1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E61: Scheiben verdunkeln

E61: Scheiben verdunkeln

BMW 5er E61

Moin...
Überlege an meinem 2006er E61 die hinteren Scheiben zu verdunkeln/schwärzen. Der Touring hat als BLACK SAPPHIRE METALLIC (475)Meine letzten Erfahrungen mit Scheiben verdunkeln waren vor über 20 Jahren beim Golf 2 ;-) Seitdem hat sich bestimmt einiges getan. Vor allem (hoffentlich) beim Blick im Dunkeln nach draußen. Durch die alten Folien hat man ja so gut wie nix nach draußen sehen können.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Wie dunkel sollten die Scheiben von außen sein? (Das Auto ist schwarz (BLACK SAPPHIRE METALLIC (475))
Was habt ihr? (gerne mit Fotos :-) )
was ist gut und nicht so teuer?
und ggf. noch ´nen heißen Tipp wen ihr im Großraum Bochum / Dortmund / Essen empfehlen könnt.
Viele Grüße,
Kai

Ähnliche Themen
24 Antworten

Servus,
habe meine Scheiben letztes Jahr auch gemacht.
Hatte die Folie bei Amazon bestellt. Schwarz HP85 von cs-Folien. Sind passgenau und vorgeformt. Bis auf die versenkbaren Scheiben, ist mir der Rest ganz gut gelungen. Positiv ist hier auch, das Du einzelne Folien nachbestellen kannst. Falls was schief geht, wie bei mir.
Würde sie wieder kaufen. Kosten ca 80 €
Also ich muss sagen Sicht nach aussen ist noch okay. Nachts natürlich eingeschränkt.

56a23228-889a-4b91-8e33-50cc5db86ffe

Warum machst man sowas selber ? Guck bei groupon nach Folierung ich habe 190 bezahlt für die Scheiben .

Habe die dunkelste Stufe .

Nachts sieht man fasst nichts ist aber nicht schlimm habe pdc.

Von außen sieht man absolut nichts , auch nicht im Tageslicht nur ganz leicht

Ja hab ich mir auch gedacht, ich mach ja auch gerne viel selbst, aber bestimmt keine Scheibenfolieren, gerade die heckscheiben, viel zu kompliziert. Hab 160 € bezahlt (limousine)

Wieso soll man es nicht selber machen wenn man es kann ??
Ganz einfach um Geld zu sparen .
Habe meinen e60 auch selbst getönt , 50€ und 2-3 Stunden Arbeit .
Ergebnis war „fast“ perfekt . Minimale Staubeinschlüsse hat man immer da in der Garage gearbeitet wurde . Sieht man nur wenn man es weiß ; )
Mit freundlichen Grüßen marc

Du sagst es, wenn "Mann" es kann. Ansonsten siehts Scheisse aus, habs mal mit nem Kumpel probiert vor vielen Jahren, an einem Golf 3, die Seiten sahen gut aus, die heckscheibe eine Katastrophe, blasenfrei geht anders

Ich habe die scheiben von solar plexius drin. In 5 min ein und ausgebaut. Mir ging es nur um den sonnenschutz der kinder im fond - daher nur die 2 fenster.
Nachteil man kann die fenster nicht mehr aufmachen aber dafür gibts klima.
Funktioniert super man kann gut rausschauen und von aussen sieht man so gut wie nichts. Aber allein die 2 machen es schon echt dunkel - bei allen fenstern sieht man in der dämmerung echt wenig.

Ich habe die gleiche Farbe wie du und wahrscheinlich die Tönung ab Werk. Man kann von innen wunderbar rausschauen und von außen ist es so dunkel, dass man schon sehr nahe rangehen muss, um hineinschauen zu können.

34a8fcc3-59ec-436b-9ae3-343ea93e35ad

Ich habe für die nicht ganz Dunkeln mit Gutachten und autolanger Garantie in Wien 260 inkl. Montage bezahlt. Bin absolut zufrieden und es ist Perfekt foliert.
Auch Nachts sieht man noch etwas....

.jpg

ich hab SUNTEK HP5D dran,und muss sagen mir viel zu dunkel! von außen ganz gut,aber drinnen sehr dunkel. tagsüber ist der blick nach hinten schon trüb,am abend sieht man echt schlecht nach hinten.

was kommt der original tönung am nächsten?
hersteller empfehlungen?

die folien kommen dieses jahr noch runter,und andere druff. hab hier einen, der will auch so 160€ plus so 40€ fürs abmachen.

jmd erfahrung damit? würde es gern selber machen.
hätte es mit ner heatgun und nem ceran-schaber versucht.

Asset.JPG

Moin...
Danke erstmal für euer ganzes Feedback.
Selber machen werde ich das mit der Folie wohl nicht. Die Gefahr das ich da was versaue ist mir zu groß und dann ärger ich mich nur. Gerade, wenn man es selber gemacht hat, weiß man immer, wo die Fehler sind und sieht sie natürlich auch :-(
@Dennis_Mitchell :
Kannst Du evtl. über die FIN mehr rauskriegen was da wahrscheinlich Werksmäßig verwendet wurde?
@holzi18 :
Steht in Deinem Gutachten, was das für Folie ist? Das hört sich gut an und sieht bei Dir auf dem Foto auch noch echt super aus.
Grüße...
Kai

Zitat:

@VW 1991 schrieb am 5. Januar 2018 um 13:58:38 Uhr:


Moin...
Danke erstmal für euer ganzes Feedback.
Selber machen werde ich das mit der Folie wohl nicht. Die Gefahr das ich da was versaue ist mir zu groß und dann ärger ich mich nur. Gerade, wenn man es selber gemacht hat, weiß man immer, wo die Fehler sind und sieht sie natürlich auch :-(
@Dennis_Mitchell :
Kannst Du evtl. über die FIN mehr rauskriegen was da wahrscheinlich Werksmäßig verwendet wurde?
@holzi18 :
Steht in Deinem Gutachten, was das für Folie ist? Das hört sich gut an und sieht bei Dir auf dem Foto auch noch echt super aus.
Grüße...
Kai

Moin, ich habe vor meinem Beitrag schon mal per FIN bei etkbmw geschaut, aber nichts gefunden. Eventuell weiß hier jemand, ob verdunkelte Scheiben ab Werk dort eingetragen sind.

Viele Grüße

Ich hatte 75er Tönungsfolie geholt mit dem Ziel das es der original getönten Scheiben Nahe kommt und das wars dann auch .
Die Folie kannst selber einfach abziehen , der Kleber wird an der Scheibe bleiben.
Den kannst mit Nitro-Verdünnung oder wenns etwas milder sein soll mit Avery Surface Cleaner (habe ich benutzt) entfernen . Einsprühen kurz einwirken lassen . Dann Vollgas Rubbeln : )

Hallo,
bei verdunkelten Scheiben ab Werk hast die Ausstattung SA 761, Individual Sonnenschutzverglasung. Die hinteren Scheiben ab der B-Säule sind dann getönt.
Mfg
Hermann

ich habs auch machen lassen und hat mich ca 150 gekostet. habs auch mal bei meinem Sierra probiert vor vielen Jahren. schhoen sah anders aus ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen