ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E91 320i stottert im unteren Drehzahlbereich, Motorleuchte blinkt kurzzeitig auf

E91 320i stottert im unteren Drehzahlbereich, Motorleuchte blinkt kurzzeitig auf

BMW 3er E91
Themenstarteram 7. Februar 2022 um 17:20

Hallo, habe das Problem das mein E91 320i im Drehzahlbereich von etwa 1500 U/m kein Gas annimmt und stottert. Heute hatte er das Problem auch im oberen Drehzahlbereich und es kam beim Gasgeben die Motorleuchte diese blinkte einige Zeit erlosch aber dann wieder. Habe ausgelesen und es stand 1 Fehler drin "Fehlzündungen Zylinder 4". Ich würde jetzt die Zündkerzen machen und evtl. die Zündspule auf Verdacht gleich mit. Hoffe dann ist das Problem behoben. Aber kommt sollte es eine Fehlzündung sein die Motorleuchte oder habe ich ein anderes Motorproblem????

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hatte das auch mal, bei mir war es eine Zündspule

Lustigerweise steht mein Auto mit dem gleichen Defekt seit Sonntag.

Kerzen erst frisch getauscht.

4 Ngk Zündspulen von Leebmann sind unterwegs. Alles neu und Ruhe haben.

Themenstarteram 12. Februar 2022 um 10:19

Ich habe gerade die Zündkerzen gewechselt. Beim Ausbau der Zündspulen habe ich festgestellt das diese alle total verkokelt sind. Sehen alle 4 aus wie auf dem Fotos. Ist das normal und sollte ich alle 4 neu machen? Im Fehlerspeicher war nur Zündaussetzer Zylinder 4 hinterlegt. Die Zündkerzen sahen eigentlich alle gut aus denke nicht das das die Ursache war.

1644660496372
1644660496382
Themenstarteram 12. Februar 2022 um 10:27

Noch was zum Beitrag das Fahrzeug läuft seit ca. 160000 km auf LPG kann das die Ursache sein das die Zündspulen so aussehen wegen höheren Temperaturen bei der Verbrennung?

Sieht in der Tat merkwürdig aus. Spulen und Kerzen tauscht man idealerweise bei Zündaussetzern immer gemeinsam denn eine kaputte Kerze kann eine Zündspule beschädigen, und eine defekte Spule auch umgekehrt die Zündkerze.

Themenstarteram 16. Februar 2022 um 17:14

Ich habe heute die Ersatzzündspulen von Bosch erhalten. Jetzt habe ich aber festgestellt das diese nicht richtig auf die Zündkerzen passen. Anbei ein Bild. (Links die neue Bosch Zündspule, rechts die alte Originale verbaute von BMW) Bei der alten Zündspule rechts im Bild ist außenrum ein Metallring wie bei einem Zündkerzenstecker. Die Zündkerze rastet hier auch sauber ein beim raufstecken. Bei der linken neuen Zündspule von Bosch fehlt dieser Metallring komplett. Die Zündkerze rastet auch nicht ein. Es ist nur innen in Metallstift der stumpf auf der Zündkerze aufliegt. Ist das so richtig gibt das überhaupt einen vernünftigen Kontakt oder liegt hier ein Produktfehler vor.

Themenstarteram 16. Februar 2022 um 17:15

Hier das Bild zum letzten Beitrag.

Themenstarteram 16. Februar 2022 um 17:17

Bild

1645031291694
Themenstarteram 16. Februar 2022 um 18:09

Kann mir hier jemand weiterhelfen was die Zündspulen betrifft. Ist das so korrekt bei den neuen das da nur der Pin stumpf an der Zündkerze anliegt?

Themenstarteram 19. Februar 2022 um 16:56

Habe jetzt Zündspule und Kerzen getauscht. Leider ist das Problem immer noch da? Was könnte noch eine Ursache sein? Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt.

Zitat:

@bavariablue schrieb am 19. Februar 2022 um 17:56:24 Uhr:

Habe jetzt Zündspule und Kerzen getauscht. Leider ist das Problem immer noch da? Was könnte noch eine Ursache sein? Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt.

Falschluft wär noch eine Möglichkeit

Themenstarteram 20. Februar 2022 um 10:22

wie kann ich das prüfen?

Themenstarteram 26. März 2022 um 18:44

Da ich die Fehler 2A70 und 2A5B mit diesem Problem anstehen hatte wurde heute der Valvetronic Stellmotor und der Excenterwellensensor getauscht. Der Stellmotor lies sich auch ohne Probleme anlernen. Fährt seine Endlagen an und bleibt dann auf Mittelstellung stehen. Leider ohne erfolg der Motor stottert immer noch teilweise kommt die Motorleuchte. Gleiches Problem wie vorher. An der Excenterwelle war auch kein Verschleiß ersichtlich. Kann mir jemand sagen woran das noch liegen könnte. Bin mit meinem Latein am Ende.

Themenstarteram 15. Mai 2022 um 9:50

Ich habe leider dieses Problem noch immer. Jetzt habe ich noch das Kabel vom Excenterwellsensensor durchgemessen, bis zum Steuergerät um einen Kabelbruch auszuschließen. Ich habe gestern den Excenterwellensensor abgesteckt, dann läuft der Motor besser ohne zu stottern und die Motorleuchte kommt auch nicht. Hat aber weniger Leistung und der Verbrauch wird wohl in die Höhe gehen? Kann man so weiterfahren??? denn eine Motorinstandsetzung wäre bei dem Fahrzeug wohl nicht mehr rentabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E91 320i stottert im unteren Drehzahlbereich, Motorleuchte blinkt kurzzeitig auf