1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. E-Tron GT hochwertiges Fahrzeug - Wo verkaufen?

E-Tron GT hochwertiges Fahrzeug - Wo verkaufen?

Audi e-tron GT (FW)

Hey Community,
Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Forum bin, ansonsten bitte weiterschieben.
Mich würde mal interessieren wo ihr ein so hochwertiges Fahrzeug, wie den E-Tron GT verkaufen würdet, wenn ihr das Auto nicht geleast hättet?
Aufgrund von Familienzuwachs passt der GT leider nicht mehr zu unserer kleinen Familie. Es muss etwas größeres her.
Daher muss er weichen, die Preise für den GT sind innerhalb eines Jahres komplett eingebrochen.
Vor einem Jahr noch absolut hochwertig und teuer, jetzt sehr günstig zu bekommen. Viele Audi Händler wollen das Auto auch noch haben, bzw zu Spottpreisen ~50.000 Euro ankaufen.
Neupreis über 140.000 Euro.
Mir ist klar , das Autos sofort an Wert verlieren wenn man vom Hof fährt, allerdings sind diese beim GT schon sehr drastisch eingebrochen.
Die Audi Partner sagen, sie bekommen halt die Werkdienstwagen und verleasen diese weiter daher uninteressant für diese.
Da ich eh nicht mehr bei Audi bleiben möchte, wäre die Frage wie geht man jetzt am besten vor?
Privat verkaufen - sehe ich in dieser Preisklasse kaum, da ich glaube ich immer skeptisch dem anderen gegenüber wäre.
Inzahlungnahme ? Meint ihr es gibt Interesse von Benz oder sonstigen diesen Wagen zu guten Preisen zu kaufen?
Warten bis man bessere Preise erzielen kann, oder werden die Preise noch tiefer sinken? Im Internet ist zu lesen, das kommendes Jahr die Preise für E-Autos sehr ansteigen sollen.
Wo würdet ihr gucken wie ihr den Wagen zu guten Preisen wegbekommt?
Danke für Eure Hilfe !

Ähnliche Themen
24 Antworten

Der Wertverlust tut mir für dich leid. Ist leider beispielhaft für deb Gesamtmarkt an gebrauchten E-Autos. In der Preisklasse noch am meisten.
Mein GT war auch ein Werkswgen. Listenpreis 175k. Leasingpreis 120k. Das ist schon gewaltig. Meine etwas plakative Theorie ist immer, dass E-Autos aufgrund der Software und der technologischen Entwicklung eher mit Handys vergleichbar sind.
Ich lese immer mal in den Medien, dass Leute ihre Fshrzeuge nach Skandinavien verkaufen. Vielleicht wäre hier ein Punkt weiter zu rechcherieren?

Glücklich ist der, der güstiges Firmenleasing machen kann.
Gekauft hätte ich dieses Auto niemals, da durch ständige Weiterentwicklung, insbesondere von anderen Herstellern, der Restwert stark fallen wird.
An deiner Stelle würd ich bei Mercedes /BMW vorfahren, mein Wunschmodell nennen und fragen was es für den Audi gibt.
Dann hast du schon einmal eine Hausnummer, bei Mobile einstellen und hoffen es kommt ein reicher Schwede / Norweger der diesen Wagen genau mit der Ausstattung sucht.
Viel Glück beim Verkauf.

Zitat:

Gekauft hätte ich dieses Auto niemals, da durch ständige Weiterentwicklung, insbesondere von anderen Herstellern, der Restwert stark fallen wird.

Die Leasing Firmen bzw. die Hersteller wissen doch viel besser welcher Wertverlust aufgrund von Weiterentwicklungen zu erwarten ist als der Ottonormalverbraucher.

Und das kalkulieren sie natürlich beim Leasing mit ein.

Zitat:

@NSULUX schrieb am 15. November 2023 um 21:32:07 Uhr:


Glücklich ist der, der güstiges Firmenleasing machen kann.
Gekauft hätte ich dieses Auto niemals, da durch ständige Weiterentwicklung, insbesondere von anderen Herstellern, der Restwert stark fallen wird.
An deiner Stelle würd ich bei Mercedes /BMW vorfahren, mein Wunschmodell nennen und fragen was es für den Audi gibt.
Dann hast du schon einmal eine Hausnummer, bei Mobile einstellen und hoffen es kommt ein reicher Schwede / Norweger der diesen Wagen genau mit der Ausstattung sucht.
Viel Glück beim Verkauf.

Und was macht dann der BMW Händler? Nicht viel rausrücken zur Inzahlungnahme. Wenn man dann einen neuen Elektro BMW kauft geht die Geschichte von neuem los. Der ist dann in 3 Jahren ebenso nichts wert weil die Entwicklung rasant weiter geht.

Den Wertverlust zahlt man so oder so. Entweder in der Leasingrate versteckt oder knallhart auf dem Tablett präsentiert beim Kauf und Verkauf.

Man kommt nicht drum herum. Einzig das Auto fahren bis er nicht mehr „anspringt“. Aber das hat beim BEV noch niemand gemacht…

Zitat:

@a4martin. schrieb am 17. November 2023 um 06:13:47 Uhr:



Zitat:

@NSULUX schrieb am 15. November 2023 um 21:32:07 Uhr:


Glücklich ist der, der güstiges Firmenleasing machen kann.
Gekauft hätte ich dieses Auto niemals, da durch ständige Weiterentwicklung, insbesondere von anderen Herstellern, der Restwert stark fallen wird.
An deiner Stelle würd ich bei Mercedes /BMW vorfahren, mein Wunschmodell nennen und fragen was es für den Audi gibt.
Dann hast du schon einmal eine Hausnummer, bei Mobile einstellen und hoffen es kommt ein reicher Schwede / Norweger der diesen Wagen genau mit der Ausstattung sucht.
Viel Glück beim Verkauf.
Und was macht dann der BMW Händler? Nicht viel rausrücken zur Inzahlungnahme. Wenn man dann einen neuen Elektro BMW kauft geht die Geschichte von neuem los. Der ist dann in 3 Jahren ebenso nichts wert weil die Entwicklung rasant weiter geht.
Den Wertverlust zahlt man so oder so. Entweder in der Leasingrate versteckt oder knallhart auf dem Tablett präsentiert beim Kauf und Verkauf.
Man kommt nicht drum herum. Einzig das Auto fahren bis er nicht mehr „anspringt“. Aber das hat beim BEV noch niemand gemacht…

Die Frage des TE war doch, wo würdet ihr schauen um den Wagen bestmöglich zu verkaufen.

Das waren meine Vorschläge / Erfahrungen in den letzten 30 Jahren mit höherpreisigen Fahrzeugen, mehr nicht.

Der GT entwickelt sich zum Grab für Eigentümer. Nächstes Jahr ist das Facelift da, mehr Leistung, mehr Reichweite. Dann wirde es richtig eng. Dann kann man diese Version sicher sehr günstig kaufen aber jetzige Eigentümer haben es sehr schwer.

Wo steht was vom Facelift zum nachlesen?

Nirgendwo, ruf deinen Verkäufer an, er wird die Infos haben und sie mit dir teilen. Ich wollte mich anders orientieren da mein Leasing kommendes Jahr ausläuft aber das hörte sich zu gut an.

Erst mal ist Porsche mit dem Facelift dran. Der Taycan FL wird 2024 kommen, Audi wird einige Monate Respekt Abstand walten lassen müssen. Porsche hat im Konzern Vorrang.
Bei dem momentanen Tempo von Audi könnte es auch 2025 werden. Wenn nicht 2028 :-)
Das würde mir gut rein passen sofern sich die Wogen zwischen mir und Audi geglättet haben und nicht vorher "untreu" geworden bin.
Bei Elektroautos sehe ich nur Tesla als Wertstabil. Ein 2-4 Jahre altes Model 3 Dual Motor wird um 32-39k€ gehandelt, Neupreis des aktuellen Models 52k€ (welches auch noch erheblich verbessert wurde).

Hallo zusammen,
es driftet schon in den ersten Kommentaren ab - bitte bleibt bei der Fragestellung des TE, danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Leasing wäre für mich nichts, bei rund 7 -8% viel zu teuer. Ich habe bei einem vollausgestatteten Vorführwagen zugeschlagen.
Meine Strategie ist, dass ich später meinen e-tron auf einen jungen gebrauchten FL-Taycan eintauschen werde.
Aber erstmal habe ich viel Freude mit dem Wagen.

Schau mal in leasingmarkt...du wunderst dich wie günstig inzwischen

Ich hab einige hochpreisige Fahrzeuge gut über WKDA und carsale24 verkaufen können.
Meinen GT wollte ich auch loswerden. Hier sieht der Markt aber so schlecht aus, dass er jetzt weiter gefahren wird.

Ich denke das ist wahrscheinlich auch die beste Entscheidung für dem Themenersteller

Ähnliche Themen