1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. e92 M-Paket und Bordstein

e92 M-Paket und Bordstein

BMW 3er E90

Hallo,
hätte ne Frage an diejenigen unter euch, die einen e92 / e93 mit M-Paket fahren.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Anecken an Bordsteinkanten? Ist durch die Bauweise der Frontschürtze und die Tieferlegung durch das Sportfahrwerk das Fahrzeug dermaßen tief, dass ein Anstoßen bei gängigen Bordsteinhöhen erwartbar ist?
Fahre zur Zeit einen 1er mit M-Paket. Bei diesem gibts keine Probleme. Ist der 3er tiefer?
Vielen Dank für eure Antworten vorab.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Der 3er hat einen längeren Radstand als der 1er.
Die Gefahr an Rampen und auf Duplexparkern aufzusetzen ist daher beträchtlich größer, auch wenn es nur 10-15cm sind. Musste meinen Duplex-Parker komplett anders einstellen lassen, um mir nicht beim Einfahren zwischen den Achsen den Unterboden zu schmirgeln. Sollte man sich vorher gut überlegen.
Mit Bordsteinen gibt's gar kein Problem. Die sind nämlich tabu. Wer unmotiviert hohe Bordsteine hochfährt, dem gehört eh das Auto abgenommen! Meine Meinung...

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich sag mal ganz spontan: Es kommt auf den Bordstein an ;)
Bei Bordsteinkanten, auch solche auf Privatparkplätzen, habe ich bisher nicht das Gefühl, dass es eine Baunorm gibt, an die man sich zwingend und penibelst halten müsste ;) Über die einen geht die Schürze drüber, über die anderen nicht. Wenn die Straße zum Bordstein hin abfallend ist kann man sich ziemlich sicher sein, dass es nicht ohne Folgen bleiben wird, sofern man mit den Rädern bis an den Bordstein fährt.

Der 3er hat einen längeren Radstand als der 1er.
Die Gefahr an Rampen und auf Duplexparkern aufzusetzen ist daher beträchtlich größer, auch wenn es nur 10-15cm sind. Musste meinen Duplex-Parker komplett anders einstellen lassen, um mir nicht beim Einfahren zwischen den Achsen den Unterboden zu schmirgeln. Sollte man sich vorher gut überlegen.
Mit Bordsteinen gibt's gar kein Problem. Die sind nämlich tabu. Wer unmotiviert hohe Bordsteine hochfährt, dem gehört eh das Auto abgenommen! Meine Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Mit Bordsteinen gibt's gar kein Problem. Die sind nämlich tabu. Wer unmotiviert hohe Bordsteine hochfährt, dem gehört eh das Auto abgenommen! Meine Meinung...

Man muss sie ja nicht gleich hochfahren

;)

Es reicht schon, wenn nicht parallel zur Bordsteinkante geparkt werden muss sondern schräg. Oftmals ist die Straße vor dem Bordstein dann noch leicht abschüssig, damit das Wasser von der Straße abfließen kann. Da stellt sich dann immer die Frage: Komm ich mit der Schürze über die Bordsteinkante drüber oder nicht? Wenn nicht, dann tut's entweder dem Auto weh oder man hält mit der Schürze vor der Bordsteinkante, wodurch jedoch der Bürzel nochmal ein paar cm weiter in die Straße hineinragt.

Meine Stoßstange (Auto:D) ist beim Parken ca 5mm über einem nicht abgesenkten Bordstein
sogar mit Flaps.
Allerdings Fahre ich 19"

um jetzt nicht einen neuen thread zu eröffnen, nehme ich jetzt einfach mal den einen verfügbaren mit dem wort "bordstein".
da von rechts ein kleinkind über die straße rennen wollte, bin ich etwas nach links gefahren und voll frontal über einen ca 15cm hohen bordstein einer verkehrsinsel gefahren (mit 30kmh), sowohl mit vorder-als auch hinterrad. muss ich was befürchten? lenkung geht normal geradeaus, der unterboden hat auch nix abbekommen.

hab bei unseren beiden 1er und 3er mit M-Paket nachgemessen
haben beide gleiche Bodenfreiheit :)
Gruß
odi

lieber odi, der thread ist schon über 1 jahr alt, ich habe ihn nur nochmal mit meiner frage hochgeholt, weil ich keinen neuen erstellen wollte und hier das wort "bordstein" darin vorkam ;)

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


lieber odi, der thread ist schon über 1 jahr alt, ich habe ihn nur nochmal mit meiner frage hochgeholt, weil ich keinen neuen erstellen wollte und hier das wort "bordstein" darin vorkam ;)

ist doch egal lieber Eagle - wollte doch nur informieren

:D:D:D

Gruß

odi

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


lieber odi, der thread ist schon über 1 jahr alt, ich habe ihn nur nochmal mit meiner frage hochgeholt, weil ich keinen neuen erstellen wollte und hier das wort "bordstein" darin vorkam ;)

Dass das fürs Material nicht gut ist, weißt du selbst...

...aber besser, als ein Kind zu erwischen.

Spur kontrollieren lassen, wenn du merkst, dass er verzieht.

Bei gelegenheit Federn und Dämpfer mal anschauen - abruptes einfedern strengt das Material mehr an, als abruptes ausfedern (wie z. Bsp. bei Schlaglöchern). Wenn der Bordstein extrem scharfkantig war und du wenig Gummi auf den Schlappen hast mal die Reifen und Felgen auf Schäden kontrollieren (Sichtprüfung sollte da reichen).

An sich sollte aber nichts weiter passiert sein.

Zitat:

Original geschrieben von Cronoss



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


lieber odi, der thread ist schon über 1 jahr alt, ich habe ihn nur nochmal mit meiner frage hochgeholt, weil ich keinen neuen erstellen wollte und hier das wort "bordstein" darin vorkam ;)
Dass das fürs Material nicht gut ist, weißt du selbst...
...aber besser, als ein Kind zu erwischen.
Spur kontrollieren lassen, wenn du merkst, dass er verzieht.
Bei gelegenheit Federn und Dämpfer mal anschauen - abruptes einfedern strengt das Material mehr an, als abruptes ausfedern (wie z. Bsp. bei Schlaglöchern). Wenn der Bordstein extrem scharfkantig war und du wenig Gummi auf den Schlappen hast mal die Reifen und Felgen auf Schäden kontrollieren (Sichtprüfung sollte da reichen).
An sich sollte aber nichts weiter passiert sein.

das freut mich lieber odi, dass bei dir alles gleich ist

:D

danke cronoss für deine antwort,

reifenprofil ist noch 7mm, also ist noch genug gummi drauf, die haben erst 4000km runter, zu sehen ist am reifen und an der felge nichts. habe nur angst auf die autobahn zu fahren und einen reifenplatzer zu bekommen... so einen mist, reifen wurden vorgestern erst gewuchtet

:)

aber du hast recht, immer noch besser als ein kind auf der haube, damit könnte ich garnicht leben.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von Cronoss



Dass das fürs Material nicht gut ist, weißt du selbst...
...aber besser, als ein Kind zu erwischen.
Spur kontrollieren lassen, wenn du merkst, dass er verzieht.
Bei gelegenheit Federn und Dämpfer mal anschauen - abruptes einfedern strengt das Material mehr an, als abruptes ausfedern (wie z. Bsp. bei Schlaglöchern). Wenn der Bordstein extrem scharfkantig war und du wenig Gummi auf den Schlappen hast mal die Reifen und Felgen auf Schäden kontrollieren (Sichtprüfung sollte da reichen).
An sich sollte aber nichts weiter passiert sein.
das freut mich lieber odi, dass bei dir alles gleich ist :D
danke cronoss für deine antwort,
reifenprofil ist noch 7mm, also ist noch genug gummi drauf, die haben erst 4000km runter, zu sehen ist am reifen und an der felge nichts. habe nur angst auf die autobahn zu fahren und einen reifenplatzer zu bekommen... so einen mist, reifen wurden vorgestern erst gewuchtet :) aber du hast recht, immer noch besser als ein kind auf der haube, damit könnte ich garnicht leben.

Wenn Du äußerlich keinerlei Gummischäden erkennen kannst, solltest Du dir um einen Reifenplatzer nicht mehr Sorgen machen als sonst auch.

- Mit wenig Gummi meinte ich große Felgen

:D

bei 19" ist halt einfach nicht mehr viel da, was die Felge schützt..

;)

Zitat:

Original geschrieben von Cronoss


Wenn Du äußerlich keinerlei Gummischäden erkennen kannst, solltest Du dir um einen Reifenplatzer nicht mehr Sorgen machen als sonst auch.
- Mit wenig Gummi meinte ich große Felgen :D bei 19" ist halt einfach nicht mehr viel da, was die Felge schützt.. ;)

looool *schäääm* völlig planlos

:D

. habe 17zöller, aber wie gesagt an den felgen ist kein kratzer, sitzt alles wie normal und der geradeauslauf ist auch normal

:)

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von Cronoss


Wenn Du äußerlich keinerlei Gummischäden erkennen kannst, solltest Du dir um einen Reifenplatzer nicht mehr Sorgen machen als sonst auch.
- Mit wenig Gummi meinte ich große Felgen :D bei 19" ist halt einfach nicht mehr viel da, was die Felge schützt.. ;)
looool *schäääm* völlig planlos :D. habe 17zöller, aber wie gesagt an den felgen ist kein kratzer, sitzt alles wie normal und der geradeauslauf ist auch normal :)

Und ich dachte, Du hättest die Kuchen...

:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



looool *schäääm* völlig planlos :D. habe 17zöller, aber wie gesagt an den felgen ist kein kratzer, sitzt alles wie normal und der geradeauslauf ist auch normal :)
Und ich dachte, Du hättest die Kuchen...:D:D

nein, dann hätte ich dich doch eingeladen

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93