E60 Kaufberatung
Hallo Leute ich hätte mal eine Frage zu einem Auto. Das genannte ist ein 530 i aus dem Jahr 2005.
Hier das inserat auf autoscout:
https://www.autoscout24.de/.../...18cc-1959-4f47-936a-78a967441b69?...
Kilometerstand: 86.500 km
Erstzulassung: 07/2005
Preis: € 9.900,-
Wie findet ihr das angebot?
Ich finde es ein wenig unüblich das ein 19 Jahre altes Auto "nur" 86500 km drauf hat. Vielleicht gedreht? Wie vertrauenswürdig ist die Firma "car vertical" im km check ?
Was muss ich wahrscheinlich machen lassen ?
Steuerkette sofort oder im Hinterkopf behalten ?
Gibt es vielleicht lagerschäden weil der so lange stand? Wie erkenne ich diese ?
Mir wurde von einigen abgeraten mir so ein altes Auto zu kaufen, dennoch mag ich eine gewisse Haptik und knöpfe am Auto und nicht alles per touch display hinter 3 Masken und Menüs versteckt. Plus die neuen Autos sind extrem teuer und ich will auch ein wenig Leistung unterm Hintern haben
Wäre es vielleicht doch eine bessere Entscheidung sich ein neues Auto zuzulegen ?
Ich schätze mal die Leute hier im forum haben viel mehr Ahnung und ich werde mir alle Nachrichten durchlesen
Danke im voraus!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Gibt es Serviceheft, Rechnungen zu den gelisteten Wartungen, AU/HU Berichte damit man die KM nachvollziehen könnte?
Was ist mit den Reifen, wie alt sind die und in welchem Zustand?
Ist der 8-fach bereift?
Was ist mit Unfallfreiheit?
Wie viele Halter? Könnte man mit dem Vorhalter Kontakt aufnehmen?
Der Sitz sieht mir für die wenigen KM doch etwas durchgesessen aus. Entweder ein schwerer oder behinderter Mensch der beim Aussteigen Probleme hat oder der ist tatsächlich gedreht. Daher nur mit Belegen entscheiden die die KM auch belegen.
Ein Serviceheft allein reicht leider nicht, das wird schneller gefälscht als man gucken kann.
Daher genau hinschauen. Aber im Auge würde ich den schon behalten da der VK Garantie anbietet, Gewähr leisten muss und auch die Macke vorne direkt als Bild angegeben hat. Das ist positiv.
Aber prüfe wer sich ewig bindet. Ich habe es mir abgewöhnt irgendjemandem zu trauen.
Gutes Gelingen bei der Besichtigung. Ach wenn du selbst zu unerfahren bist dann nimm einen mit der Ahnung hat.
BTW: Der richtige Motor ist es schon mal
Noch was, wenn du den Probe laufen lässt oder fährst, achte penibel drauf das der arschkalt ist, auch nicht eben kurz nur laufen gelassen haben. Der darf für 12 Stunden nicht gelaufen sein, dann direkt hören und fahren.
Wenn der da schon komisch schaltet dann stimmt schon was nicht.
Wenn du unsicher bist mache Videos von dem Problemen und stelle sie mit deinen Fragen hier ein.
Prüfe auch die komplette Elektronik und Klima ob wirklich alles funzt.
... und gleich bei Besichtigung/Probefahrt den Fehlerspeicher auslesen. Beim X-Modell ist auch auf das VTG zu achten.
Zitat:
@RobbiZ4 schrieb am 24. Juli 2024 um 18:08:25 Uhr:
... und gleich bei Besichtigung/Probefahrt den Fehlerspeicher auslesen.
Welches auslesegerät soll ich denn dann verwenden? Ich hab mal von carly gehört, dennoch bin ich bisschen skeptisch weil ich durch Youtube sponsoring darauf gekommen bin. Taugt das eigentlich was?
Hallo, da sind ja 11,5 Jahre kein Servicenachweis, da wäre ich schon skeptisch ob das mit den km stimmt.
Ich habe ein 525d LCI Kombi aus 11/2009 und fahre den schon über 11 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Vielleicht wäre es besser einen Facelift zunehmen, die haben bekannterweise wenig Kinderkrankheiten.
Zitat:
@KajoV70 schrieb am 24. Juli 2024 um 18:36:33 Uhr:
Vielleicht wäre es besser einen Facelift zu nehmen, die haben bekannterweise wenig Kinderkrankheiten...
... allerdings gibt's m.W. keinen Facelift 530i mit N52 Motor (= ohne Direkteinspritzung/Injektoren).
Carly taugt grundsätzlich zum Fehlerspeicherauslesen.
Zitat:
@KajoV70 schrieb am 24. Juli 2024 um 18:36:33 Uhr:
Hallo, da sind ja 11,5 Jahre kein Servicenachweis, da wäre ich schon skeptisch ob das mit den km stimmt.
Ich habe ein 525d LCI Kombi aus 11/2009 und fahre den schon über 11 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Vielleicht wäre es besser einen Facelift zunehmen, die haben bekannterweise wenig Kinderkrankheiten.
Hä, wie kommst du jetzt auf 11,5 Jahr kein Wartungsnachweis.
Aufgelistet ist bis 76456km am 21.03.2023 bei freie Werkstatt Bremsen vorne / bremsflüsigkeit
76984km am 30.03.2023 bei freie Werkstatt Fahrzeug Check
Wie das nachgewiesen wird ist eine andere Frage.
Oder meintest du 11,5 Monate??
Carly kann man für schnelle Auslesen mal nehmen, ja, ja aber wenn es tiefer geht tun sich viele schon schwer, allein mit den Codes und Beschreibungen. Daher nicht zuviel davon erwarten.
Schau dich mal nach Bimmer Tool Bimmer Link und Code um. Sind Apps. Schau mal ob es da kostenlose Demosversionen gibt. Dann brauchst nur eine Verbindung zur OBD Dose, entweder Kabel oder Drahtlos.
Ansonsten INPA oder Ista+ für den Rechner.
Was mir noch in der Anzeige war das der den Idrive vom CIC hat, der müsste eigentlich das CCC mit dem einfachen Idrive Knopf haben. Hat da wohl schon mal einer gebastelt/umgebaut?
wenn das ordentlich gemacht und eingebunden wurde ist das sogar von Vorteil.
Das muss man dann aber genauer prüfen ob das richtig gemacht wurde.
Facelift ist schöner aber der N53 wäre nix für mich, macht doch schon mal öfter Probleme, vor allem Injektoren und die Nox-Geschichten.
Warum willst auf einmal einen Neueren.
Wenn der alles nachweisen kann und der vielleicht sogar 1 Hand, max 2 Hand ist, keine Unfall hat dann ist das schwer was besseres zu finden.
Prüf doch erst mal.
Wenn du noch gar nicht weißt was du willst dann mach dir Gedanken darüber und lies dich in die FAQ ein.
Im Inserat war von 2009 bis 2021 kein Servicenachweis. Leider wird das Fahrzeug in dem Link nicht mehr angezeigt.
Stimmt die Lücke hatte ich übersehen, ja sollte man klären was da war.
Wenn man es streng sieht ist 12,5 kein Ölservice verzeichnet. Die KM dazwischen gehen ja noch ok, aber die Zeit.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. Juli 2024 um 22:12:14 Uhr:
Carly kann man für schnelle Auslesen mal nehmen, ja, ja aber wenn es tiefer geht tun sich viele schon schwer, allein mit den Codes und Beschreibungen. Daher nicht zuviel davon erwarten.
Schau dich mal nach Bimmer Tool Bimmer Link und Code um. Sind Apps. Schau mal ob es da kostenlose Demosversionen gibt. Dann brauchst nur eine Verbindung zur OBD Dose, entweder Kabel oder Drahtlos.
Ansonsten INPA oder Ista+ für den Rechner.
Was mir noch in der Anzeige war das der den Idrive vom CIC hat, der müsste eigentlich das CCC mit dem einfachen Idrive Knopf haben. Hat da wohl schon mal einer gebastelt/umgebaut?
wenn das ordentlich gemacht und eingebunden wurde ist das sogar von Vorteil.
Das muss man dann aber genauer prüfen ob das richtig gemacht wurde.
Facelift ist schöner aber der N53 wäre nix für mich, macht doch schon mal öfter Probleme, vor allem Injektoren und die Nox-Geschichten.
Warum willst auf einmal einen Neueren.
Wenn der alles nachweisen kann und der vielleicht sogar 1 Hand, max 2 Hand ist, keine Unfall hat dann ist das schwer was besseres zu finden.
Prüf doch erst mal.
Wenn du noch gar nicht weißt was du willst dann mach dir Gedanken darüber und lies dich in die FAQ ein.
Im inserat steht, dass das Fahrzeug bereits 4 Halter hat. Aber wenn der solange kein ölwechsel hatte und nur rum stand ist es ja auch nicht so schlimm, oder ?
Über die auslesetools mache ich mich mal schlau, denn ich hab auch einen Laptop mit dem ich über die rechnersoftware relativ gut Auslesen könnte. Ist das INPA Tool kostenfrei oder gibt es Kosten für Modelle bzw binde ich mich an eins mit ner Lizenz?
Danke im voraus!
Ich habe mal geschaut. Falls die VIN in der Anzeige die korrekte ist, dann ist der km-Stand plausibel.
War im Nov. 2021 das letzte Mal bei BMW mit 48.000 km.
Ah das mit den Haltern hatte ich überlesen.
Hmm, mit der Lücke und der Anzahl an Haltern wird die Doku wohl auch nicht vollständig sein wette ich mal.
Also den Wagen würde ich mir anschauen wenn die Doku ausreichend vorliegt so das ich die KM absolut nachvollziehen kann.
Woher andy die Info hat das der 21 bei BMW weiß ich nicht, da müsste andy ja Zugang zur BMW Datenbank haben
Die Frage was war in den knapp 12 Jahren wo nix vorliegt?
Zitat:
@andy-st schrieb am 25. Juli 2024 um 08:05:46 Uhr:
Falls die VIN in der Anzeige die korrekte ist, dann ist der km-Stand plausibel. War im Nov. 2021 das letzte Mal bei BMW mit 48.000 km.
Oder der Km-Stand wurde in den 12 Lückenjahren bereits angepasst und durch den BMW-Besuch versucht zu legitimieren.
Von 2005 bis 2021 war er regelmäßig bei BMW. Ab 2021 nicht mehr. Das sind dann die 3 Jahre die fehlen.