1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 Diesel - 318tds und 325tds

E36 Diesel - 318tds und 325tds

BMW 3er E36

Hallo,
bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Auto, den Führerschein hab ich schon ca. 1 Jahr (Begleitetes Fahren).
Da wir selbst einen 525tds haben, hab ich hier besonders an den 318tds, evtl. auch den 325tds, gedacht.
Bevorzugen würde ich den 318tds, da hier die Steuer einfach günstiger ist.
Was ist generell von dem Auto zu halten? Wieviel km sind drin? Klima sollte er auch haben, und nicht über 8000 kosten.

Mit dem W202 hab ich mich auch schon beschäftigt, da kriegt man aber leichte Kopfschmerzen wegen den Einspritzpumpen, v.a. 220D und die ersten CDI-Motoren. Kannst dich ja kaum trauen so einen zu kaufen, nach dem was man da so alles hört.....

MfG
Franzl

Ähnliche Themen
16 Antworten

ich kann dir von einem 325tds nur schlechtes berichten.
hatte selber früher 3 stück, es gab keinen wo nicht ständig was dran war.
hatte auch bei allen drein irgend wann motorschaden.
mit meinem 325td war wiederum sehr zufrieden.
nur mal ehrlich die autos die du suchst sind alle 10 jahre alt, ich denke du findest dort keinen mit einer gescheiten laufleistung. Weil wer kauft sich einen diesel um z.B. nur 15tkm im jahr zu fahren?
und selbst dann wären das nach 10 jahren schon 150tkm, an deiner stelle würde ich wenn einen e46 diesel kaufen, oder einen e36 benziner, zumal die alten e36 diesel ja nun wirklich nicht wirtschaftlich mehr sind, rechner dir mal steuern verbrauch, mehr verschleissteile, versicherung im jahr aus ich denke da lohnt sich ein alter 36 diesel nicht mehr

Wenn du Diesel möchtest ist ein E36 eher schlechte Wahl.
Dann eher Audi A4 mit 1.9 TDi. Besser als 318tds.
Bei den größeren Dieseln ist der Unterschied nicht so groß.
Da gab es im A6 den Reihenfünfer 2.5 TDi, der ist vergleichbar mit dem 525tds. Beides mittlerweile veraltete Motoren.
Audi hat ´98 deshalb den 2.5 V6 TDi und BMW den 3.0d herausgebracht.

Hi,
mein Kleiner ist auch ein 325tds, im Großen und Ganzen bin ich damit auch zufrieden. Ein "Sehr gut" bekommt er aber nicht. Ich habe ihn vor ca. 4 Jahren übernommen (6,5 Jahre, knapp 80.000 gelaufen), jetzt ist er etwas über 10 und hat 178.000 weg.
"Ausbeute":
2* Kraftstoffpumpe (In-Tank)
1* Einspritzdüse
Klimaanlage mit schleichendem Druckverlust
daneben noch das Übliche: Traggelenke vorne.
Mein neuer Schrauber meinte, ich hätte einen der wenigen, die unten NICHT ölverschmiert seien...
Positiv: vor 2 Monaten den Endtopf gewechselt, das war noch der erste. Rost ist kein Thema, Qualität ist sonst sehr gut.
Der Kleine meiner Frau ist zwar nicht so cool, aber von den Reparaturkosten deutlich besser:
Fiat Punto JTD, 80 PS, 6,5 Jahre alt, 280.000 km, Erstbesitz.
Von den gesamten Reparaturkosten deutlich geringer, Steuer auch, Verbrauch bei 5-5,5 Liter. Ok. es ist kein BMW, aber bei begrenztem Budget m. E. die bessere Alternative.
Investiere das Geld besser in Frauen als in Benzin&Blech.
Mit 'nem E36er bist Du für Türken interessanter als für Tussis - ich vermute mal, das ist nicht das, was Du beabsichtigst ;-)

Ich bin mit meinem 2,5 tds zufrieden. Ein sehr gut gibt es aber nicht. Steuer sind zu hoch und der Verbrauch ist bei Sportlicher Fahrweise auch nicht gerade niedrig.
Liegen gebliegen bin ich bis jetzt noch nie, werde morgen meine 230.000 km voll machen. Habe nur die ESP und die Düsen gewechselt..
Bei der klima ist der Kondensator kapput gegangen, Steinschlag.
Sonst war mein tds immer zuverlässig.
Gruß Andy

Bei den e36 Dieseln sehe ich das Problem, daß die im Schnitt abartig viele Kilometer auf dem Buckel haben.
Denke mal, es liegt daran, daß diese Varianten verkauft wurden, als ein Diesel noch DER typische Vielfahrermmotor war.
Heute schaut man primär ja nicht mehr unbedingt auf die Fahrleistung. Viele kaufen sich nen 320d auch bei 15tkm/Jahr weil die Motorcharakteristik mehr im Vordergrund steht.
Würde noch ein wenig sparen und evtl nach einen e46 318td ausschau halten. So arg teuer sind die auch nimmer ;)
MfG Y

Hi, also von nem 325 TDS kann ich Dir nur abraten,
318 tds ist top, aber brauch nen chip, sonst lahm

Zitat:

Original geschrieben von axel-325


Mit 'nem E36er bist Du für Türken interessanter als für Tussis - ich vermute mal, das ist nicht das, was Du beabsichtigst ;-)

seeeeeehr dummer spruch!!!

Wenn ein Mädchen nur aufs Auto schaut ist sie eh für die Tonne. Außerdem kommt es immer auf den Typ an der drinnen sitzt.
Just my 2 cents

also mit meinem bin ich zufrieden. kopf war bei 250 tkm kaputt, hab ich aber repariert. mittlerweile hat er knapp 275 tkm drauf. esp oder so war noch gar nichts. der rest, wie traggelenke usw. kommt ja bei den anderen e36 auch vor. a4 avant ist aber vom platz her noch kleiner als der e36

Also ein Kumpel von mir hatte mit seinem 318tds nur Probleme (Einspritzpumpe, Kopfdichtung, etc.).
Mein Vater hingegen fährt einen 325tds mit mittlerweile 350.000km, bis jetzt war einmal eine Einspritzdüse defekt und die Glückkerzen fällig, sonst nichts ! TOP Auto also !
MfG Joe

das einzige was mir nicht gefällt sind die 437 euro steuern, aber der steuersatz ist bei allen dieseln ohne partikelfilter gleich.

Hallo,
zuerst mal danke für die vielen Antworten!
Hab mich mal umgeschaut nach einem solchen Auto, aber in meiner Gegend ist da fast nix zu finden. Meistens haben sie auch schon viel km drauf, wie ihr schon geschrieben habt.
Die "nur" 90 PS würden mich nicht abschrecken, das reicht doch allemal.....zumindest für mich.
Der 325tds kostet viel Steuer, das muss wirklich nicht sein.
Es soll aber eher ein Auto sein, bei dem es nicht mehr so schlimm ist, wenns mal leicht wo angeht. Aber andererseits hab ich mir in fast einem Jahr 525tds nix zu schulden kommen lassen.... :)
Ein E46 wäre tatsächlich ein sehr schönes Auto. Nur wirds da mit dem Budget ein wenig eng.
@Ypsilon2: Mit 318td meinst du doch bestimmt den Compact, die hatten doch dieses t in der Modellbezeichnung? Beim Benziner bin ich mir sicher, wies beim Diesel ist, weiß ich ned genau.
Eher zu bekommen ist da die normale E46 Limousine, z.B. der 320d, manchmal auch 318d (was mir von der Leistung her auch völlig reichen würde). Aber dafür ist das hier wohl das falsche Forum ;)

MfG
Franzl

Zitat:

Original geschrieben von Franzl89


@Ypsilon2: Mit 318td meinst du doch bestimmt den Compact, die hatten doch dieses t in der Modellbezeichnung? Beim Benziner bin ich mir sicher, wies beim Diesel ist, weiß ich ned genau.
Eher zu bekommen ist da die normale E46 Limousine, z.B. der 320d, manchmal auch 318d (was mir von der Leistung her auch völlig reichen würde). Aber dafür ist das hier wohl das falsche Forum ;)

MfG
Franzl

Ja, ich meinte den Compact. Allerdings sind die Diesel doch noch etwas teuer

:(

Muss es unbedingt ein Diesel sein? Bei einem Budget von 8TEUR hättest Du eine große Auswahl von guten e36 Benzinern.

MfG Y

Hi, kauf Dir den von dem Du überzeugt bist hier sind die Meinungen so verschieden damit kann man nichts wirklich anfangen und die Autos sind nur so gut wie sie eben gewartet werden.
Man kann nicht erwarten nur Diesel rein und ab das Ding läuft schon.
Habe einen E 36 Bj 95 Typ 325 tds, Verbrauch 5-7 Liter je nach Fahrweise, mit jetzt 367.899 km alles Original noch nie etwas drann gewesen TÜV und AU gerade neu ohne Mängel.
Und die höhere Steuer muss jeder selbst abwägen, denn jemand der im Jahr nur 2.000 km fährt sollte nie nen Diesel fahren, hier lohnt es nicht.
Du siehst also es gibt solche und solche !

Deine Antwort
Ähnliche Themen