1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E90 Glasschiebedach zerbrochen (zerbröselt)

E90 Glasschiebedach zerbrochen (zerbröselt)

BMW 3er E90
Themenstarteram 22. März 2012 um 18:26

Hallo,
hatte heute das Auto in der Sonne geparkt und kam nach 1 1/2 Stunden zurück zum Auto.
Das Schiebedach war vorne aufgebrochen auf ca. 30 x 20 cm. Der Rest das Glasdachs war gesplittert, aber noch in Einzelteilen zusammenhängend. Die innere Abdeckung hatte ich leider auf, so das alles voller Glassplitter war. Der Hammer: Normales Glas, das in tausend Teile zerbröselt anstatt Sicherheitsglas was zusammenbleibt.
Ob nun mutwillig oder von alleine, sehr ärgerlich, glücklicherweise war es in der Nähe der Wohnung eines Freundes, so dass wir aussaugen konnten und die Schiebedachreste mit Klebeband zusammenhalten konnten. So kam ich wenigstens nach Hause in die Garage, morgen rufe ich die BMW-Werkstatt an.
Ist das ein typisches BMW-Problem (falls es nicht mutwillig war)? Die Polizei sagte, dass bisher keine ähnlichen Fälle aufgetreten sind in dem Ort.
Im Internet findet man ja den einen oder anderen ähnlichen Fall, sogar während der Fahrt zerspringen Glasschiebedächer, was ich mir als sehr gefährlich vorstelle.
ciao olderich

Beste Antwort im Thema
am 22. März 2012 um 18:27

Hab ich noch nie gehört. Aber schönen Gruß an die Teilkasko... :p

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 22. März 2012 um 18:27

Hab ich noch nie gehört. Aber schönen Gruß an die Teilkasko... :p

Sicherlich kein Materialfehler, sondern Fremdeinwirkung.

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Der Hammer: Normales Glas, das in tausend Teile zerbröselt anstatt Sicherheitsglas was zusammenbleibt.

Normales Glas stimmt nicht, das ist Sicherheitsglas, das in tausend Teile zerbröselt. Diese Scheiben halten erheblich mehr aus, als eine Verbundglas-Scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Der Hammer: Normales Glas, das in tausend Teile zerbröselt anstatt Sicherheitsglas was zusammenbleibt.

das ist KEIN normales glas!

die schiebedach IST

(ebenso wie die seitenscheiben)

aus

sicherheitsglas

...

...was du meinst ist

verbundglas

, daraus besteht deine frontscheibe!

Mir ist beim E61 mal das große Teil vom Panoramadach auf der A48 geplatzt...
War nicht schön, zum Glück hatte ich den Sonnenschutz zu, ansonsten wären mir die ganzen Scherben ins Gesicht geflogen.
Ging bei mir damals alles über die Teilkasko...

Höre auch zum ersten Mal von so einem Fall. Wenn das während der Fahrt passiert :eek: Den Himmel habe ich fast immer offen (außer es ist saukalt)
Muss ein Einzelfall sein, hoffe ich jedenfalls ;)

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von olderich


Der Hammer: Normales Glas, das in tausend Teile zerbröselt anstatt Sicherheitsglas was zusammenbleibt.
das ist KEIN normales glas!
die schiebedach IST (ebenso wie die seitenscheiben) aus sicherheitsglas...
...was du meinst ist verbundglas, daraus besteht deine frontscheibe!

Genau, und Verbundglas ist Sicherheitsglas mit integrierter Folie!

Die BMW Kundenbetreuung hat bei mir damals so argumentiert das im Falle eines Unfalls das Panoramadach als Notausstieg dienen soll und deshalb kein Verbundglas an dieser Stelle eingesetzt wird/wurde.

Zitat:

Original geschrieben von golf<freak>gti


Die BMW Kundenbetreuung hat bei mir damals so argumentiert das im Falle eines Unfalls das Panoramadach als Notausstieg dienen soll und deshalb kein Verbundglas an dieser Stelle eingesetzt wird/wurde.

Es wird NUR an der Frontscheibe Verbundglas eingesetzt!

Themenstarteram 24. März 2012 um 11:31

Hallo,
die Reparatur kostete 477.- Euro insgesamt, 289.- das Glasdach plus 9AW plus MWST plus Schrauben.
Reiche das jetzt bei der Teilkasko ein, habe 150.- Selbstbeteiligung und hoffe, den Rest zu bekommen. Eine Schadensnr. habe ich schon.
ciao olderich

Warum solltest du es nicht bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von golf<freak>gti


Die BMW Kundenbetreuung hat bei mir damals so argumentiert das im Falle eines Unfalls das Panoramadach als Notausstieg dienen soll und deshalb kein Verbundglas an dieser Stelle eingesetzt wird/wurde.
Es wird NUR an der Frontscheibe Verbundglas eingesetzt!

Nicht bei allen Autos.

Aus Sicherheitsgründen (Einbruchshemmend wegen der Folie) und/oder wegen Lärmdämmung wird bei einigen Autos VSG auch bei den Seitenscheiben verwendet, z.B. bei der S-Klasse.

Ansonsten werden bei allen KFZ immer Sicherheitsgläser vewendet. Entweder ESG oder VSG und niemals normales Floatglas (Fensterglas)

ESG ist im ein gehärtetes Glas mit einer sehr hohen Oberflächenspannung, weshalb es auch in 1000ende kleine Teile zersplittert, wenn es mal bricht. Diese sind aber im Vergleich zu normalen Bruchstücken relativ ungefährlich. Gleichzeitig kann man es aber auch sehr einfach zerstören da es wegen der hohen Oberflächenspannung sehr empfindlich auf punktuelle Belastungen reagiert (Nothammer)

VSG besteht aus Glas Folie Glas. Es zerspringt genauso leicht wie normales Glas nur dass es eben noch an der Folie klebt. Deshalb wird VSG auch immer bei Frontscheiben verwendet da selbst bei einem großen Einschlag die Schutzfunktion der Scheibe noch gewährleitet ist.

Ich rede vom E90, da wir im E90 Forum sind...............
Ansonsten danke für die Ausführungen

am 25. März 2012 um 17:08

Hallo,
bei mir ist bei ca. Tempo 60 das leicht angestellte Glasdach plötzlich zersprungen. Ohne Fremdeinwirkung auf ebener Straße. Hatte reichlich Brösel im Auto und im Haar. Grund???
BMW E90, EZ 1.2010

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93