1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 PDC nach Tausch Immernoch defekt

E39 PDC nach Tausch Immernoch defekt

BMW 5er E39
Themenstarteram 12. Februar 2025 um 23:38

Hallo bei meinem E39 waren hinten Zwei PDC Sensoren defekt. Beide habe ich heute ausgetauscht alle Vier machen Geräusche und vibrieren auch wenn man mit dem Finger rüber geht allerdings kommt kein Ton im Innenraum.

 

Komisch ist das vor Montage der Stoßstange im Innenraum ein Piep Ton kam und alles perfekt funktionierte. Stoßstange dran weg war’s, habe sie auch nochmal abgemacht alle Sensoren ab und wieder dran aber selbes Ergebnis. Kann es sein das Das Kabel oder Steuergerät zufällig kaputt gegangen sind?

 

Also wie gesagt Vibrieren und leichte Geräusche machen alle Vier nur kein Ton. Weiß jemand weiter?

Ähnliche Themen
33 Antworten

scho mal ausgelesen - steht eigentlich alles im Fehlerspeicher.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 10:18

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 13. Februar 2025 um 10:05:08 Uhr:

scho mal ausgelesen - steht eigentlich alles im Fehlerspeicher.

Stand nichts drinnen, als die beiden noch kaputt waren auch nicht da habe ich es durch das fühlen gemerkt wenn er im rückwärts Gang ist.

Bei mir wird angezeigt:

 

Wandler vorne rechts - ausgelesen mit ISTA am 24.12.

 

Wandler vorne Mitte links und Wandler vorne Mitte rechts - ausgelesen am 29.01.

 

Vorne geht schon seit Jahren keiner

 

Für hinten keine Fehlermeldung. Hinten rechts geht - sonst keiner. Auch seid Jahren so

 

525i aus 2003

Komische Software habt ihr….

Waren es Hella Sensoren?

Wenn ja, E46 und E39 stoßen teilweise die Sensoren von Hella und andere Zubehör Sensoren ab, plötzlich ist das komplette PDC System gestört.

Auch wie bei dir, Sensoren tickern, nix piept.

Wenn ich mich richtig erinnere, Zündung an, Stecker am Steuergerät ab dran, R rein und es funktioniert bis zum nächsten Klemmenwechsel.

War wirklich kurios, weiß gar nicht ob das Problem bei einem oder erst bei zwei getauschten Sensoren anfing.

Selbst anderes Steuergerät oder anderes Fahrzeug hat nix gebracht, PDC komplett still.

Ansonsten die alten wieder dran und prüfen ob es sich wieder verändert hat.

Abhilfe war da originale Sensoren, bekommt man oft inner Bucht für kleines Geld.

Aber, gerade E39 hat auch gerne mal die Kabel hinten defekt, kann man ja auch parallel durchpiepen.

Steuergerät selten.

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 13. Februar 2025 um 19:35:23 Uhr:

Komische Software habt ihr….

ISTA ist komisch? Was bietest du?

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 22:47

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 13. Februar 2025 um 21:18:31 Uhr:

selten.

Ich probiere das morgen mal mit dem Stecker und der Zündung. Habe zwei von Hella eingebaut. Ansonsten probiere ich es mal mit einem neuem Kabel und zum Schluss muss ich dann wohl originale holen. Danke für eure Antworten.

Sollte nicht doof rüberkommen, sorry.

Ich hab leider keinen e39 mehr, aber soweit ich mich erinnerrn kann, ging es mit Inpa sehr detailliert, sprich, jeder einzelne Sensor konnte angezeigt werden und man konnte sogar einstellen, bei welchem Abstand ein Dauerpiepen kommt.

Oder ich werde doch schon senil und habe falsche Wahrnehmungen.

Ok, kein Ding.

 

Ich hab beides. Das INPA so detailliert sein soll.... ich prüfe es mal.

 

Danke für den Tipp

Ich hab mit INPA die PDC ausgelesen. Ergebnis im Bild.

 

Wer kann damit etwas anfangen.

 

Beste Grüße

1.jpg

Der schwarze Balken zeigt den Abstand von jedem einzelnen Sensor.

Maximaler Abstand ist 255cm, also bedeutet es, kein Hindernis innerhalb der 255cm.

Bei der Messung sollte eine andere Person die Sensoren ablaufen und dann achtet man auf Änderung.

Ok, danke.

 

Es stand bei der Messung ein Fahrzeug vor und hinter meinem - viel Nähe als 255 cm.

 

255 cm = 2,55 m. Das ist ein sehr großer Abstand......

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 13. Feb. 2025 um 21:18:31 Uhr:

Abhilfe war da originale Sensoren, bekommt man oft inner Bucht für kleines Geld.

Nur originale Sensoren!!

 

Beim PDC des E39/E46 müssen außen originale Sensoren sitzen. Die inneren KÖNNEN Aftermarket-Sensoren sein. Allerdings sind diese Nachbauten nie gut genug und sorgen immer für Fehler des PDCs. Abhilfe schaffen nur originale Sensoren!

 

Hol dir iwo gebrauchte, ist wirklich das sinnvollste. Hab ich auch gemacht und musste ich auch. Die Nachbau-Dinger waren wirklich kacke. Egal, wie viel Geld du in Nachbau ausgibst, egal welche Marke. Die Community hat mittlerweile alles durchgetestet

Welcher Hersteller ist original? Und sag bitte nicht: BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen