e39 Alternativen Multimedia System
Liebe Motor Talk Helfer,
Ich habe es nach 9 Monaten geschafft: der M5 (e39, BJ 2001)) steht nun zugedeckt in der Garage (keine Sorge, er wird haufenweise Straßen sehen!) und wird von mir so sehr weitergeliebt werden wie er es von seinem Vorbesitzer Wurde. Ich kann es kaum glauben aber der Traum hat sich verwirklicht! Ich danke hiermit auch allen aus dem Forum, die mich super beraten haben und an diesem Erfolg beteiligt sind. Echt spitze wie manche dabei mitgeholfen haben geduldig den richtigen zu finden.
Nun zum Thema: Wie viele aus dem Forum, kann ich mich wenig mit dem Multimedia System anfreunden. Ich liebe zwar das Design aber finde es nicht sehr reaktiv usw usw. Ich habe ein 15 Jahre altes Auto gekauft, da muss man so etwas natürlich mit einem Lächeln hinnehmen und sich eine Alternative überlegen.
Ich habe mich bei Amazon und Ebay umgeschaut und die Preise varrieren von 200€ bis etwa 1.500€. Da kann man viel richtig aber auch viel falsch machen. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass der billigere Kauf schnell der teurere oder frustrierende sein kann und bin also auch bereit eine anständige Summe zu investieren. Leider bin ich aber kein Tech-Freak oder sonstiger Kenner und würde mich über eure Hilfe freuen.
Es wäre mir wichtig, dass es vom Design her so aussieht, wie das originale. Ich habe auch viele gesehen, die das tun. Wovon ich kein Fan bin, sind Riesen Touch screens die zwar bestimmt gut funktionieren aber meiner Meinung nach ein wenig den Charme auf der Strecke lassen. Das ist natürlich nur meine Meinung und mein Geschmack und manche werden sagen: dann lass doch gleich das originale drin. Leider kann das Ding aber so wenig . Ich würde gerne mindestens eine SD Karte reinschieben können. Ob man dort direkt auch eine CD einwerfen kann oder nicht, ist zweitrangig. Es geht mir vorallem darum, dass die Elektronik ordentlich funktioniert und keine Fehlermeldungen kommen und ich Musik über SD hören kann. Navigation und sonstigen schnick-schnack haben die ja sowieso Alle wenn ich richtig sehe. Ich denke sowieso, dass jeder der sich mit dem Thema schon befasst hat mir mir vielleicht besser sagen kann was ich brauche, als ich selbst
.
Wie gesagt: ich freue mich über jede Hilfe und jeden Tipp. Zeit habe ich (leider) auch noch genug, bis ich ihn richtig ausfahren kann.
Liebe Grüße!
Tobi
Ähnliche Themen
21 Antworten
aus welcher ekce dieses landes kommst du?
Du kannst aber auch mit Adaptern wie Dension dein Originalradio aufrüsten mit sogar Bluetooth und alles was das moderne Herz begehrt
habe ich mir auch gedacht, kapitän, in süddeutschland kann ich eine gute werkstatt empfehlen
Zitat:
@AC520 schrieb am 17. Dezember 2016 um 19:27:06 Uhr:
aus welcher ekce dieses landes kommst du?
Aus HH, warum?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. Dezember 2016 um 19:51:38 Uhr:
Du kannst aber auch mit Adaptern wie Dension dein Originalradio aufrüsten mit sogar Bluetooth und alles was das moderne Herz begehrt
Danke für die Info, Käpt'n. Was kostet der spaß um ordentlich ausgerüstet zu sein? habe Preise von 150€ bis über 500€ gesehen.
Zitat:
@speedsolvesproblems schrieb am 17. Dezember 2016 um 19:57:06 Uhr:
Zitat:
@AC520 schrieb am 17. Dezember 2016 um 19:27:06 Uhr:
aus welcher ekce dieses landes kommst du?
Aus HH, warum?
wegen der werkstatt in süddeutschland. das ist aber zu weit weg.
Du könntest dein System aufrüsten und behältst alles original auch drin, bei umno-tech.de wirst du fündig was Aux USB SD angeht kommt glaube ich aus Hannover, Video Modul hast du ja normal im Auto verbaut jetzt nur noch dvb-t oder besser dvb-t2 kaufen und anschließen dann hast auch Tv im Auto was läuft.
Dension liegen je nach Ausführung zwischen 100 und 150 so weit ich das weiß. Kommt auf das vorhandene System an.
Mach dich einfach bei denen mal schlau.
Für mein altes Business II RDS würde es etwas über 100 kosten.
Gibt es eigentlich inzwischen ein Update bzgl diesen Android /Win CE System in Kombination mit dem DSP? Hats endlich mal ein Dritthersteller gepackt das ordentlich zu integrieren?
Was haltet Ihr von solchen Produkten? Ich finde sie vom Design her gut und sie haben eben alle möglichen Funktionen die ich mir wünsche.
https://www.amazon.com/.../ref=pd_sbs_107_3?...
https://www.amazon.com/.../ref=pd_sbs_107_7?...
Wenn du dich damit anfreunden kannst. Ich persönlich würde immer original bevorzugen und wenn ich etwas zusätzliches will, dann zurüstung aber immer original
Gruß
Das sind doch auch nur China Navis und dann soll das eine über 700$ kosten?
Die Chinateile gibt es um die 300€ (und das hattest du in deinem ersten Post auch schon selber geschrieben). Funktionieren werden die, die werden aber ggf auch ein paar Einschränkungen im Bereich des Boardcomputers und anderen Sonderfunktionen (Standheizung, Standlüftung) mit sich bringen. Ob man damit leben kann oder das OEM Radio aufrüstet (was auch wieder nachteile bzw Probleme mit sich bringt) muss man dann selber entscheiden. Viel falsch machen bzw riskieren tut man mit einem 300€ Chinateil aber eigentlich nicht. Da würde ich dann aber vielleicht auch eher zu den "namhafteren" wie z.B. Pumpkin raten, da gibts ggf noch Softwareupdates und support im Internet...
Die Chinateile halten doch nicht lange, ich würde lieber Originalradio aufrüsten durch USB von umno-tech.de z.b. Muss aber jeder selbst entscheiden.
Wenn der ganze Kram am Ende sowieso in Fehlermeldungen resultiert rüste ich auch lieber das originale Ding auf. Ich fand die jetzt von der Ästhetik und den Funktionen her ganz gut aber ich habe am Ende auch Angst eher enttäuscht zu sein. Dann bleibe ich wohl erstmal bei den guten alten CDs und rüste demnächst auf!