1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. E430 springt nicht an

E430 springt nicht an

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 12:25

Schönen guten tag

Ich habe ungefähr vor einem halben jahr den simmering getriebeseitig bei meinem mercedes benz w210 e430 Erneuert und habe das fahrzeug auch wieder nachhause gefahren Seitdem stand das fagrzeug ein halbes jahr und wollte heute mal wieder starten und mal wieder ne runde drehen, als ich mich in auto setzte und den schlüssel gedreht habe drehte der anlasser zwar aber das fahrezeug starte nicht das habe ich etwa 10 mal gemacht und es ist nichts passiert.

Woran könnte das liegen?

Hätte da jemand eine idee

Ähnliche Themen
22 Antworten

Läuft die Spritpumpe bzw. kommt Sprit an?

Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 12:35

Also wenn ich vorne am motor an beiden seiten in das kleine röchen reindrücke kommt sprit raus

Während des Startvorgangs? Die Pumpe muss auch genug Druck aufbauen. Filter könnte sich zugesetzt haben.

Auslesen? Ebenso denkbar Korrosion an Steckern bzw. elektrischen Kontakten.

Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 13:50

Also wer ich das fahrzeug starte dann kommt vorne benzin aus der leitung aber es hört dann auf und wenn ich nachher wieder drücke kommt wieder etwas.

Auslesen bin ich noch nicht zu gekommen.

Was meinst du mit korrision wo?

Korrosion auf allen Steckern möglich, angefangen bei den Sicherungen über Steuergerät bis hin zu den Steckern der Einspritzdüsen/Kerzen. Die alle abzusuchen ist recht aufwendig deshalb auslesen damit man schon mal ne Richtung bekommt.

Und so wie du sagst, Spritdruck messen. Tippe auf die Pumpe (auch hier auf Steckerkorrosion schauen) und oder Filter.

Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 16:22

Ok gucke da mal nach

Ich könnte dir mal win video schicken ?

Dreht der Anlasser?

OK... Wer lesen kann ist im Vorteil... Hihi...

Also, das hatte ich auch schon einmal. Bei mir war es der Kurbelwellensensor. Kommt man gut dran, wenn du einen langen Arm und einen vierer Inbus hast. Gruss

Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 18:14

Den have ich schonmal erneuert aber vllt ist der neue auch kaputt passiert ja mal erneuer den nochmal bevor ich noch was anderes mache

Würde ich genauso machen.Achja, wenn du den Schlüssel auf Zündung stellt, hörst du die Benzinpumpe laufen?

Nur weil die Pumpe Geräusche von sich gibt heißt es nicht ,daß genug Spannung ankommt oder die Fördermenge ausreicht...

am 6. Oktober 2017 um 22:41

Moin,

bevor man sich darüber den Kopf zerbricht, sollte man prüfen was fehlt.

Auch so ein M113 braucht vereinfacht gesagt nur Kraftstoff, Luft und einen Zündfunken zum laufen.

Als allererstes sollte man sichergehen, dass ein Zündfunke da ist. Fehlt dieser (worauf ich stark tippe) dann muss geprüft werden warum er ihn verweigert, das sollte sich aber auslesen lassen.

MfG

Bene

Themenstarteram 7. Oktober 2017 um 2:11

Ich danke euch alle (:

Und wenn kein zündfunke da wäre was könnte das problem sein ?

KWS....NWS......gibt so viele Möglichkeiten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen