1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. E-Glide - Bremsen quitschen vorn nach Wechsel der Beläge

E-Glide - Bremsen quitschen vorn nach Wechsel der Beläge

Harley-Davidson

Moin Leute,
ich habe zu diesem Thema bereits die Suchmaschine angeschmissen, aber nur sehr alte Freds gefunden, deshalb nochmals.
Ich habe das Problem, dass meine Vorderradbremse nach dem Einbau neuer Bremsbeläge sehr nervig quitscht.
Dieses Quitschen erfolgt immer nur auf den letzten Metern.
- Doppelscheiben-Bremse
- Vierkolben Bremssattel
- Beläge sind von SBS. Scheiben orig.
- Einbaurichtung habe ich beachtet.
- Anti-Quitsch-Paste von Tante Louise eingesetzt (Rückseite der Beläge, Seiten, Federn und Haltestifte)
- Haltestifte erst angezogen nachdem der Sattel wieder fest war.
- Belägekanten gebrochen (schräg angefeilt)
...und sie quitschen immer noch:(
Was gibts denn noch zu tun ausser neue Beläge einer anderen Firma zu kaufen
Ein Tip von einem Schrauber meines Vertrauens meinte dass das Umsetzen der Bremsscheiben (von links nach rechts und umgekehrt) helfen könnte. Hat dass schon mal jemand ausprobiert?
ein etwas verzweifelter Gruß aus dem Norden
Horbz
PS.: Ich bin kein Angstbremser :p

Ähnliche Themen
19 Antworten

Tachchen!
Das Quietschen is echt grausam,da hast Du recht,ich hab's ja gehört!:cool:
Ich wollte Dir schon unterwegs zurufen,Du solltest Deine Bremse mal
ölen,die quietscht so,aber es war zu laut überall,nachher hab ich es vergessen.:(

Aber der Tip is auch nich so gut,nä?

Leider kann ich Dir da nich weiter helfen,das Problem kenne ich nich.:cool:

Machs gut....... PIET

@Piet
Vielen Dank für die trostreichen Worte :p:p
(wenn Du das schon gehört hast, wo Du doch in der Truppe teilweise gefühlte Kilometer weg warst, na dann mal gute Nacht für meine Nachbar hier zuhause :D )

Moin Henning,
hatten ja  schon in HH kurz das Problem erörtert, machs wie ich, Füße runter ist bei meiner Dicken die effektivste Art der Verzögerung:D

SBsF 

Du hast ja so ziemlich alles probiert.
Bleibt eigentlich nur auszutesten, wenn du andere Beläge (z.bsp. original von der company) nimmst
und guckst was dann passiert.
robster

Moin Horbz, 

hättest Du mal was gesagt. Ich höre ja nichts, da ich eh ein Hörschaden habe.

Das Problem hatte ich auf meiner Alten auch mal....also die E-Glide meine ich....trotz Original-Teile

Mit Bremsenreiniger ordentlich eingesprüht, dann war es kurzfristig weg.

Bremsscheiben rausgenommen und gegen schwimmende Ersetzt.

Fazit:
1) Die Alten hatten minimal an weg bekommen. (Durch intensive Bremsenbefragung)
2) Die schwimmenden sahen geiler aus und das Quietschen war auch weg.

Gruß haster

hi Horbz
hatte ich bei meiner 2005er road king auch,
schwimmende scheiben (lumpige $ 250,--) , lukas beläge und aus wars m.d. quitscherei.
gruss
kaja

Moin Jungs,
erst einmal Danke für die mehr oder weniger brauchbaren Tips :p
@SBsF ich werds mal probiersen, ich habe aber nicht so viel Anpressdruck wie Du :D
Neue Scheiben ist ja gut und schön, aber das kann´s doch nicht sein, dass man bei Harley nur Klötze und Scheiben tauschen kann, das muss doch auch alleine gehen, oder?
Ich habe in meinem schlauen Schrauberbuch noch etwas gelesen, dass man das Vorderrad zu den Bremssätteln ausrichten muss/kann, irgendwie mit 11er Bohrer in das Loch der Achse stecken und dann mit den Tauchrohren abgleichen, oder so.:confused:
Ich habs nicht kapiert, kann mir jemand dazu was (gescheites) sagen?
Horbz

Wenn die Scheibe ein minimales Ding hat, dann nutzt sie nicht glatt und gleichmäßig ab.

Die alten Bremsbeläge waren ja schön auf die alte Scheibe abgestimmt. So zusagen Fehler auf Fehler. Minuns uns Minus ergibt Plus.

Ich bin nach wie vor für Bremsscheibe. Verschlimmbesssern würde ich es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von horbz


@Piet
Vielen Dank für die trostreichen Worte :p:p
(wenn Du das schon gehört hast, wo Du doch in der Truppe teilweise gefühlte Kilometer weg warst, na dann mal gute Nacht für meine Nachbar hier zuhause :D )
__________________________________________________________________
Shit,war ich wirklich sooooo schnell?:cool:
 Hab ich garnich so gemerkt..........

Schüssi PIET

Könnte mein "Quitsch-Problem" auch mit dem möglicherweise neuen Belagmaterial (jetzt Sinter, vorher Organisch) zusammenhängen?:confused::confused::confused:

Hallooooooooooooo
hat keiner mehr einen Tip für einen D-Zug-Harley-Fahrer?????
Liebe tinitus Grüße
Horbz

Hallo, versuch es doch einfach mal mit Kantenbrenchen. Bau die Bremsbeläge aus und schleif die Kanten leicht ab. Du wirst sehen (hören) ,das Quietschen ist weg.
Gruß aus NF /Möff

Hallo Möff,
vielen Dank für Deinen Tip, habe ich aber schon versucht, steht im ersten Fred letzte Zeile;)
Horbz

Du sollst arbeiten!!!!;)

Auch wenn Du es nicht hören willst. Ich bin nach wie vor für schwimmende Bremsscheiben.

Ich bin nicht soviel Techniker. Das einzige was ich weiß ist, das organische Beläge für Gußscheiben genutzt werden. Wenn Deine Scheiben allerdings Gußscheiben sind (das weiß ich nicht), solltest Du evtl. organische Beläge wählen. 

Ich bleibe bei meiner Ansicht. Schwimmende Scheiben.

Gruß haster

Deine Antwort
Ähnliche Themen