1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda SUV
  6. E-Satz AHK

E-Satz AHK

Mazda CX-5 KF
Themenstarteram 6. Mai 2023 um 9:07

Hallo,

Ich habe seit März einen CX-5, KF BH. 10./2017 AWD, Benziner. und möchte eine starre AHK nachrüsten.

Hat einer Erfahrung welcher E-Satz sich am besten verbauen lässt? Ich muss kein Dauerplus oder so haben. Die Ahk soll nur für gelegentliche Fahrten mit einem Anhänger zum Holzholen sein oder für den Fahrradträger.

Im Forum habe ich dazu nichts aussagekräftiges gefunden.

Im Inet werden hauptsächlich Erich Jaeger oder Jäger Automotive genannt.

Am liebsten wäre es mir ja wenn man nur im Kofferraum/linke Seite verkabeln müsste.

 

Gruß Michael

Ähnliche Themen
21 Antworten

Es muss ein E-satz der die PDC Abschaltet sonst bremst das fahrzeug automatisch

bitte fin geben dann kann ich dir die Orginale-Teilenummer herraussuchen wird alles links angeklemmt bis auf einkabel was zur rechten leuchte geht

Themenstarteram 7. Mai 2023 um 8:52

Das wäre super. Danke.

Hab dir ein pin geschickt.

Bist Du sicher das Du eine starre AHK für gelegentlich Fahrten kaufen willst?

Du verschandelst Dir damit das ganze Heck.

Ich habe eine abnehmbare montiert. An- und abgebaut in 30 Sekunden und man sieht nichts wenn sie nicht montiert ist.

Mir wäre es das nicht wert.

Den E-Satz anzubauen war aber ein Mi$t (und das ist noch nett ausgedrückt...)

Themenstarteram 9. Mai 2023 um 13:01

Ja eigentlich schon. Ich bin an der Lendenwirbelsäule mehrfach operiert und werde eine abnehmbare nie nutzen. Da komme ich nicht gut dran. Das einzige was gehen würde wäre eine schwenkbare. Die hatte ich am Tiguan auch, sehr gut. Aber da war sie dabei. Zum nachrüsten wäre die mir zu teuer.

Themenstarteram 16. Mai 2023 um 11:26

@MazdaCx5-KF

Hallo, ich hatte dir eine PN mit der Fin geschickt. Gilt dein Angebot noch mit einen E-Satz raus zu suchen?

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 12:41

Hallo,

wie gesagt ich bin Mazda Neuling, drum bitte ich um Nachsicht.

Ich möchte die Starre AHK von MVG bestellen, mit dem 13 Pol. E-Esatz.

In der Beschreibung steht ,

Bei Fahrzeugen mit LED-Beleuchtung, muss das alternative Steuermodul 4050 mitbestellt werden.

Das Bedeutet dann ich brauche auch dieses Steuermodul weil der KF LED Front/Rückleuchten hat.

Ist das so richtig?

Ist das bei den anderen E-Sätzen, Erich Jäger od. Jäger Automotive, nicht so

Gruß

Michael

Erkundige dich ob ein E Satz der nicht von Mazda ist verwendet und freigeschaltet werden kann. Die Autodoktoren verwenden keine E Sätze aus dem Zubehör mehr.

am 4. Juli 2023 um 5:35

Die E-Sätze kommen nicht von MAZDA. MAZDA kauft die auch nur zu. Aber der Tipp von #Herne sollte nicht unbeachtet bleiben: nimm einen fahrzeugspezifischen E-Satz. Er muss die Möglichkeit der Abschaltung der hinteren Sensoren haben, ansonsten musst Du immer wenn Du mit Anhänger rückwärts fahren willst die Hinteren Assistenten im Menü abschalten. Und das ist mehr als umständlich. Ich würde an Deiner Stelle die AHK von Oris oder Brink nehmen, die wurde auch von MAZDA bei Bestellung 2017 verbaut.

Themenstarteram 4. Juli 2023 um 7:39

Danke für eure Antworten.

Bei der AHK von MVG steht halt bei, Ohne Demontage der Stoßstange. Deswegen war sie mein Favorit. Da muss dann wohl der Endtopf ausgehängt, oder abgeschraubt werden. Meiner Meinung nach einfacher als die Stoßstange demontieren.

Hallo zusammen,

bin kurz zuvor mir ein neues Auto zu holen, bin jetzt noch unentschieden zwischen dem CX5 und dem Seat Ateca. Jetzt aber mal vorab eine Frage, da ich mit dem Auto auch einen Wohnwagen ziehen werde muss ich da dann eine Anhaengerkupplung nachruesten. Als Modell wuerde ich dann den 194ps benziner mit FWD nehmen.

Muss denn bei dem CX5 bei Nachruestung einer AHK dann auch ein groesserer Kuehler/Luefter nachgerustet werden wie das bei vielen anderen Herstellern noetig ist?

danke

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]

wäre mir neu... habe den gleichen mit fester AHK gerade in der ADV Ausstattung vor der üppigen Preiserhöhung gekauft. Von Seat gibts nichts vergleichbares (Motor, Wandler, Garantie).

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]

Zitat:

@gh1960 schrieb am 7. September 2023 um 16:03:02 Uhr:

wäre mir neu... habe den gleichen mit fester AHK gerade in der ADV Ausstattung vor der üppigen Preiserhöhung gekauft. Von Seat gibts nichts vergleichbares (Motor, Wandler, Garantie).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]

das ist richtig, es gibt ansonsten nichts vergleichbares und ich tendiere vor allem wegen dem Wandler insbesondere auch zum Wohnwagenziehen und der Unauffaelligkeit des CX 5 doch sehr zu diesem Auto.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]

Eine Nachrüstung von Kühler/Lüfter wäre mir auch neu. Bei Mazda wird die AHK immer erst im Autohaus montiert, auch bei Neuwagen. Eine Montage im Werk, wie bei anderen Herstellern, gibt es nicht. Das Nachrüsten ist bei Mazda daher auch immer ein wenig teurer, als die bei anderen Herstellern vom Werk verbauten AHK.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen