E400 NOx Sensor
Hallo zusammen
mein Schlitten will nicht so ganz mit mir herumfahren.
Aktuell meldet er P229F 08 und P229F 02.
Bei beiden Fehlern steht da NOx sensor 2 (cylinder bank 1)
Ist das der selbe Fehler 2 mal gelistet?
Sensor 2 ist nehme ich an nach dem Kat?
Welche ist die Bank 1, links oder rechts?
Zum Auto, W213 E400 3,5 Liter V6 Bj2019
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
5 Antworten
Es gibt hier im Forum x Nox Sensoren berichte.
Z.B
https://www.motor-talk.de/.../e400-3-5-nox-wahnsinn-t8079120.html?...
Und
https://www.motor-talk.de/forum/e400-3-5-nox-probleme-t7560095.html
Der E400 3.5 l hat 3 Nox Sensoren, einen jeweils rechts und links vor dem Kat und einen nach dem Kat.
Wenn du vorm Auto stehst , ist Bank 1 links, Sensor 2 ist nach dem Kat.
Fahre selber einen E400 3.5 l BJ 2018 der erste Wechsel bei 61'000 km jetzt 161'700 km.
Ich habe mir die NOx-Sensoren inklusive Schweiss Mutter als Reserve zugelegt man weiss ja nie.
Wie gut die Nox mit Steuergerät von Mr.Wong sind, keine Erfahrung wird sich Zeigen.
Paar Infos die ich mir zusammen Gesucht habe. (Bilder)
LG Brummbär
Vielen dank, dann ist es der nach dem Kat.
Hoffentlich löst sich das Gewinde anständig.
Zitat:
@pgl_master schrieb am 31. Januar 2025 um 07:56:08 Uhr:
Vielen dank, dann ist es der nach dem Kat.
Hoffentlich löst sich das Gewinde anständig.
Moin, war bei mir damals auch zweimal gelistet.
Durch Ultraschallbad wieder tiptop.
Ich denke dass die Reinigung auch bei mir helfen würde, denn wenn ich den Fehler lösche, kann ich eine Weile fahren. Aber die Herausforderung ist den Sensor herauszuschrauben, da kann ich auch gleich die Sonde tauschen, ich habe sie ohnehin schon gekauft. Nur Sensor ohne Steuergerät.
Zitat:
@pgl_master schrieb am 31. Januar 2025 um 09:53:53 Uhr:
Ich denke dass die Reinigung auch bei mir helfen würde, denn wenn ich den Fehler lösche, kann ich eine Weile fahren. Aber die Herausforderung ist den Sensor herauszuschrauben, da kann ich auch gleich die Sonde tauschen, ich habe sie ohnehin schon gekauft. Nur Sensor ohne Steuergerät.
Hatte genau das gleiche! Der Fehler kam nicht sofort, sondern nach einer Weile. Konnte sie aber immer löschen und Adblue wurde auch verbraucht.
Hatte das "Glück", dass es der neben dem Motor oben war. War zwar fest drin aber am Ende musste es nachgeben.
(Hatte damals das nicht ausgewechselt, da es hieße müsste von Mercedes neu angelernt werden)