E63S Vmax >300km/h Kodierung
Biete Anhebung der Vmax auf >300km/h für den aktuellen E63 / E63S.
Keine Änderung an Software/ Hardware notwendig, alles per OBD Codierung.
Bei Interesse PN an mich.
Gruß
Ähnliche Themen
19 Antworten
Vielleicht stellst du dich erst mal ein wenig vor, das wäre sicher ein wichtiger Schritt
Gut, ich heiße Sven komme aus dem Raum Stuttgart.
Zitat:
@sedoc schrieb am 14. Juli 2018 um 12:28:17 Uhr:
Biete Anhebung der Vmax auf >300km/h für den aktuellen E63 / E63S.
Keine Änderung an Software/ Hardware notwendig, alles per OBD Codierung.
Bei Interesse PN an mich.
Gruß
ist das auch beim T-Modell möglich? Meiner regelt nach Tacho bei 297 ab.
Ist auch z.B. 310km/h oder das Rauscodieren der Vmax-Sperre möglich?
Gruß
MD
Komplett Rauskodieren ist nicht möglich, aber das angeben auf ~310km/h geht sowohl bei der limousine als auch beim T-Modell
Was kodiert denn der Sven sonst noch Alles?
Vielleicht noch eine kleine Warnung: Die Reifen. Wenn schon für 300 km/h 3.5 bar Luftdruck vorne notwendig sind...und ich glaube kaum, dass die OEM Reifen für Geschwindigkeiten über 300 km/h freigegeben sind.
Für die "mickrigen" 10-15 km/h mehr würde ich das nicht riskieren wollen, vom möglichen Garantieverlust mal ganz abgesehen.
Zitat:
@Rennteam schrieb am 17. Juli 2018 um 16:29:44 Uhr:
Vielleicht noch eine kleine Warnung: Die Reifen. Wenn schon für 300 km/h 3.5 bar Luftdruck vorne notwendig sind...und ich glaube kaum, dass die OEM Reifen für Geschwindigkeiten über 300 km/h freigegeben sind.
Für die "mickrigen" 10-15 km/h mehr würde ich das nicht riskieren wollen, vom möglichen Garantieverlust mal ganz abgesehen.
aber's is doch schön günstig beim sven...
ich versteh die Leute nicht. Auto für 150k+ fahren und dann am ordentlichen Tuning mit ordentlicher Rundumberatung sparen...
Nicht, dass ich die Fähigkeiten vom sven anzweifle (kenne ihn ja schliesslich nicht), aber bei sowas spielt man ruckzuck mit dem Feuer. und das nicht nur wegen der Garantie.
So wirklich nachvollziehen kann ich es nicht, ob nun bei 300 oder bei 320 Schluss ist...man kommt doch kaum dazu solche Geschwindigkeiten zu fahren. Nur damit es auf dem Papier steht(wenn man es denn korrekt macht) brauche ich es dann auch nicht.
Allerdings muss ich dazu auch anmerken, bin eh kein Freund von solchen highspeedfahrten auf der AB. Geradeaus Vollgas kann jeder, finde ich eher langweilig. Wirklich Spaß macht es doch erst wenn Kurven kommen.
Ob ihr es nun glaubt oder nicht, habe nun 2500Km runter und war noch nicht einmal mit der Tachonadel jenseits der 200. Allerdings fahre ich auch selten Autobahn.
Zitat:
@Schuuk schrieb am 18. Juli 2018 um 14:20:11 Uhr:
Nur damit es auf dem Papier steht (wenn man es denn korrekt macht) brauche ich es dann auch nicht.
und da genau kommen wir an den Punkt, den ich (in dieser speziellen Sache hier) anzweifle...
Laut dem "Freundlichen" ist alles was über 290 km/h (T-Modell) bzw. 300 km/h (Limousine) nicht mehr von der ABE gedeckt und bedarf der Einzelabnahme. Die Garantie ist danach weg!
Wenn auf die genannten Geschwindigkeiten hochgeschlüsselt wird, bleibt alles beim Alten. Angeblich darf die NL das nicht selber, sondern es muss über AMG gemacht werden. Kostet wie sonst auch.
Laut ihm kann man jeden Zugriff auf das System sehen.
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 18. Juli 2018 um 16:23:18 Uhr:
und da genau kommen wir an den Punkt, den ich (in dieser speziellen Sache hier) anzweifle...Zitat:
@Schuuk schrieb am 18. Juli 2018 um 14:20:11 Uhr:
Nur damit es auf dem Papier steht (wenn man es denn korrekt macht) brauche ich es dann auch nicht.
Ich schließe mich dir gerne an was das anzweifeln betrifft.
Meiner Einschätzung nach wird sich die überwiegende Mehrheit nicht wirklich um eine korrekte Vorgehensweise bemühen. Einigen mag es schlichtweg egal sein, den anderen mag man Unkenntnis bzw. Fehlinformationen seitens der Tuner zugute halten.
Zitat:
@Schuuk schrieb am 18. Juli 2018 um 14:20:11 Uhr:
So wirklich nachvollziehen kann ich es nicht, ob nun bei 300 oder bei 320 Schluss ist...man kommt doch kaum dazu solche Geschwindigkeiten zu fahren. Nur damit es auf dem Papier steht(wenn man es denn korrekt macht) brauche ich es dann auch nicht.
Allerdings muss ich dazu auch anmerken, bin eh kein Freund von solchen highspeedfahrten auf der AB. Geradeaus Vollgas kann jeder, finde ich eher langweilig. Wirklich Spaß macht es doch erst wenn Kurven kommen.![]()
Ob ihr es nun glaubt oder nicht, habe nun 2500Km runter und war noch nicht einmal mit der Tachonadel jenseits der 200. Allerdings fahre ich auch selten Autobahn.
Du hast zwar Recht in der heutigen Zeit sind die Straßen definitiv meisten´s überfüllt. Allerdings findet sich bei mir jedoch mindestens jede Woche doch einmal eine Lücke in der ich schnell auf 300 km/h beschleunigen kann

Da gebe ich dir Recht die Kurven machen extrem Spaß, gerade beim W 213 E 63 weil eine wirklich beeindruckende Vorderachs Konstruktion hat. Diese Vorderachse steht dermaßen stramm da gibt es ganz selten ein Untersteuern, sofern die Michelin Pilot Sport 4S montiert sind.
Genau deswegen machen mit dem W 213 auch langgezogene Autobahnkurven dermaßen Spaß

Vielleicht kennt einer die A8 zwischen Ulm und Augsburg, hier schafft man mit dem W 213 in einigen Kurven doch fasst die 300 km/h und dies war mit dem Vorgänger W 212 oder C 218 unmöglich. Also von daher schnell fahren heißt nicht immer nur geradeaus

Gruß Michi
Ok, klar gibt's auch Kurven auf der Autobahn die Spaß machen, wenn man denn freie Bahn hat.
Das man mit dem Fahrzeug auch immer wieder mal auf 300 raufbeschleunigen kann, na bei 612PS braucht man da ja auch nicht sooo lange für. Das werde ich spätestens im August testen, da gibt's 600 Autobahnkilometer und ich bin überzeugt davon, dass ich die ein oder andere Lücke finden werde um die 300 auf dem Tacho zu sehen.
Wo seid ihr unterwegs
Das ist ja nicht mein erstes Auto, welches 300 km/h fährt,
aber bei 5km in einer Minute, hab ich noch keine Situation gehabt,
wo ich die Geschwindigkeit länger halten konnte.
Gewöhnlich geht einem recht schnell die Strasse aus,
oder man läuft irgendwo auf.
Oder seid ihr suizidgefährdet und fahrt so an LKWs vorbei