E36 - mein Absoluter Traumwagen, aber ....
Grüß euch,
der E36 ist ja eigentlich mein Traumwagen. Alles ist fast perfekt an diesem Auto, die Karosserieform, die Innenaustattung die Lichter usw.. Nur eines stört mich ... Dieses Klappern und Rasseln boaaahhh da werd ich verrückt.
Ich habe eigentlich schon fast alle Teile mit Silikonspray angesprüht, ich habe mir Pins für di Türverkleidung gekauft und drangemacht, ich habe die Klammern der B- und C-Säulen erneuert ich habe die Hutablage gedämmt. Nur Klappert es noch immer irgendwo im Auto. Die Sitze ja, aber nur leicht. Irgendwo in Augenhöhe hinter mir. Als würden die Seitenwände gleich rausreißen.
Ich hoffe ihr habt einige Tipps für mich wo ich noch nachschauen könnte. Im Amaturenbrett ist nichts.
Ich habe auch schon glaub ich jedes Thema in der SUFU was mit Klappern und RAsseln zu tun hat gelesen aber ja es is noch immer da (
Danke im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bigruderod
rasseln? klappern?
wenns ein re-import ist aus den USA(new mexico) dann haste eine klapperschlangenkolonie in den säulen
Alter, Du bist echt nicht ganz dicht... Wann nehmen wir endlich mal ein Bier zusammen?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hast du irgendwas in der Ersatzradmulde liegen was lose ist? Oder in den Türverkleidungen?
Das klingt nach der großen Plastikverkleidung der B-Säule.
Die ist auch in Augenhöhe und klappert oft.
NEin habe ich auch schon entleert. Halt sozusagen habe ich nur das Rad drinnen
rasseln? klappern?
wenns ein re-import ist aus den USA(new mexico) dann haste eine klapperschlangenkolonie in den säulen
versuch nochmal die verkleidungen mit dichtmasse zu unterlegen, ist so'ne art knetgummi. haben wir auch früher oft gemacht. meisten im bereich der B-säulen.
Zitat:
Original geschrieben von bigruderod
rasseln? klappern?
wenns ein re-import ist aus den USA(new mexico) dann haste eine klapperschlangenkolonie in den säulen
Zitat:
Original geschrieben von bigruderod
rasseln? klappern?
wenns ein re-import ist aus den USA(new mexico) dann haste eine klapperschlangenkolonie in den säulen
versuch nochmal die verkleidungen mit dichtmasse zu unterlegen, ist so'ne art knetgummi. haben wir auch früher oft gemacht. meisten im bereich der B-säulen.
Ne Ne Die Klapperschlangen hab ich schon raus xD
Ok danke werde ich machen.
Zitat:
Original geschrieben von bigruderod
rasseln? klappern?
wenns ein re-import ist aus den USA(new mexico) dann haste eine klapperschlangenkolonie in den säulen
Alter, Du bist echt nicht ganz dicht... Wann nehmen wir endlich mal ein Bier zusammen?
Zitat:
Original geschrieben von M336
Zitat:
Original geschrieben von bigruderod
rasseln? klappern?
wenns ein re-import ist aus den USA(new mexico) dann haste eine klapperschlangenkolonie in den säulen
Alter, Du bist echt nicht ganz dicht... Wann nehmen wir endlich mal ein Bier zusammen?
das ist der ganz normale schwachsinn hier......und wenn ich mit meinem compi zu euren treffen komm bzw. da aufkreuze kann es schnell passieren daß ihr mir nicht nur einen finger sondern die ganze hand abhackt wenn ihr sieht wie meiner aussieht
Zitat:
Original geschrieben von bigruderod
Zitat:
Original geschrieben von M336
Alter, Du bist echt nicht ganz dicht... Wann nehmen wir endlich mal ein Bier zusammen?
das ist der ganz normale schwachsinn hier......und wenn ich mit meinem compi zu euren treffen komm bzw. da aufkreuze kann es schnell passieren daß ihr mir nicht nur einen finger sondern die ganze hand abhackt wenn ihr sieht wie meiner aussieht
Mach Dir da mal keine Sorgen...
um mal nen konstruktiven Tipp zu geben:
Bau doch mal nacheinander alles an Verkleidugnen raus und fahr dann jeweils einen Tag. Dann müsstest Du ja irgendwann merken, wenn's aufgehört hat und das Teil ist dann der Übeltäter...
Mein Coupé quietscht an der Fahrertür, wenn die SCheibe unten ist. Ist aber vermutlich die Gummidichtung der Tür, die reibt.
Was mir bei Dir noch einfallen könnte, wenn Du sagst auf Kopfhöhe ist diese Gurt-Umlenk-Dings... Vielleicht da mal nen Tröpfchen WD40 auf die Führung sprühen, durch die die große Schraube geht.
was erwartest du von einem 15-20 jahre alten fahrzeug.Vor allem wenn noch ein M oder Sportfahrwerk montiert ist.ich habe selbst in meinem E46 ein leichteres Klappern,Rappeln etc... Ist ja auch kaum Reifen zwischen dem Auto und der Fahrbahn bei 30er Querschnitt.Da löst sich halt irgendwann mal so langsam alles.
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Was mir bei Dir noch einfallen könnte, wenn Du sagst auf Kopfhöhe ist diese Gurt-Umlenk-Dings... Vielleicht da mal nen Tröpfchen WD40 auf die Führung sprühen, durch die die große Schraube geht.
Der Gurtumlenker hat bei mir auch geklappert. Nicht laut, aber beständig, was echt nervig war.
Mit einem Tröpchen Öl war das leider nicht zu lösen, ich hab also den kompletten Umlenker ausgebaut (wofür man beim compact leider das halbe Auto zerlegen muss) und es dann mit Fett eingeschmiert. (oder besser gesagt mit Fett gefüllt ). Ab dem Moment war endlich Ruhe.
Nagut danke für die Tipps
Ja das ist mir schon klar, ist auch kein Neuwagen aber trotzdem, nicht einmal im 15 Jahre alten Daihatsu meines Vater knarzt es.
Werd mal alles versuchen
Zitat:
Original geschrieben von bmw_nk_e36
nicht einmal im 15 Jahre alten Daihatsu meines Vater knarzt es.
Werd mal alles versuchen
Hat der überhaupt Verkleidungen?