- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- e-Tron GT mit Kids und Family
e-Tron GT mit Kids und Family
Hi,
Mal an die Leute mit Kindern und Familie, wie sind eure Erfahrungen mit dem GT dazu?
Wie macht Ihr das mit dem Gebäck und Kinderwagen etc?
Ich hab mir eine Dachbox geholt und werde es damit mal testen, bin mir aber noch unschlüssig ob der GT damit auch dauerhaft zum „Familienauto“ taugt oder das nächste Auto doch ein A6 oder Q6 werden muss.
Ich liebe meinen GT, aber man muss ja leider ab und an auch mal praktisch denke…
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hi,
Geht schon, teilweise besser als gedacht. Habe mir damals bei der Probefahrt und Bestellung auch den Kofferraum für den Kinderwagen schön geredet, zum Glück war das Thema dann bei Lieferung bereits durch.
Zu Dritt kann man schon eine Woche mit dem Wagen in den Sommerurlaub fahren. Zum Skifahren oder längere Trips im Sommer wird es zu dritt zu eng, zu zweit geht das.
Daily Business ist auch okay, aber selbst der Einstieg hinten ist für die Kids nicht ganz einfach, aber machbar.
Eine Dachbox habe ich bisher nie vermisst, aber wenn abzusehen ist, dass der Platz knapp wird, fahren wir mit dem 5er Touring.
Grüße
Bisher ist der Kofferraum mehr oder weniger voll wenn der Kinderwagen drin ist, deshalb nicht mehr viel Platz für Gebäck und die Idee mit der Dachbox.
Werde es diesen Sommer mal testen, wollte schauen wie bisher die Erfahrungen hier so sind.
Unser zweites Auto wäre auch nicht viel größer VW Corrado
ich komme mit dem Platzangebot sehr gut aus. Ist ein gutes Reiseauto. Allerdings sind die Öffnungen der Türen und des Kofferraumes zu klein um größere Dinge einzuladen. Ist eben kein Q7 :-) deswegen ist für Familie und Hund ein Caddy im Haus. Das ist eine Prima Ergänzung, auch wen man mal wieder die beruhigenden Vibrationen eines Volkswagen Dieselmotors spüren möchte.
Habe den GT nun 2,5 Jahre und bin mit Kind sowas von heilfroh in endlich los zu sein.
Das Platzangebot inklusive anschnallen im Sitz, was nur hinten mit Isofix funktioniert ist eben einfach nicht dafür gemacht. Mit zwei flexiblen Erwachsenen okay, aber mir hat das Auto so viele Kopf- und Bauchschmerzen bereitet, dass ich mehrmals einen A6 gemietet habe, um damit weitere Strecken zu fahren.
Bei mir ist der GT das Reiseauto mit 2 Kindern unter 10. Allerdings kein Kinderwagen mehr. Dachbox nur bei längerem Skiurlaub.
Hängt krass am Alter, bei uns jetzt 1,5 Jahre und es wird stetig besser.
Mit Kleinkind kann ich das Auto nicht empfehlen. Also ab Schulkind sollte kein Thema sein.
Zitat:
@ds3001 schrieb am 20. Januar 2025 um 12:57:34 Uhr:
Mit Kleinkind kann ich das Auto nicht empfehlen. Also ab Schulkind sollte kein Thema sein.
Dafür ist es zu spät
Kind ist jetzt 4 Monate alt und Auto habe ich noch 1,7 Jahre…zum Ende des Jahres muss ich mir allerdings über das nächste Auto Gedanken machen.
Deshalb die Fragen nach Erfahrungen…
Habe jetzt einen Q8 genommen, als Hybrid. Für mich die bessere Wahl mit Kind.
Danach ist der Kleine 4,5 und man wird sehen wie es ist. Solange ich aber anschnallen muss etc, sehe ich den SUV oder Kombi schon weit vorne. Auch meine Frau Empfand den A6 Hybrid auf Langstrecke besser, entspannter.
Mein Tochter war 3 1/2 wie ich den GT bekommen habe, war von Anfang an kein Problem.
Jeder ist halt anders, wir konnten lange gar nicht hinten anschnallen, wenn keiner neben dem Kleinen saß. Das wird dann schnell ein Thema unter anderen.
Wenn man unbedingt möchte.. Wo ein Wille ist..
Doch unter dem Strich muss man sagen, dass ein GT kein praktisches Auto ist. Wenn es das einem Wert ist, findet man Workarounds. Leben mit Kind ist so individuell. Zum Tennis kommst du mit beiden, wanderst gerne, ist der ein oder andere Platz schwer zu erreichen.
Mit Kleinkind hätte ich den GT nicht haben wollen, da war der Q8 Etron schon besser geeignet.
Zitat:
@ds3001 schrieb am 20. Januar 2025 um 23:08:06 Uhr:
Doch unter dem Strich muss man sagen, dass ein GT kein praktisches Auto ist.
Nonaned, ist ja auch ein Gran Tourismo und kein SUV. Wer ein bequemes Auto und Platz braucht, muss auf A6 Kombi ausweichen, wenn man bei Audi bleiben will.
Außerdem alles eine Frage der Priorität. Wir sind z.B. zu viert mit dem Elfer in den Urlaub gefahren. Zweimal umziehen am Tag ist halt nicht.
Genau, für einen 911er mache ich das zumindest auch gerne. Für den zeitweise Besitz eines GT...
Plus bei Kindern kommt auch immer der Partner dazu. Gibt Partner, die auf einen Caddy bestehen, damit sie den Kinderwagen ungefaltet reinrollen können. Also Augen auf
Zitat:
@ds3001 schrieb am 28. Januar 2025 um 22:19:33 Uhr:
Genau, für einen 911er mache ich das zumindest auch gerne. Für den zeitweise Besitz eines GT...
Plus bei Kindern kommt auch immer der Partner dazu. Gibt Partner, die auf einen Caddy bestehen, damit sie den Kinderwagen ungefaltet reinrollen können. Also Augen auf
Augen auf bei der Partnerwahl, gefällt mir :-)