ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E350 CDI S212 4 matic Rillenkugellager??

E350 CDI S212 4 matic Rillenkugellager??

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 28. Mai 2024 um 6:37

Hallo, beim einlenken nach rechts hört man ein starkes knacken, spürbar am Lenkrad bzw im Fussraum. Mir wurde gesagt dass es eventuell das Rillenkugellager ist. Querlenker Koppelstange und des weiteren alles in Ordnung. Noch jemand das Problem oder ähnliches gehabt?

Mfg

Ähnliche Themen
15 Antworten

Im Stand oder während der Fahrt?

Themenstarteram 28. Mai 2024 um 8:29

Im Stand nicht nein, meistens beim anfahren oder kurz vor halten aber wie gesagt nur beim einschlagen nach rechts meistens bis zum Anschlag

Okay, dann ist mit Rillenkugellager wahrscheinlich das in der Antriebswelle gemeint. Den Begriff hab ich bislang aber noch nie gehört. Ich habe das mal bei einem anderen Fronttriebler gehabt, wo es exakt bei stärkerem Lenken und Beschleunigen, also meist beim Abbiegen, knackte.

Ob es das einzeln gibt oder die komplette Antriebswelle neu muss, weiß ich aber nicht. Die Dinger sind auf jeden Fall nicht ganz billig.

Themenstarteram 28. Mai 2024 um 12:48

Kriegt man original bei Mercedes als Einzeltei, siehe Bild sie 170 und 200 dazu. Nur ist es das wirklich ist die Frage

Asset.HEIC.jpg
Bild 1.jpg

Knackt es mehrfach hintereinander, also quasi immer wieder mit jeder weiteren Umdrehung? Wenn du aufm Parkplatz die Lenkung voll einschlägst und losfährst ist es reproduzierbar?

Das Kugellager in der Ölwanne verursacht beim lenken eigentlich keine Geräusche. Eher würde ich da auf die Antriebswelle tippen da sind zumindest beide Gelenke in Bewegung

Zitat:

@Ilker888 schrieb am 28. Mai 2024 um 08:37:09 Uhr:

Hallo, beim einlenken nach rechts hört man ein starkes knacken, spürbar am Lenkrad bzw im Fussraum. Mir wurde gesagt dass es eventuell das Rillenkugellager ist. Querlenker Koppelstange und des weiteren alles in Ordnung. Noch jemand das Problem oder ähnliches gehabt?

Mfg

Also wenn ein Wälzlager so sehr beschädigt ist, das es spürbare "Schläge" im Lenkrad gibt, dann läuft das garantiert nicht mehr ruhig beim fahren.

"Knackt" es nur einmal oder öfter?

Du bist sicher das alle Lager der Radaufhängung in Ordnung sind?

Die Gelenke der Spurstangen auch?

MfG Günter

Vorsicht wenn das Lager in der Ölwanne ausgeschlagen ist!

https://www.motor-talk.de/.../...lieferbar-wer-weiss-rat-t7604949.html

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 28. Mai 2024 um 16:24:20 Uhr:

Das Kugellager in der Ölwanne verursacht beim lenken eigentlich keine Geräusche. Eher würde ich da auf die Antriebswelle tippen da sind zumindest beide Gelenke in Bewegung

Kann es sein, dass die Nummer 300 auf der Explosionszeichnung das Kugellager in der Ölwanne ist? Wobei die 170 auch eher etwas schmal aussieht, für das Gelenk in der Antriebswelle, welches Lenken und Einfedern zulässt.

Das Kugellager in der Wanne ist die 170 und das hat nichts mit der Lenkung zu tun, das macht nur die Drehbewegung der Räder. Die 300 ist ein Kunststoffteil und ist eine Führung für die Zwischenwelle

Themenstarteram 29. Mai 2024 um 10:47

Stark rechts einlenken im Stand dann beim anfahren knackt mindestens einmal manchmal auch zwei...einlenken nach links ist alles in Ordnung...Lager Aufhängung Gelenke alles in Ordnung...hab schon 4-5 verschiedene Werkstatt besuche gehabt findet keiner, der einzige, 25 Jahre Angestellter bei Mercedes meinte er tippt auf Rillenkugellager, im schlimmsten Fall die Antriebswelle...und beim Wechseln der Rillenkugellager ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass die Ölwanne hopps gehhen könnte

Themenstarteram 29. Mai 2024 um 10:48

Und beim rechts abbiegen auf eine leicht erhöhte Kante knackt es auch (kein voller Anschlag nach rechts)

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 29. Mai 2024 um 11:23:56 Uhr:

Das Kugellager in der Wanne ist die 170 und das hat nichts mit der Lenkung zu tun, das macht nur die Drehbewegung der Räder. Die 300 ist ein Kunststoffteil und ist eine Führung für die Zwischenwelle

Ah okay, also gibt es das Lager in der Antriebswelle doch nicht einzeln.

Vielleicht kann man versuchen auf der Bühne die Rädern drehen zu lassen und dabei zu lenken. Vielleicht hört der unten stehende von welcher Seite es kommt.

Ist von deinen Schilderungen her schon sehr wahrscheinlich die Antriebswelle.

Servus an alle,

 

Vin Nummer: WDD2120931A651558

 

ich bräuchte die original Artikelnummer für die Antriebswellen vorne beim 4matic. Mercedes will für eine Seite 920€.

 

Ich brauche beide Seiten. Ich habe bei autodoc ein paar Antriebswellen von spidan gesehen. Oder skf war auch aufgeführt.

 

Muss man unbedingt original kaufen oder könnte man auch von anderer Marke kaufen?

 

Danke im voraus für die rege Teilnahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E350 CDI S212 4 matic Rillenkugellager??