1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E-Klasse kaufen Baujahr 2004 oder 2005?

E-Klasse kaufen Baujahr 2004 oder 2005?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo erstmal an alle!
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine E-Klasse 220 CDI T zu kaufen. Mein Augenmerk lag auf einem Modell 06/2004 mit ca. 80tkm. Nun hab ich aber von diversen Problemen mit SBC gelesen. Meines Wissens nach wurde ab 2005 kein SBC mehr verbaut.
Meine Frage ist eigentlich recht einfach aber für mich als Fachunkundigen nur schwer zu beantworten.
Ist vom Kauf einer Mercedes E-Klasse mit SBC abzuraten ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
die sbc bremse bekommt von mir note 1 mit tausend sternen.
einfach perfekt.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M0rpheuss


Hallo erstmal an alle!
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine E-Klasse 220 CDI T zu kaufen. Mein Augenmerk lag auf einem Modell 06/2004 mit ca. 80tkm. Nun hab ich aber von diversen Problemen mit SBC gelesen. Meines Wissens nach wurde ab 2005 kein SBC mehr verbaut.
Meine Frage ist eigentlich recht einfach aber für mich als Fachunkundigen nur schwer zu beantworten.
Ist vom Kauf einer Mercedes E-Klasse mit SBC abzuraten ?

Nein!
Gruss TAlFUN

Danke für die schnelle Antwort!
Bitte kläre mich auf über eventuell bestehenden Probleme mit SBC. Kann es sein das der Wartungsaufwand höher ist ?
Gibt es sonst noch einen Tipp den Ihr mir geben könnt worauf ich beim kauf einer 2004er E-Klasse achten sollte?

Zitat:

Original geschrieben von M0rpheuss


Danke für die schnelle Antwort!
Bitte kläre mich auf über eventuell bestehenden Probleme mit SBC. Kann es sein das der Wartungsaufwand höher ist ?
Gibt es sonst noch einen Tipp den Ihr mir geben könnt worauf ich beim kauf einer 2004er E-Klasse achten sollte?

Beim Kauf darauf achten, dass der Wagen bei MB gewartet wurde, damit kannst Du sicher sein das auch alle Aktualisierungen eingeflossen sind.

Dann gibt es auch keine Probleme

;)

Apropo SBC, die ist ab Mopf ca. 06/06 weggefallen, nicht weil sie schlecht war und wird deswegen immer noch in anderen Baureihen verbaut.

Gruss TAlFUN

Ich hatte einen 08/2003 (MJ 2004). Der war ausser ein Telefonsteuergerät vollkommen problemlos und unauffällig.
Kaufen!
Wie Talfun schon schreibt, es sollten dringend die Updates und "Nachsorgearbeiten" gemacht sein. Dann gibt es keine Schwierigkeiten.
Zu den Bremsen: Die Mopf Bremse ohne SBC ist eins mit Stern! Die Vormopf Bremse MIT SBC ist ebenso eins mit Stern!
Grüsse
Daniel

Hallo,
die sbc bremse bekommt von mir note 1 mit tausend sternen.
einfach perfekt.

Werden Probleme die im Zusammenhang mit der SBC Elektronic stehen noch auf Kulanz bzw Garantie beseitigt?
Selbst wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist, wie kann ich nachvollziehen ob alle Updates und "Nachsorgearbeiten" gemacht worden sind?

Zitat:

Original geschrieben von M0rpheuss


Werden Probleme die im Zusammenhang mit der SBC Elektronic stehen noch auf Kulanz bzw Garantie beseitigt?
Selbst wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist, wie kann ich nachvollziehen ob alle Updates und "Nachsorgearbeiten" gemacht worden sind?

Fahr zum

:)

und lass Dir die History ausdrucken, da steht allles drin.

Auf die SBC Einheit ist generell Garantie, egal ob MB gewartet oder nicht

;)

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von M0rpheuss


Hallo erstmal an alle!

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine E-Klasse 220 CDI T zu kaufen. Mein Augenmerk lag auf einem Modell 06/2004 mit ca. 80tkm. Nun hab ich aber von diversen Problemen mit SBC gelesen. Meines Wissens nach wurde ab 2005 kein SBC mehr verbaut.

Meine Frage ist eigentlich recht einfach aber für mich als Fachunkundigen nur schwer zu beantworten.

Ist vom Kauf einer Mercedes E-Klasse mit SBC abzuraten ?

Es tut sich gleich ob du einen 2004er oder 2005er kaufst, beide haben die wundervolle SBC Bremse, die ist nämlich erst mit der Modellpflege 6/2006 weggefallen.

Ja, defekte SBC Einheiten und ab einem gewissen Alter, werden kostenlos ausgetauscht.

Problembaujahre waren eher 2002/03, aber deren Probleme sind durch diverse Rückrufe und Updates weitestgehend ausgemerzt, man kann eigentlich ruhigen Gewissens jeden W211 kaufen, der ordentlich gewartet ist.

Naja meine Annahme mit Baujahr 2005 lag darin begründet, das ich im Irrglaube war, das die SBC Bremse schon ab 2005 nicht mehr eingesetzt worden war:D
Vielleicht sollte ich die Frage demnach neu definieren: Benz mit oder SBC?
Die eindeutige Tendenz dieses Threads steuert "Pro" SBC. Insofern beruhigt mich die Einstimmigkeit der Meinungen und Erfahrungen bislang.
MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von M0rpheuss


Naja meine Annahme mit Baujahr 2005 lag darin begründet, das ich im Irrglaube war, das die SBC Bremse schon ab 2005 nicht mehr eingesetzt worden war:D

Vielleicht sollte ich die Frage demnach neu definieren: Benz mit oder SBC?

Die eindeutige Tendenz dieses Threads steuert "Pro" SBC. Insofern beruhigt mich die Einstimmigkeit der Meinungen und Erfahrungen bislang.

MfG Markus

Hallo Markus,

ich gehoere zwar auch zu den SBC-Juengern, wuerde die Entscheidung aber von dem Zustand und der Ausstattung des Fahrzeugs abhængig machen.

gehts hier um einen autokauf oder um die SBC? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von M0rpheuss


Naja meine Annahme mit Baujahr 2005 lag darin begründet, das ich im Irrglaube war, das die SBC Bremse schon ab 2005 nicht mehr eingesetzt worden war:D
Vielleicht sollte ich die Frage demnach neu definieren: Benz mit oder SBC?
Die eindeutige Tendenz dieses Threads steuert "Pro" SBC. Insofern beruhigt mich die Einstimmigkeit der Meinungen und Erfahrungen bislang.
MfG Markus

Die, bei denen SBC nicht gebremst hat, sind ja nicht mehr unter uns! lol

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


gehts hier um einen autokauf oder um die SBC? :confused:

Es geht um einen Autokauf der im Zusammenhang mit den aufgetretenen Problemen mit der SBC steht

:D

Zur Ausstattung des Wagens:

Ausstattungslinie

Elegance

Bezeichnung

Abgasreinigung D4

Airbag f. Fahrer u. Beifahrer

Antiblockiersystem (ABS)

Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar

Audio 50 APS

Bremsassistent (BAS)

Diesel-Partikelfilter

Durchlademöglichkeit

EASY-PACK Ablagebox

EASY-PACK zusätzlicher Ladeboden

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Fahrlichtassistent

Fensterheber elektrisch

Fondsitze mit integrierten Kindersitzen

Innen- u. Aussenspiegel autom. abblendbar

Klimatisierungsautomatik THERMATIC

Kraftstoffbehälter mit gr. Inhalt

Lederlenkrad und Lederschalt- bzw. -wählhebel

Lichtmaschine m. größerer Leistung

Multifunktionslenkrad

Parameterlenkung

Reiserechner

Scheibenwaschanlage beheizt

Scheibenwischer mit Regensensor

Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung

Sidebag

Sidebag im Fond links und rechts

Sitzheizung Vordersitze

Telefonantenne

Telefon Handy

Tempomat inkl.var.Geschwindigk.begr. SPEEDTRONIC

Vordersitze mit elektr. Höhen- u.Lehnenverstellung

Windowbags

Mein E320 CDI ist mit SBC. BJ 2005.
Die Bremse ist der Hammer! Wenn es eng wird packt die Ordentlich zu. Von meinen Autos her bischer die beste Bremse. Probleme gibt es keine.
Es ist wichtig dass das Auto Dir gefällt und nicht ob die SBC dabei ist oder nicht!
Wähle Dein Auto und basta. Um den Rest kümmert sich die MB-Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen