1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E30 als Zweitwagen>paar Fragen+TÜV Frage

E30 als Zweitwagen>paar Fragen+TÜV Frage

BMW 3er E36

Hallo, ich möchte gern einen E30 kaufen, etwas aufbauen, als Zweitwagen anmelden und fahren. Heute habe ich einen angeschaut: eine Silberne 318er Limo bj, 86 (Kat nachgerüstet/eingetragen) aktuell Schadstoffarm E2. Hat starke Lackmängel, aber der rost hält sich in grenzen. Der wagen hat seit knapp über 2 Jahren keinen TÜV mehr und wurde auch schon so lange nicht bewegt (schlappen schrott) Motor läut aber rund^^ 166tkm. So, der Preis liegt bei 300,-€uros und der Verkäufer will mit einen neuen Jom Fahrwerk bzw Federn mitgeben. Jetzt die frage, wie verhalten sich diese Autos nach so einer langen Standzeit? Worauf muss ich sehr achten? Hat er Zahnriemen oder Kette (Sieht wie bei meinem E36 mit M43 aus: keine Abdeckung für Zahnriemen, also Kette). :eek:..stimmt das, das ich nicht einfach so TÜV machen kann, weil der Wagen schon über 2 Jahre kein TÜV hatte, sondern das da irgendeine teure Vollabnahme erfolgen muss? Und hat er auch wie meine 318er e36 Limo 115 PS ? Keine angst ich will mich nicht vom E36 verabschieden, der bleibt da! :) Ich finde den E30 halt auch cool und will einen wie diesen wieder zum Leben erwecken^^ Erzählt mir was, ich wäre sehr Dankbar! GRUß!

Ähnliche Themen
30 Antworten

Müßte mt Zahnriemen sein.

Eine Vollabnahme nach § 21 oder wie das heißt, brauchst du nicht zu machen. Glaube da war irgendwas nach 7 Jahren oder so. Aber nach 2 Jahren definitiv nicht, TÜV reicht.

Zitat:

Original geschrieben von tommy87


Eine Vollabnahme nach § 21 oder wie das heißt, brauchst du nicht zu machen. Glaube da war irgendwas nach 7 Jahren oder so. Aber nach 2 Jahren definitiv nicht, TÜV reicht.

Das freut mich 

:D

aaaber da der warscheinlich einen Zahnriemen hat wie UTrulez schreibt freut mich nicht. Die flüsigkeiten müssten sicher nach 2 Jahren alle neu. Wäre da nochwas was nicht weg zu denken ist?

Gruß

Spontan würden mir da noch die Bremsen einfallen, die evtl. festgerostet sind.

Hi,

Zitat:

Eine Vollabnahme nach § 21 oder wie das heißt, brauchst du nicht zu machen. Glaube da war irgendwas nach 7 Jahren oder so. Aber nach 2 Jahren definitiv nicht, TÜV reicht.

das habe ich vor ein paar Jahren anders erlebt. Der Wagen war etwa 2Jahre abgemeldet und hatte ca 1,5 Jahre keinen TÜV mehr. Habe den TÜV neu machen lassen und der Prüfer hat wohl übersehen, dass länger kein TÜV drauf war. Die haben mich bei der Zulassungsstelle, trotz aktuellem TÜV-Bericht, mit dem Hinweis, dass nun ein anderes TÜV-Gutachten nötig sei, wieder weg geschickt.

Daher empfehle ich dem TE beim TÜV-Termin darauf hinzuweisen, falls der Prüfer nicht von selbst darauf kommt.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von JensT76


das habe ich vor ein paar Jahren anders erlebt.

Richtig, damals. Wurde aber geändert.

Hi,

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von JensT76
das habe ich vor ein paar Jahren anders erlebt.
Richtig, damals. Wurde aber geändert.

ok, dann ist mein Beitrag hinfällig.

Gruß Jens

die ganzen gummilager werden dann wohl auch tauschbedürftig sein... ;)

Zitat:

Original geschrieben von JensT76


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von JensT76



Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von JensT76
das habe ich vor ein paar Jahren anders erlebt.
Richtig, damals. Wurde aber geändert.

ok, dann ist mein Beitrag hinfällig.
Gruß Jens

War eben bei DEKRA, also auch wenn ein auto 10 oder 15 Jahre steht: einfach fit machen und eine normale HU/AU machen, fertig. )) Spielt also keine rolle.

Bin also sehr stark am überlegen ob ich das Auto hole ^^ muss viel gemacht werden, ist aber ein geiles auto!

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Müßte mt Zahnriemen sein.
Falsch

,

ist der M10 Motor, Kette und als Non-Kat Version noch der hochverdichtete mit 9,5:1. Hat ca. 102-105PS (Papiere sagen 105, aber durch den Kat verlierst ca. 3PS).

Echt ein Super Motor, nicht tot zukriegen, hauptsachte Öl und Benzin

:D

.

Soo habe den Wagen gestern geholt :D und gleich 60km gefahren, läuft alles super, müssten nur irgendwelche ratternden bleche fest genagelt werden^^
Wollte den beiliegenden JOM Fahrwerk bei Ebay rein setzten, aber vorher einen originalen bestellen.. Wo bekommt man Orig Federn und Dämpfer? Bei Ebay gibt es nur gebraucht oder Sportfahrwerk ...oder original und sehr teuer! Was kost das bei BMW?

Dämpfer von Bilstein oder Sachs z.B., Federn würd ich einfach passende nehmen, die nicht unnormal günstig sind.
Evtl. was von H&R nehmen, falls leichte Tieferlegung erwünscht.

Bei BMW selber ist das bestimmt teurer...

Federn,Dämpfer und Kleinteile bei BMW und man ist schnell bei knapp 1000 Euro,dafür kaufen sich andere modernste Gewindefahrwerke....

Greetz
Cap

Aber nicht wundern beim Steuerbescheid. Schadstoffarm E2 = Euro 1
Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen