- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- E65 - billig und hässlich verarbeitet, oder nur schlecht ausgestattet?
E65 - billig und hässlich verarbeitet, oder nur schlecht ausgestattet?
Hallo zusammen, ich stoße immer wieder auf den E65 uns frage mich bei jedem Mal wieder: Ist das euer Ernst, BMW?
Von außen finde ich den Wagen sehe gelungen. Schön, nicht zu dick auftragen und elegant. Zeitlos, ein wenig. Kann man auch in 10 Jahren noch fahren.
Von innen (und das sage ich nur aus der Beurteilung von Fotos und Videos) finde ich den Wagen - bzw. das Cockpit - echt hässlich. Das Tachomete, finde ich, sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Nicht schön. Da wollte man einen Schritt in die Zukunft machen, hat sich aber nicht getraut, finde ich. Das sieht mir ziemlich stark nach billigem Plastik aus.
Auch die Temperatur-Einstellung (also den mittleren Teil des Cokpits) finde ich richtig hässlich. Der sieht auch total billig aus. Das Lenkrad finde ich auch nicht schön - die Optik ist ok, aber es sieht total billig aus...
Im Vergleich zu meinem alten E38, ein Rückschritt (ein großer), wie ich finde.
Ich finde immer nur Fahrzeuge, bei denen man die Temperatur durch Drehschalter einstellen muss. Das ging meinem meinem E38 schon digital. Wieso hier nicht?
Gab es da mehrere Konfigurationen oder liegt es daran, dass ich mir oft den 730 angucke und da das die kleinste Version ist, ist es da nicht so schön?
Was sagt ihr dazu?
Vorab: ich möchte niemanden angreifen; Geschmäcker sind verschieden.
LG
Fotos: sind nicht von mir, Urheberrecht liegt bei den Fotografen. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Screenshots von mobile.de.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@21Kenan21 schrieb am 20. Oktober 2017 um 19:44:52 Uhr:
Ja , hatte beide bei mobile ab 2003 angegeben.
Hatten damals den 735i aus 2002. Ein paar Fehler waren da, dennoch war es immer wieder "Freude am fahren". Und die Ausstattung war ziemlich Basis !! Beispiel Stoffsitze , keine Xenon ……
War auf der Suche nach einem 745d. Aber dieses Diesel Thema ……….!
Der kleine Haufen an $ ging jetzt in die Immobilie.
Jetzt wird wieder zusammengelegt und es kommt hoffentlich ein E65 FL V8 vor die Tür.
Ausstattung macht viel aus an der Freude zum Fahrzeug. Im E65 gab es ja viele SA. Mit der richtig macht es richtig Spaß. Sofern alles funzt![]()
Naja , jedenfalls finde ! ICH ! das der E65 nicht billig verarbeitet ist. Zu seiner Zeit!![]()
Beste Grüße Kenan
Hi,
noch mal.....: BILLIG war der 65 auf gar keinen Fall verarbeitet, ich habe das eher als das Gegenteil empfunden. Das merkt man schon daran, wenn man z. B. einmal ein Verkleidungsteil an der Mittelkonsole entfernen muss, um z. B. den Wählblock für´s Telefon zu ersetzen. Da sind allein schon die Befestigungsclipse eine Welt und Klasse für sich. Aber beim eigentlichen Thema sind wir da auch schon...warum musste ich denn den Telefonwählblock ersetzen? Schöne Tasten, griffiges Design, ausgeklügelt....aber leider wegen Kabelbruch irgendwann defekt. Das ist das Manko an der Kiste: Je aufwändiger die Technik, desto eher geht die auch defekt. Wenn man damit leben kann, ist das Ding der Traum auf Rädern. Vom Komfort und den Fahrleistungen her war das bisher das beste, was ich je hatte. Leider auch das anfälligste. Und wenn man sich morgens in den Wagen setzt, schon mit der Erwartungshaltung, welches der über 60 Steuergeräte einen denn diesmal wohl mit einer spassigen Fehlermeldung überrascht...na wunderbar. Meine letzte war "Getriebe kann nicht feststellen, ob die Parkposition sauber eingelegt ist..." und mündete in einer neuen Getriebemechatronic für 2 Mille. Ich weiss nicht, ob das am Vorbesitzer alleine gelegen hat...aber ich durfte bei meinem 2002er 745LI in knapp drei Jahren so um die 8 Mille investieren - und hatte NICHT annähernd das Gefühl, dass es das jetzt gewesen wäre. Trotz sehr gutem Pflegezustand des Fahrzeugs. Kann Pech gewesen sein, aber beim ML55 hab ich das so nicht erlebt, da sind nur - als teuerstes - planmäßig die Kats bei 205000 km hochgegangen. Der Rest war Peanuts. Wenn man auch die Extras im Vergleich zum BMW nicht wirklich erwähnen kann. Anderes Knstrukt halt.
Matthias
Ähnliche Themen
63 Antworten
Die Fotos sind nicht besonders gut. Um die wirkliche Qualität zu beurteilen, solltest Du Dich einmal in einen E65 hineinsetzen! Dann werden Dir auch die Drehregler für die Klimaanlage gefallen. Nicht nur Optik sondern auch Haptik!!
Ich frage mich gerade: wird die Temperatur oben im Display (navi) angezeigt? Falls ja, fällt der Punkt schonmal weg.
Danke für deine Antwort @M-Treiber
Ich denke, man hat damals versucht, einen Hauch von S-Klasse in die 7er Reihe zu zaubern. Zumindest sieht die Mittelkonsole mehr nach MB als nach BMW aus.
Solche "Angleichungen" gehen meist schief, wie ich finde. Und für die 7er Reihe, die ja bis ca. 2008 gebaut wurde, wenn ich mich richtig erinnere, sieht das Cockpit tatsächlich etwas dürftig aus - besonders im direkten Vergleich zu einer 2008er S-Klasse.
Zitat:
@Ameno schrieb am 19. Okt. 2017 um 16:43:26 Uhr:
Und für die 7er Reihe, die ja bis ca. 2008 gebaut wurde, wenn ich mich richtig erinnere, sieht das Cockpit tatsächlich etwas dürftig aus - besonders im direkten Vergleich zu einer 2008er S-Klasse.
Da hast du vollkommen Recht. Das Ganze sieht in der Sklasse um Welten besser und vorallem hochwertiger aus...
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 19. Oktober 2017 um 16:28:36 Uhr:
Ich frage mich gerade: wird die Temperatur oben im Display (navi) angezeigt? Falls ja, fällt der Punkt schonmal weg.
Danke für deine Antwort @M-Treiber
Hi,
ja, wird es. und ist mit einem einfachen Dreh an den Knöpfen für jede Seite einzeln in 0,5 Grad Schritten zu regeln, klar an der Oberkante des Monitors abzulesen. Alles in allem in der Umsetzung gelungen - was die Bedienung angeht.
Was mich dazu bewogen hat, den E65 (745LI) abzugeben war die insgesamt sehr dürftige technische Zuverlässigkeit. OK, hatte auch schon seine Jahre auf dem Buckel, aber beim Vorgänger ML55 hat es solches Theater nicht gegeben, zumindest nie in dieser Ausprägung. Allerdings war die technische Ausstattung des ML auch wesentlich spartanischer. Aber z. B. vordere Stossdämpfer für 850Euro das Stück hat es da nicht gegeben. Eigentlich hat man sich in den E65 hinterher nur noch mit dem Hintergedanken gesetzt, welche Fehlermeldung denn als nächstes wohl aufpoppt. Vom Fahrerlebnis her war das Ding aber ein Traum. BILLIG kam das Interieur des E65 allerdings nie daher, das merkt man, sobald man sich da reinsetzt. Hab mich jetzt erst mal deutlich verkleinert, ein Auto mit beherrschbarerer Technik. Natürlich hab ich mich auf höhere Preise durchaus eingestellt, als ich den E65 damals gekauft habe - aber so im Schnitt allle drei Monate einen vierstelligen Betrag in der Werkstatt zu lassen war irgendwie auch nicht das, was ich mir unter Fahrspass vorstellte. An sich aber ein seehr gelungenes Konzept, dessen Komfort ich durchaus vermisse. Aber der nächste wird mit Sicherheit wieder einen Stern tragen.
Matthias
Ein netter jungfräulicher Tacho. Meiner hat um 583.740 km mehr drauf.Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 19. Oktober 2017 um 16:20:01 Uhr:
Hallo zusammen, ich stoße immer wieder auf den E65 uns frage mich bei jedem Mal wieder: Ist das euer Ernst, BMW?
Von außen finde ich den Wagen sehe gelungen. Schön, nicht zu dick auftragen und elegant. Zeitlos, ein wenig. Kann man auch in 10 Jahren noch fahren.
Von innen (und das sage ich nur aus der Beurteilung von Fotos und Videos) finde ich den Wagen - bzw. das Cockpit - echt hässlich. Das Tachomete, finde ich, sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Nicht schön. Da wollte man einen Schritt in die Zukunft machen, hat sich aber nicht getraut, finde ich. Das sieht mir ziemlich stark nach billigem Plastik aus.
Auch die Temperatur-Einstellung (also den mittleren Teil des Cokpits) finde ich richtig hässlich. Der sieht auch total billig aus. Das Lenkrad finde ich auch nicht schön - die Optik ist ok, aber es sieht total billig aus...
Im Vergleich zu meinem alten E38, ein Rückschritt (ein großer), wie ich finde.
Ich finde immer nur Fahrzeuge, bei denen man die Temperatur durch Drehschalter einstellen muss. Das ging meinem meinem E38 schon digital. Wieso hier nicht?
Gab es da mehrere Konfigurationen oder liegt es daran, dass ich mir oft den 730 angucke und da das die kleinste Version ist, ist es da nicht so schön?
Was sagt ihr dazu?
Vorab: ich möchte niemanden angreifen; Geschmäcker sind verschieden.
LG
Fotos: sind nicht von mir, Urheberrecht liegt bei den Fotografen. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Screenshots von mobile.de.
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 19. Okt. 2017 um 19:5:23 Uhr:
**Ein netter jungfräulicher Tacho. Meiner hat um 583.740 km mehr drauf. **
Deinen Beitrag dazu kenne ich. Wirklich beeindruckend. Wenn ich wüsste, dass der auch so lange hält, würde ich den kaufen.
Zitat:
@Zaphod-B schrieb am 19. Okt. 2017 um 17:40:51 Uhr:
aber so im Schnitt allle drei Monate einen vierstelligen Betrag in der Werkstatt zu lassen war irgendwie auch nicht das, was ich mir unter Fahrspass vorstellte.
Sand für deinen Beitrag. Das lese und höre ich öfter auch aus meiner Werkstatt. Deswegen kam der Wagen auch noch (leider) nicht in meine nähere Auswahl..
Es kommt auf Dich an ob er hält. Richtige Pflege und du mußt mit ihm ein Herz und eine Seele werden.Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:29:23 Uhr:
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 19. Okt. 2017 um 19:5:23 Uhr:
**Ein netter jungfräulicher Tacho. Meiner hat um 583.740 km mehr drauf. **
Deinen Beitrag dazu kenne ich. Wirklich beeindruckend. Wenn ich wüsste, dass der auch so lange hält, würde ich den kaufen.
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 19. Okt. 2017 um 20:43:48 Uhr:
Es kommt auf Dich an ob er hält. Richtige Pflege und du mußt mit ihm ein Herz und eine Seele werden.
Und auf den Vorbesitzer. Meistens steckt man ja leider nicht drin...
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:04:50 Uhr:
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 19. Okt. 2017 um 20:43:48 Uhr:
Es kommt auf Dich an ob er hält. Richtige Pflege und du mußt mit ihm ein Herz und eine Seele werden.
Und auf den Vorbesitzer. Meistens steckt man ja leider nicht drin...
Nach meiner Erfahrung weniger, denn mit 88.100 km ist er nicht einmal eingefahren und er nimmt Deinen Fahrstil an. Ich hatte 70.000 km drauf und habe ihm neu eingefahren.
.Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 19. Okt. 2017 um 21:10:46 Uhr:
Nach meiner Erfahrung weniger, denn mit 88.100 km ist er nicht einmal eingefahren und er nimmt Deinen Fahrstil an. Ich hatte 70.000 km drauf und habe ihm neu eingefahren.
Ok. Das kann gut sein. Aber 88.000km im 13 Jahren für einen 3.0l Diesel ist ganz schön wenig.
Der vk weil dafür noch 13.200€ haben (für Interessenten). Mit ist der Wagen allerdings zu alt. Möchte ein wenig jüngeren fahren, wenn überhaupt...
Audi und Mercedes im Jahre 2003. Vergleich es mal mit diesen Bildern. Denn die oben genannte S Klasse kam später auf den Markt.
Nicht vergessen das es den E65 seit 2002 gibt , oder früher ???
Und für " damals " war die Technik schon fortgeschritten. Da weiter oben stand , sieht gut aus aber nicht gekonnt , oder so. Jemand muss ja mal den ersten Schritt in Richtung Zukunft machen.
Da war es für Mercedes leicht die " Fehler " in der nächsten Generation , im Vergleich bmw , zu bessern.
Nichts desto trotz finde ich ! Persönlich ! Den E65 als Facelift gelungener als den VorFacelift. Auch wenn es nicht viele Veränderung gibt, wurde mit diesen kleinen Veränderung vieles geschafft.
Aber Geschmäcker sind verscheiden , zum Glück !
Gruß Kenan
PS: E65 Facelift immer noch mein Favorit 7er
Zitat:
@Ameno schrieb am 19. Oktober 2017 um 16:43:26 Uhr:
(...) Und für die 7er Reihe, die ja bis ca. 2008 gebaut wurde, wenn ich mich richtig erinnere, sieht das Cockpit tatsächlich etwas dürftig aus - besonders im direkten Vergleich zu einer 2008er S-Klasse.
Man sollte die Herbst 2005 rausgekommene S-Klasse eher mit dem Mitte 2008 gestarteten F01 vergleichen.
BMW 7er F01 Interieur Beispiel 1BMW 7er F01 Interieur Beispiel 2BMW 7er F01 Interieur Beispiel 3Trotzdem hatte auch die ältere S-Klasse einen schöneren Innenraum.
Der E38 war noch der Wahnsinn, ebenso wie E39 und E46. Die schönste Innenraum-Ära bei BMW.
@Kenan21 ist alles richtig was du sagst. Der 7er war seit 2001 draußen, klar konnte die S-Klasse von 2005 mehr. Allerdings war die S-Klasse zu Zeiten des E65 im Innenraum zumindest optisch edler. Der Audi – naja, edel einerseits, andererseits VW/A4/A5-Optik.
Und dein Audi A8-Bild hat irgendein reingebasteltes Navi... Das gabs damals sicher noch nicht so

Hier, ein
A8 von 2001