würde man sie ausbauen.
Anbei mal ein besseres Video.

Das kann ich nicht reproduzieren bei meinem E53 Cabrio.
Da bewegt sich nichts.
Werde Morgen bei Tageslicht noch mal Schauen.
Meine Bremsen sehen so aus Bj 21 nehmen an Bj 23 ist das gleiche (Bild)

1000014167

Habe nochmals geschaut bei meinem, kann von Hand nichts bewegen.
Mit einem Schraubenzieher kann ich die Bremsbeläge gegen die Scheibe drücken aber so leicht gängig wie im Video nicht.
Habe immer noch die ersten Bremsen darauf, der Bremsstaub könnte die leicht gängig keit mindern.
Ist den das klicken beim rangieren noch vorhanden?
Könnte auch sein das es normal ist, oder die Haltefeder tauschen
Würde nochmals bei MB vorbei gehen.

Gestern wurden die Haltefedern bei Mercedes getauscht und somit ist jetzt alles 1x neu ( Scheiben , Beläge , Haltefedern )
Geräusche sind wie vorher noch vorhanden und es wurde mit den Haltefedern keine Abhilfe geschaffen.
Das es von den Belägen kommt weiß ich zu 100 %, nur leider muss ich das ganze als ''normal'' abstempeln.

Mir ist beim Ausbau der Beläge gestern aufgefallen, dass die Beläge die Teilenummer A2574213500 haben.
Laut Kundenberater wäre A0004211402 die aktuelle Teilenummer für das Modell.
Wenn ich beide Beläge vergleiche, sind die mit der aktuellen Teilenummer mit einem zusätzlichen Blech versehen.
Das ganze sollte intern geprüft werden , ich bin gespannt, was dabei rauskommt.

Wenn das stimmt wundert mich nichts die Nummer A2574213500 sind die Falschen.
Die Richtige ist A0004211402
https://www.kunzmann.de/.../...hse-e-klasse-original-mercedes-benz.htm
Wahnsinn das sowas Passiert.

Anbei mal ein Bild der aktuellen Beläge

Img

Ehrlich das sind Brembo in einem E53
Aber gut ich Schaue mal am Montag
Die von Kunzmann ist ein falsches Bild.

Die Beläge von Kunzmann werden die richtigen sein allerdings stimmt die Darstellung nicht. ( Teilenummer passt )
Wenn man auf anderen Seiten schaut sieht man die richtigen Beläge zur Nummer und dort ist auch dieses zusätzliche Blech ersichtlich.

Ja das Stimmt richtige Nummer A0004211402
https://...nalteile.mercedes-benz.de/.../a0004211402?...
Du hast recht da fehlt ein Blech.
https://youtu.be/Xj_TUTiSGdE?si=eCvthuYLCrGyXq7I
Nochmals zu MB

1000014431

Es kann aber auch sein, das A000… eben die Nummer eines TS=Teilesatzes ist und A257… die Nummer auf dem einzelnen Bremsbelag. Den kann es dann einzeln als Ersatzteil möglicherweise gar nicht zu bestellen geben.

Und wenn ich lese die aktuelle Nummer ist … dann wurde das ganze sicherlich ein paar mal ersetzt und es kann sein, das es dann nicht die vollkommen identischen Teile sind.

So wie es aussieht, sind die Beläge ja mit Einschlagstiften gesichert… wurden die erneuert.? Klappern die manchmal.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen