- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- E91 und Kinderwagen mistral s von Teutonia
E91 und Kinderwagen mistral s von Teutonia
Hallo,
ich weiß die Frage ist sehr speziell. Aber passt ein Teutonia Mistral s quer in den Kofferraum und zwar ohne die Räder abzubauen?
In unseren jetzigen X3 passt das. Aber meiner Frau ist der X3 mittlerweile zu unhandlich.
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Da mich ein Forummitglied darum gebeten hat, poste ich noch zur Veranschaulichung ein Bild. Vielleicht ist es auch für andere (angehende) Väter und Mütter interessant. Das Bild zeigen den Mistral S zusammen mit einem Kasten Minerallwasser, einem Kasten Apfelsaft und einem halben Kasten Hefeweizen im Kofferraum von 3er Touring. Viel mehr passt da wohl nicht mehr rein.
Die VarioPlus Tasche ist nicht dabei, man würde sich aber gaz normal in dem Wagen eingelegt belassen - dann würde wohl der Kasten rechts nicht mehr reinpassen.
Grüße,
honzaaa
Ähnliche Themen
15 Antworten
die suchfunktion hätte dies zu tage gebracht
schau hier...
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
die suchfunktion hätte dies zu tage gebracht![]()
schau hier...
gruß
bolle_at
Ja und da unsere Kleine inzwischen 7 Monate alt ist kann ich auch nachträglich bestätigen dass das Ganze gut klappt mit dem 3er Touring. Der Teutonia Mistral S passt auch einfach nur zusammen geklappt inkl. Räder und der Hardtasche (
VarioPlus Tragetasche) rein. Klar ist das Kofferraum dann praktisch voll und auch die Abdekung geht nicht zu.
Viele Grüße,
honzaaa
Da mich ein Forummitglied darum gebeten hat, poste ich noch zur Veranschaulichung ein Bild. Vielleicht ist es auch für andere (angehende) Väter und Mütter interessant. Das Bild zeigen den Mistral S zusammen mit einem Kasten Minerallwasser, einem Kasten Apfelsaft und einem halben Kasten Hefeweizen im Kofferraum von 3er Touring. Viel mehr passt da wohl nicht mehr rein.
Die VarioPlus Tasche ist nicht dabei, man würde sich aber gaz normal in dem Wagen eingelegt belassen - dann würde wohl der Kasten rechts nicht mehr reinpassen.
Grüße,
honzaaa
Zitat:
Original geschrieben von honzaaa
Da mich ein Forummitglied darum gebeten hat, poste ich noch zur Veranschaulichung ein Bild. Vielleicht ist es auch für andere (angehende) Väter und Mütter interessant. Das Bild zeigen den Mistral S zusammen mit einem Kasten Minerallwasser, einem Kasten Apfelsaft und einem halben Kasten Hefeweizen im Kofferraum von 3er Touring. Viel mehr passt da wohl nicht mehr rein.![]()
Die VarioPlus Tasche ist nicht dabei, man würde sich aber gaz normal in dem Wagen eingelegt belassen - dann würde wohl der Kasten rechts nicht mehr reinpassen.
Grüße,
honzaaa
Endlich mal wieder ein Forumbeitrag der warscheinlich vielen Besitzern von E90 ern hilft und wo es nicht nur um tiefer - breiter - was für Leisten oder anderem Nebensächlichkeiten geht. So stelle ich mir ein Forum vor
Herlichen Dank!!! :-)
Supernett von Dir das Bild einzustellen. Der Kofferraum ist ja doch größer als erwartet.
Ich werde berichten. Jetzt muss nur noch der X3 verkauft werden.
Gruß und nochmals Danke
Thomas
Hallo Zusammen,
scheinbar beschäftigen sich noch mehr mit der Frage, was ist der geeignete Kinderwagen für den E91. Bei mir steht im September Nachwuchs an. Das "Problem" an der Sache, es werden Zwillinge und daher brauche ich auch den entsprechenden Kinderwagen.
Hat von euch schon mal jemand versucht, einen Zwillingswagen in den Kofferaum eines 3er Touring zu laden? Die von Hartan und Teutonia passen nicht, das haben ich schon versucht. Meine Hoffnung liegt nun bei Easy Walker und Emmaljunga, leider habe ich hier im Rheinland kein Geschäft gefunden, die einen von den beiden Wagen ausgestellt haben.
Hat jemand überhaupt Zwillinge und seinen E91 behalten?
Gruß
Hallo,
genau das selbe "Problem" habe ich auch. In 3 Monaten explodiert meine Familie, nur welcher Zwillingswagen passt in meinen E91. Gibt`s da überhaupt einen?
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von samon77
genau das selbe "Problem" habe ich auch. In 3 Monaten explodiert meine Familie, nur welcher Zwillingswagen passt in meinen E91. Gibt`s da überhaupt einen?
hallo jan,
frau ins auto, ab zum nächsten babyland (und wie die märkte alle heißen) und testen

- alles andere macht keinen sinn.
ist ähnlich mit den kindersitzen... - hinfahren testen... (der potthäßliche isofix (schale wie sitz) von bmw kommt uns nicht ins auto)
die sind mehr als freundlich und hilfsbereit.
gruß
bolle_at
p.s.: zum glück hab ich noch bis feb10 zeit

Hallo,
eigentlich hast du recht! Werde mal meine Chefin zum testen ins babyland mitnehmen. Hoffentlich überlebe ich die vielen Stimmungsschwankungen, falls nur die hässlichen Kinderwägen reinpassen. :-)
Regel nummer ein: Mein Auto gebe ich nicht her!
Gruß
Jan
Hallo Jan,
genau vor dem gleichen "Problem" stehe ich auch. Wir erwarten unsere Zwillinge im September.
Probiert habe ich die Zwillingswagen von Emmaljunga, Teutonia, Urban Jungle, Easy Walker und TfK. Der einzige, der vernünftig in den Kofferraum passt ist der TfK. Easy Walker geht auch noch, dazu musst du allerdings die Kasette mit der Kofferraumabdeckung ausbauen. Der EW war zwar mein Favorit, weil optisch am schönsten, aber die Fummelei ihn in den Kofferaum zu bekommen war es mir dann doch nicht wert. Also ist es der TfK geworden. Die anderen Zwillingswagen brauchst du erst gar nicht versuchen, es ist wirklich ernüchternd, wie klein der Kofferraum des 3er Touring ist.
Werde im Herbst auf einen e61 umsteigen, in der Hoffnung, dass dieser einen signifikant höheren Nutzwert bietet.
Gruß
Der TFK passt auf jeden Fall. Zusammengefaltet ist der sogar kleiner, als so manches normale Kinderwagenungetüm.
Wir hatten den eine Zeit lang, da zwischen unseren Beiden nur 1 1/2 Jahre liegen. Nur mit dem Urlaubsgepäck wird es sehr, sehr eng.
Naja die Mistrals haben ja alle abnehmbare Räder. Wenn man die abnimmt, die Schale /den Sportwagenaufatz vom Gestell löst, dann bekommt man alles viel platzsparender in den Kofferraum (wahrscheinlich sogar längs mit zugezogener Abdeckung). Wenn man ohnehin ohne Reserverrad unterwegs ist kann man z.B. die Räder und das andere Kleinzeug im Notradkasten verstauen
edit: Hier wurde das wohl so vollzogen:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=473498
Hi,
ich bin zwar nicht mehr in der Propeller-Fraktion, lese aber trotzdem immer noch mit. Als wir erfuhren, dass wir Zwillis bekommen hatten wir einen Smart Cabrio und einen 320si. Was soll ich sagen, der Fuhrpark war für das anstehende Ereignis "suboptimal". Der si gerade 3 Monate alt und der Smart als CDI und auch erst ein Jahr alt für die Stadt ein Traum.
Wir haben uns dann für einen Emmaljunga entscheiden, einfach weil er der beste Kompromiss aus Größe und Stabilität war. Der TFK hat uns hinsichtlich der Qualität gerade im direkten Vergleich mit dem Emmaljunga nicht überzeugt. Als der Zwillingswagen dann bei uns zu Hause war, stand der Austausch des Zweitwagens an. Vorgabe war hier, ein passendes Auto für den Kinderwagen zu finden. Seit dem fährt meine Frau einen Zafira. Ich habe den Zwillingswagen seinerzeit mit meinem 320si abgeholt und mußte schwer kämpfen, den überhaupt in das Auto zu bekommen.
Da auch ein Zafira nicht ein Wunder an Komfort ist, haben wir diesen Sommer den Erstwagen gewechselt (320si weg, A6 Avant her). Vorgabe war, den Kinderwagen und alle Familienmitglieder entspannt unter zu bekommen und wesentlich komfortabler als mit dem Zafira reisen zu können.
Mein genereller Tipp ist, konzentriert Euch nicht nur darauf, dass der Kinderwagen passt. Das Problem ist der ganze andere Rest der noch so mitgeschleift werden muß (Stichwort: Milchflaschen & -pulver (Zwillinge stillen????), Windeltasche(n), ....). Selbst wenn der Kinderwagen passt, muß auch der Rest mit.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Spaß mit den Kids.... :-) Ich spreche da aus Erfahrung. Und bedenkt, dass die Zwillingskinderwagen "Lieferzeiten" haben. Zwillinge kommen gerne früher, ohne Wagen würdet Ihr doof da stehen.
Zitat:
Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Spaß mit den Kids.... :-) Ich spreche da aus Erfahrung. Und bedenkt, dass die Zwillingskinderwagen "Lieferzeiten" haben. Zwillinge kommen gerne früher, ohne Wagen würdet Ihr doof da stehen.
Hallo,
das ist auch ein ganz wichtiger Tipp. Vielen Dank dafür! Daran hab ich ja gar nicht so richtig gedacht.
Wir haben in der Familie einen Fabia RS und meinen E91. In den Fabia bekomme ich sicher nicht alles rein, aber für unseren BMW sollte doch was passendes zu finden sein. Das es ziemlich eng wird hab ich schon befürchtet.
Bis zum 3. Monaten waren es noch Drillinge, das wäre ein Spaß geworden. (Traurig bin ich trotzdem!)
Dein 320si war aber kein Kombi oder?
Gruß
Jan