E46 Klimaanlage kühlt nicht
Hi, hab einen E46 316i Touring Facelift.
Klimakompressor springt an(Drehzahl geht auch im Stand von ca. 700 auf 900 hoch) und Kältemittel wurde abgesaugt und neu, um die 740 Gramm, bzw. Nach Aufkleber Vorgabe, aufgefüllt.
Leider kühlt er einfach nicht.
Weiß jemand woran das liegen kann?
Danke
Ähnliche Themen
41 Antworten
Der Drehregler zwischen den mittleren Ausströmdüsen ist auf blau gedreht ?
Öffnen sich die Klappen im Kanal der Ausströmdüsen ?
Hat die Werkstatt gar nicht nach der Befüllung auf Funktion überprüft ?
Zitat:
@onkelruckzuck schrieb am 20. Mai 2022 um 16:49:36 Uhr:
Der Drehregler zwischen den mittleren Ausströmdüsen ist auf blau gedreht ?
Öffnen sich die Klappen im Kanal der Ausströmdüsen ?
Hat die Werkstatt gar nicht nach der Befüllung auf Funktion überprüft ?
Ja ist auf blau gestellt und der Seilzug ist okay.
Auch wenn das nicht gehen würde, müsste ja wenigstens Im Fußbereich kalte Luft rauskommen
Habe das bei einem Bekannten machen lassen der die Geräte für Klimaanlagen hat und in seinem ganzen Bekanntenkreis die Klimaanlagen füllt, es gab's da auch nie Probleme weder bei mir noch bei anderen, daher kann ich das ausschließen
Zitat:
@Pabloal schrieb am 20. Mai 2022 um 19:05:20 Uhr:
Zitat:
@onkelruckzuck schrieb am 20. Mai 2022 um 16:49:36 Uhr:
Der Drehregler zwischen den mittleren Ausströmdüsen ist auf blau gedreht ?
Öffnen sich die Klappen im Kanal der Ausströmdüsen ?
Hat die Werkstatt gar nicht nach der Befüllung auf Funktion überprüft ?
Ja ist auf blau gestellt und der Seilzug ist okay.
Auch wenn das nicht gehen würde, müsste ja wenigstens Im Fußbereich kalte Luft rauskommen
Habe das bei einem Bekannten machen lassen der die Geräte für Klimaanlagen hat und in seinem ganzen Bekanntenkreis die Klimaanlagen füllt, es gab's da auch nie Probleme weder bei mir noch bei anderen, daher kann ich das ausschließen
Dann ist er ja fachlich auch so kompetent um den Fehler zu finden.Wenn nicht sollte er tunlichst die Finger von Klimaanlagen lassen.Nicht umsonst lernen Kälte Klimatechniker 3 ,5 Jahre und bei KFZ Anlagen auf jedem Fahrzeug speziell.
Kältemittel ist Klimaschädlich hoch 3 und deshalb ab in den Fachbetrieb ,wo das Kältemittel auch ordendlich entsorgt werden kann.
Aber wir haben ja kein Klimaproblem also ab damit an die frische Luft.
Mann manche lernen es nie ;-((
Zitat:
@stand21 schrieb am 25. Mai 2022 um 19:43:43 Uhr:
Zitat:
@Pabloal schrieb am 20. Mai 2022 um 19:05:20 Uhr:
Ja ist auf blau gestellt und der Seilzug ist okay.
Auch wenn das nicht gehen würde, müsste ja wenigstens Im Fußbereich kalte Luft rauskommen
Habe das bei einem Bekannten machen lassen der die Geräte für Klimaanlagen hat und in seinem ganzen Bekanntenkreis die Klimaanlagen füllt, es gab's da auch nie Probleme weder bei mir noch bei anderen, daher kann ich das ausschließen
Dann ist er ja fachlich auch so kompetent um den Fehler zu finden.Wenn nicht sollte er tunlichst die Finger von Klimaanlagen lassen.Nicht umsonst lernen Kälte Klimatechniker 3 ,5 Jahre und bei KFZ Anlagen auf jedem Fahrzeug speziell.
Kältemittel ist Klimaschädlich hoch 3 und deshalb ab in den Fachbetrieb ,wo das Kältemittel auch ordendlich entsorgt werden kann.
Aber wir haben ja kein Klimaproblem also ab damit an die frische Luft.
Mann manche lernen es nie ;-((
Es wurde kein Kältemittel in die Umwelt gesetzt, es wurde fachgerecht abgesaugt!
Vielleicht mal die Fehler auslesen ?
Lass mal den Druckschalter überprüfen.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 6. Juni 2022 um 23:15:09 Uhr:
Lass mal den Druckschalter überprüfen.
Wo sitzt der genau und kann man den selbst prüfen?
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 6. Juni 2022 um 22:57:40 Uhr:
Vielleicht mal die Fehler auslesen ?
Ja hast recht lasse ich mal machen.
Das einzige was ich weiß ist, dass beim Einschalten von Klimaautomatik der AUC-Sdnsor als defekt hinterlegt wird.
Kam aber noch nicht wirklich dazu einen neuen zu holen und empfanden das nicht wirklich als wichtig.
Weiß denn keiner was?
Hat der AUC Sensor oder das Sekundärluftsystem was mit der Klimaanlage zutun?
Und wie kann ich den Druckschalter prüfen?
Der AUC-Sensor schaltet die Umluftklappe,wenn man de Umluftfunktion am Klimabedienteil entsprechend einstellt.
Das Sekundärluftsystem spielt in die Abgasbehandlung rein,für die Klima vollkommen uninteressant.
Greetz
Cap
Wie kann man denn den Druckschalter prüfen?
Der kompressor springt aber an, Kältemittel ist auch aufgefüllt und kalte Luft ist eingestellt.
Es kommt aber einfach nur warme Luft raus
Igel, falls vorhanden, defekt!?