e46 328i verbrauch
hallo alle zusammen ich habe mir einen 328 e46 Bj. 12.99. mit 94 000 km zugelegt, und ich habe das gefühl der verbraucht zuviel so um die 12 liter, ist das normal oder nicht mein kumpel hat einen 330i der verbraucht weniger, also ich komme mit einer tankfüllung ca. 500 km höchstens mein kumpel mit 330 ca. 600 km
Ähnliche Themen
41 Antworten
Hi!
Mein 328er braucht 10,4 Liter. Dieser Schnitt ist ca. auf 10000km gerechnet und lt. BC. Klima ist bei mit immer an.
35% Autobahn, 30% Landstrasse und der Rest Stadt...bei sportlicher Fahrweise.
12 Liter erscheint mir etwas viel, kann aber durchaus als "normal" gesehen werden. Man kann Ihn natürlich auch mit gut 9 Litern fahren. Kommt hald drauf an ob du viel Stadt fährst und wie du Ihn fährst
Gruß
Luki
Mit einem 330er 600KM? Ich schaffe gerade mal 430 KM Okay ich habe Automatik und 19 Zoll Alufelgen.
Habe bei meinem 2,8L einen Durchschnitt von 10L mal ein wenig mehr oder weniger. Auf jeden Fall OK.
Gruß mclaren
Mein Positivrekord lag bei 7,79liter. Sonst braucht er (je nach Fahrweise) so um die 8,5-9 Liter (90% BAB, 10% Stadt). Aber irgendwie kann man den Gasfuß bei dem Auto nicht lange ruhig halten....
Gruss
Chris
Hi,
ich brauche zw. 10,5 und 11,5 bei zügiger fahrweise.
aber z.b. bei schneller autobahn über 180 braucht der auch locker 12 und mehr. hängt von der fahrweise ab. wenn man ein auto neu hat, tritt man es am anfang etwas mehr. das legt sich vielleicht etwas und dann sinkt auch der verbrauch. Bei normal zügiger fahrt sollte schon 0,5 bis 1l weniger sein.
gruss sapos
Hi
Also ich habe den 328er als Automatik und fahre zwar oft landstraßen aber auch pro tank ca 100km Autobahn und ein viertel Stadtverkehr. Komme mit einem Tank immer gute 600km. Verbrauche also ca 8,5-10L aber mehr ist es nie!
Bin gespannt wie es im Sommer mit 19" ist ;-)
Gruß
Momentan mit Winterreifen brauche ich auch so um die 12l und mehr. Liegt auch an der Kälte, da der Verbrauch gerade in der Stadt (bis zur Autobahn) extrem ist.
12l sind also durchaus normal und noch kein Anlass zur Sorge.
Zitat:
Original geschrieben von sapos
Hi,
ich brauche zw. 10,5 und 11,5 bei zügiger fahrweise.
aber z.b. bei schneller autobahn über 180 braucht der auch locker 12 und mehr. hängt von der fahrweise ab. wenn man ein auto neu hat, tritt man es am anfang etwas mehr. das legt sich vielleicht etwas und dann sinkt auch der verbrauch. Bei normal zügiger fahrt sollte schon 0,5 bis 1l weniger sein.
gruss sapos
Das könnte ich genau so für mein 330 Coupé 6-Gang Schalter unterschreiben, tanke ausschließlich Super Plus 98 Oktan.
Meinen absoluten Minimal-Rekord hatte ich letzten Samstag auf einer 150 km langen Landstraßenetappe, bei der schneebedingt (morgens 5 Uhr) selten mehr als 80 km/h möglich waren : 7,2 Liter!! Habe aber auch schon bei einer 400 Kilometer langen Autobahnfahrt von Lemgo (Nähe Bielefeld) bis Flensburg einen Schnitt von 8,8 Litern gehabt. Ein paar Baustellen und Tempolimits relativieren den Verbrauch trotz mancher Vollgasetappen enorm. Auf Langstrecken sind die großen Benziner im 3er recht sparsam, bei reinem Stadtverkehr ener weniger.
Das liegt gerade im Winter an der Gemischanreicherung im Kaltlauf, bei der (ab Euro 3? / jedenfalls seitdem die erste Minute mit zum Schadstoff-Meßprozedere gehört) noch ein Extraschuss in der ersten Minute hinzukommt, um die motornahen Kats besonders schnell aufzuheizen.
Zu dem Vergleich mit Deinem Kumpel:
Ich denke, daß ein 6-Gang (=Schongang) 330 im Schnitt sogar weniger verbraucht als ein 328 (5-Gang), schließlich beträgt die Übersetzung 0,83 anstatt 1,0 im letzten Gang.
Aber den größten Unterschied machen Streckenprofil und Fahrstil aus.
Kann es sein, daß Du einen "digitalen" Fahrstil hast?
Falls ja: Mach doch mal ein Rennstreckenstraining oder freies Fahren mit, da musst Du Dir zwangsläufig einen runden Fahrstil angewöhnen, um nicht abzufliegen. Von diesem Fahrstil profitierst Du auch im Alltag, da Du vorausschauender fährst, und weniger auf der Bremse / Gas stehst, obwohl Du unterm Strich schneller wirst. Klingt paradox, ist aber so.
ich habe auch den 328 mit steptronic aber die übersetzung ist sehr lang bei 4000 u/min 210 km/h da müsste der doch weniger verbrauchen als schaltgetriebe
also wer jetzt mehr brauch automatik oder schalter... kann man so nicht sagen. kommt NUR auf den Fahrer und das Streckenprofil an. Man kann beide sparsam fahren und auch den sprit durchjagen!
Guckst du: www.spritmonitor.de
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von brendle
ich habe auch den 328 mit steptronic ....
Das hast Du oben nicht geschrieben. Automatic mit Schaltegetriebe sind in puncto Verbrauch absolut nicht vergleichbar.
Stadtverkehr: Automatic mit Mehrverbrauch aufgrund des schlechteren Wirkungsgrades (Wandlerschlupf).
Überland / Autobahn: Ab einer gewissen Geschwindigkeit schließt die Wandlerüberbrückungskupplung = kein Wanderschlupf mehr, also starrer Durchtrieb wie beim Schalter. Hier ist aufgrund der ellenlangen Gesamtübersetzung im fünften Gang sogar ein deutlicher Minderverbrauch drin, da die Übersetzung dann immer noch länger ist als beim Schalter im 6. Gang und Welten länger als im fünften (328 oder 330 bis 3/2003).
mal was ganz anderes ich habe einen 318i VF und hatte gestern einen Verbrauch von 5.5 Litern laut BC kann das sein. Ich bin wircklich sehr sparsam gefahren, weil es die Verkehrslage auch nicht anders zugelassen hat, so gut wie nur AB und Landstrasse. Aber 5.5 ?
Zitat:
Original geschrieben von vain
Aber 5.5 ?
Wenn Du den BC gerade resetet hast und dann nur Landstraße gefahren bist, ist das möglich denke ich.
Zum 328i: ich liege immer so zwischen 9 und 11 l lt BC. Sobald Du einen hohen Stadtanteil hast, steigt der Verbrauch recht gut.
Und die 12l können bei hohem Kurzstreckenanteil auch schnell entstehen.
Ein Freund on mir hat den 28er als Automat, da zeigt der BC auch mal eine 14 vor dem Komma, problemlos!
Zum 330i: Es kann auf jeden Fall sein, dass er weniger verbraucht. Wie schon gesagt, er hat 6 Gänge.
Gruß