E46 m43 Motorprobleme?
Guten Abend
Habe nach langer Zeit, mit vielen wundervollen BMW´s, nun ein Problem das mich fast wahnsinnig macht!
Wen ich bei meinem BMW e46 Touring, das Kupplungspedal durchtrete, sackt die Drehzahl ab und er schüttelt sich kurz!
Habe schon viele Teile getauscht: Thermostat
Nockenwellensensor
Kurbelwellensensor
Komplette Kurbelgehäuse Entlüftung
Luftmassenmesser
Lambdasonden
LLR ventil
Kompletten Service ( neues Oil+Filter, Zündkerzen)
Manchmal springt der BMW auch schlecht an, bzw. er bekommt nicht die nötige Drehzahl, sodass ich Gas geben muss!
Mich würde auch noch interessieren, ob bei dem m43 Motor es normal ist, dass er das Oil oben an den Verschlussdeckel wirft,
weil bei den m52 Motoren ( ich weis, sind 6 Zylinder) das nich so ist.
Ich gebe jetzt auf, bin ratlos.....^^
BMW e46 Bj. 04.07.2000 m43 Motor
Beste Antwort im Thema
Naja er hat es aber so beschrieben, das dass Öl an den Deckel geworfen wird, was meiner Meinung normal ist.
Also kein austrettendes Öl sonder nur an der Unterseite vom Deckel, so hab ich es zumindest verstanden.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Nein, ist nicht normal. Scheint eine defekte Ventildeckeldichtung zu sein!
Hast du auf Falschluft geprüft?
BMW_Verrückter
Ja habe die ganzen Schläuche mit Bremsenreiniger abgesprüht!
Nix, nicht mal ein zucken, ach ja die Drehzahl schwankt auch ganz leicht.
Was hat denn die Ventildeckeldichtung damit zutun wenn er das Öl nach oben wirft? Weil wenn die Dichtung kaputt ist sifft er doch nur nach aussen hin?
Steht was im Fehlerspeicher?
Wenn Öl aus der Zylinderkopfhaube austritt, ist die VDD defekt.
BMW_verrückter
Naja er hat es aber so beschrieben, das dass Öl an den Deckel geworfen wird, was meiner Meinung normal ist.
Also kein austrettendes Öl sonder nur an der Unterseite vom Deckel, so hab ich es zumindest verstanden.
@TE:
Kannst du das bitte klarstellen?
Ist damit der ÖLDECKEL gemeint oder der ZYLINDERKOPFDECKEL?
BMW_Verrückter
Hallo
Also ich habe gemeint, ob der Motor das Öl an dem Deckel wirft, weil bei meinen zwei anderen BMW´s ( m52 Motor) das nicht so ist!
Öl drückt´s kein´s irgendwo am Ventildeckel raus!
Fehlerspeicher ist leer, nach dem Thermostat tausch, wurde das Problem mit den Drehzahlabfallern weniger, aber immer noch vorhanden!
Die DISA ist auch neu.
Ventildeckeldichtung umsonst bestellt
beim M43 ist das normal das bei laufenden motor das öl an aus dem öleinfülldeckel geschläudert wirdn
GRUND:
da die nockenwelle direkt daneben ist und die sich ja bei laufendem motor dreht ..
MFG
Nö umsonst nicht, nur vergebens..... naja aber nach 160.000 Kilometer bekommt er halt mal ne neue spendiert
Jemand noch eine andere idee, wegen den Drehzahlabfallern? Bin über jede Anregung dankbar.....!
hatte mein alter 316i auch
hab auch alles getauscht was du auch gemacht hast
hab dann mal den faltenbalg nach dem LMM getauscht dann war einigermaßen ruhe
http://i70.photobucket.com/.../MotorschadenM43TU_NeuerMotor.jpg
schau mal vorne beim öleinfülldeckel da ist so eine Metalldose ( sperrventil)
das runde teil mit der vertiefung
da ist ein ganz kleiner schlauch dran
der zerbröselte bei mir und hatte löcher
den hab ich getauscht dann war ruhe
überprüf mal das
und natürlich den faltenbalg nachm LMM der wird gerne rissig oder porös
MfG
Hallo
Danke für die Antwort, den Faltenbalg habe ich auch schon getauscht, wegen dem anderen Schlauch schau ich gleich mal nach....!
jap son dünner bei mir war er Schwarz mit so grünen oder blauen streifen nicht lang höchstens 10 CM oder so
MfG