1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E93 Kofferraumdeckel hakt

E93 Kofferraumdeckel hakt

BMW 3er E90

Also ich wollte mal an die E93-Fahrer eine Frage stellen. Wenn ich bei meinem den Kofferraumdeckel öffnen möchte, dann hakt der immer ein wenig. Also ich drücke den Öffner am Kofferraumdeckel und warte, bis er entriegelt hat. Wenn ich dann den Deckel anheben will, gibt es immer einen Widerstand in Form eines hakelns (kann es nicht besser beschreiben). Die Werkstatt sagt, dass gehört so. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Könnte da vielleicht mal einer von euch nachsehen, ob der Deckel komplett ohne Widerstand aufgeht?

Ähnliche Themen
43 Antworten

Ich habe genau dasselbe Problem. Nach 10 mal auf und zu geht es dann ohne diese "hakeln". Bin auch gespannt, was die E93er Gemeinde sagt!

Stimmt, wenn man mehrmals auf und zu macht, dann wird es besser.

das Haken bezieht sich auf den Öffnungsknopf - oder???????? Zum Öffnen muss ich zweimal auf den Knopf drücken / ziehen, damit er öffnet!

Nein, nicht direkt auf den Knopf, sondern auf den Deckel selbst. Wenn er also komplett enriegelt ist (sieht man, weil sich der Deckel etwas gehoben hat), dann hakt er trotzdem jedes Mal, wenn man den Deckel anheben will. Ich muss übrigens nur einmal auf den Entriegelungsknopf drücken. Mehrmaliges Drücken hintereinander bringt nichts.

...unser e93 hat diesen Effekt auch, nur sehr leicht, aber abhängig von - Temperatur???
(ich meine auch, wen man den Deckel mehr links öffnet, ist es stärker; kann aber täuschen)
habe dies auch bei vielen (allen?) Ausstellungsmodellen gesehen, teilweise so stark, dass ich auf das Öffenen des Kofferraumdeckels besser verzichtet habe (nachdem er aber schon prinzipiell "entriegelt" war.
Komisch

thomas

Dann scheint das wirklich "normal" zu sein.

Hab bei unserem Autohändler noch nie ein Problem mit dem öffnen des Kofferraumdeckels gehabt. Nachdem er entriegelt hat reicht ein leichter stups nach oben, und er geht auf.

Also bei mir ganz sicher nicht. Man muss einen Widerstand überwinden und es klingt auch so, als ob irgendetwas verhakt wäre. Man kann auch Kratzer an den Ösen links und rechts im Kofferraum sehen.

Hallo Hanashra,

Zitat:

Man kann auch Kratzer an den Ösen links und rechts im Kofferraum sehen.


ups, sowas hatte ich noch nicht bemerkt; wo sind genau die Kratzer???
Es ist bei unserem ein (meistens) spürbarer, aber leichter Widerstand, der überwunden sein will... ;-)
Viele Grüße

thomas

... noch mehr stört mich, dass man bei Zündung an den Kofferraum nicht öffnen kann, weder innen, noch aussen.
Steigt also ein Beifahrer aus, der vielleicht eine Tasche im Kofferraum hat (ok, eine seeehr kleine Tasche muss es schon sein) = Motor aus, Klappe auf, Motor an, weiter. Kommt gut bei Vorfahrt am Abflug vom Flughafen etc, wo es vielleicht etwas schneller gehen soll.

Also die Kratzer sind an den schwarzen Ösen, die links und rechts gleich innerhalb der Kofferraumdichtung an der Ecke der Ladekante sind. Das sind die Ösen, an denen sich der Deckel "festhält". Dort kann ich die Jratzer sehen, die in etwa zu meinem Widerstandsempfinden passen.
Dass der Deckel bei laufendem Motor nicht aufgeht, wusste ich gar nicht. Das ist ja absoluter Mist.

...habe nachgeschaut: die Ösen sind da, Kratzer aber keine gefunden...
vielleicht muss man die Taet gedrückt halten beim Öffnen? dann geht es jedenfalls ganz leicht.
Das mit dem "Nicht-Öffnen bei laufendem Motor" war mir auch neu!

Drückt ihr einmal kurz, oder so lange bis sich der Kofferraum ganz entriegelt hat?

Zitat:

Original geschrieben von sab25


Hab bei unserem Autohändler noch nie ein Problem mit dem öffnen des Kofferraumdeckels gehabt. Nachdem er entriegelt hat reicht ein leichter stups nach oben, und er geht auf.

bei mir dito!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93