1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E 63 AMG Fehlercode 0810 Sekundärlufteinspritzung

E 63 AMG Fehlercode 0810 Sekundärlufteinspritzung

Mercedes E-Klasse W212

Habe seit einen jahr ein e63 amg habe. gester ist die motor kontrol leuchte an gegangen war inder wersatt fehler lesen habe zwei fehler cods bekommen ein mal
0073 gaspedalsensor 1 kuzschluss am pluspol oben grenwert überschritten sporadisch
0810 störung der sekundärlufteinspritzung an der rechten zylindergruppe permanet
Mercdes will alles aus tausch kosten 2599 euro
Und sagt das es wieder auf leuchten kann das kann ach was anderes sein bitte um hilfe

Beste Antwort im Thema

Das ist jetzt ein Witz hier oder?
Ich schließe mich der Meinung von Superdadv8 an.
Aber wer kommt auf die idee einen m278 in eine s Klasse vom 2006 einzubauen? Da passt irgendwie nichts zusammen. Btw die m278 im w212 ab Modelljahr 2013 (mopf) hatten die Probleme mit den Nockenwellenverstellern und Kette auch nicht mehr.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo Ayhan,
und welche Hilfe möchtest du nun? Ein paar mehr Infos zum Fahrzeug (EZ, km-Stand welches Modell etc.) wären gut. Eine Ferndiagnose zu stellen ist hierbei unmöglich und aus meiner Erfahrung ist die Fehlersuche bei Mercedes recht gut. Die werden schon wissen was zu tun ist. Der Fehler Gaspedalsensor ist der sporadisch oder auch permanent?

Ist ein w212 123000km gaspedalsensor ist nur sporadisch 2010bj

Hallo,
also die w212 sind technisch wirklich gut und ausgereift. Die 2 Fehler könnten auch zusammenhängen.
Ich habe meinen E63 lange ohne irgendein Problem gefahren. Du könntest nur schauen ob alle Schläche der Sekundärpumpe noch richtig sitzen. Ansonsten eine zweite MB-Werkstatt besuchen.
Hast du keine Junge Sterne Garantie? Die würde bei der Laufleistung noch so einiges sparen...

Nein leider nicht mehr 12.16 abgelaufen

Fehlercodes und "sporadisch" + "permanent" passen nicht zu Mercedes.
Sicher das hier wirklich bei MB mit Star Diagnose ausgelesen wurde?

Ich fahre heute wieder hin un mach ein foto

Ich habe genau das gleiche Auto, Bj auch und gleiche Fehler. Ich bitte auch um die Hilfe...

Und Ayhan hast du schon was raus bekommen

Selbe Fehler 0810 / 0410
Zündsetzer gehabt, gelöscht Bund 0810/0410
Gelöscht heute wieder selbe Problem
Morgen wieder Werkstatt m273 einfach kein zuverlässiger Motor kann ich nur abraten

Zitat:

@BenzS schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:16:12 Uhr:


Selbe Fehler 0810 / 0410
Zündsetzer gehabt, gelöscht Bund 0810/0410
Gelöscht heute wieder selbe Problem
Morgen wieder Werkstatt m273 einfach kein zuverlässiger Motor kann ich nur abraten

Sorry, aber noch nie so einen Blödsinn gelesen! Die Aussage ist schlichtweg unreflektiert, nichts für ungut zumal dieser Motor im E63 nicht mal verbaut ist!

Ja ist in einem falschen thread
Trotzdem ist es sowie ich es geschrieben hab
Seit 2 Jahren habe ich mit dem s500 Probleme
und die hören nicht auf zwei mal Motorschaden
Beide Male die Nockenwellenversteller schuld angeblich jetzt neuer Motor 0,0 Kilometer drin
Für 9600€ Anbauteile drin und trotzdem läuft er manchmal unrund jetzt diese Luft einlässe Fehler
Also jeden Fehler wo es gab habe ich durch

Ja, dann sollte man aus meiner Sicht etwas differenzierter an die Sache gehen.

Ja, jeder Motor hat so seine Schwachstellen, ganz klar!

Aber mein M273 läuft langsam auf 120.000 km zu und hat bis auf Kleinkram nix. Auch ist nix Weltbewegendes hier im Forum bekannt.

Das schließt selbstverständlich nicht aus, dass es Ausnahmen gibt!

Aber eine der robustesten MB Maschinen als Schrott hinstellen, obwohl es hier sich täglich wiederholende Schwachstellen an den "Volksmotoren" gibt, ist schon gewagt, wenn Du mich fragst.

Schildere doch einfach mal dezidiert Deine Leidenshistorie und vielleicht kann man Dir helfen!?

Also aktuell läuft eher manchmal unrund
Gestern heute lief er ruhig dann eben beim parken ruckelt er wie wenn er nen Motorschaden hat
Jetzt die Einspritzung noch evtl wechseln oder irgendwelche Ventile alles andere ist neu
Jeder Kompressor neu, jede Schraube ist neu
Von kühler, Klima alles neu
Die Nockenwellen haben erste Motor abgeschossen
Jetzt 18.000€ später habe ich ja wieder Probleme
Und Garantie ist drauf deswegen morgen zur Werkstatt

airmaic ist jetzt auch am spinnen morgen kommt neuer Stoßdämpfer rein vlt ist es dann behoben
Ca. 1000€ kosten Da eher nur links nach unten kippt
Abgesehen vorm Comand das nicht funktioniert
Ist da auch eine Störung Ring Unterbrechung
die Diagnose also hatte richtig Pech mit dem Auto

Mal so nebenbei, von was für einem Auto reden wir denn hier: EZ, Laufleistung z.B.
Welche Werkstatt hat denn bisher an dem Wagen gearbeitet, Vertragswerkstatt Mercedes oder eine freie Werkstatt?
gruß
hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen