1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 M52 Motor interesantes Geräusch

E39 M52 Motor interesantes Geräusch

BMW 5er E39

Hallo Leuete,
Ich fahre E39 bj. 2000 5.20i 220 TKM.
Gestern morgen beim kalt start (morgen früh) habe ein Geraeusch bemerkt. Beim jeden kaltstart höre ich es nur 3-4 mal. Wenn der Motor warm ist, gibt es kein Geraeusch mehr. Ich habe das Video in Youtube hochgeladen.
http://www.youtube.com/watch?v=rn8bGz4Ymwk
Habt ihr schon so was gehört? was kann es sein?

Gruss
daniel

Beste Antwort im Thema

Was soll es bringen, die Leerlaufdrehzahl zu senken?
Willst du den Wagen nur noch mit Leerlaufdrehzahl fahren?
Gruß Thomas

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hört sich nach einem zischen und rasseln an.

was für ein öl ist befüllt?
hört sich entweder nach hydrostößel an oder nach einem ausgeschlagenen Kettenspanner vielleicht sogar die Vanos ist so nicht ganz einfach zu sagen.
Wenn es bei Betriebstemp. weg ist, dann würde ich mal ein Öl Wechsel mit einem 0w40 öl machen event. ist das dann schon nicht mehr hörbar im Kaltstart.
in diesem Motor würde ich kein 10w40 fahren!
Gruß

Hallo,
ich fahre im moment mit 10w40 aber das werde ich zu 0w40 aendern. Hoffe damit wird das problem gelöst.

Fahre 5W40 Shell Helix Ultra
Auto E39 523i Bj. April 1999 Touring.

klingt nach kette oder vanos.mit öl wirst da nix richten können.bau mal den kettenspanner aus und guck ihn dir an. hör t sich an als ob die kette anschlägt.man hör t ja auch wie beim anschlagen die drehzahl sinkt.würd e so keinen meter mehr fahren.

Wenn der Motorlauf so stark beeinflusst wird, solltest du umgehend handeln!
Kette ist schon ein guter Tip, denn es klingt schon verdächtig nach Kettengliedern, welche irgendwo anschlagen.
Gruß Thomas

Geht das Video nur bei mir nicht?

Hallo Zusammen,
werde heute das Öl mit 0W 40 wechseln. Und morgen früh schauen ob das Geraeusch verschiendet.
Morgen melde ich mich wieder.
Danke alle für die Infos.
Gruss

Moin,
Gestern abend wurde das Öl mit 0W 40 gewechselt (mobil1) und heute morgen habe kein Geraeusch gehört. Heute abend werde ich noch mal den Motor kalt starten und überprüfen ob es wirklich weg ist oder nicht.
Gruss
Daniel

Heute abend noch ein kalt start und geraeusch ist noch da.

tja sag doch das es nix bringt.da mußt wohl oder übel in die werkstatt.ventildeckel runter und mal laufen lassen.vielleicht sieht man da schon wo es schlägt

hallo,
heute habe ich bemerkt dass wenn im leerlauf drehzahl ist unter 1000 rpm höre ich dieses Geraeusch nicht. Aber wenn ist um 1100 rpm, höre ich dieses Geraeusch.
Soll ich drehzahl für leerlauf absteigen lassen?
Gruss
Daniel

Was soll es bringen, die Leerlaufdrehzahl zu senken?
Willst du den Wagen nur noch mit Leerlaufdrehzahl fahren?
Gruß Thomas

naja,
ich höre das geraeusch nur in leerlauf. d.H wenn es ein Verschleiss gibt, damit kann man vielleicht stoppen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen