eben Kühlerschlauch geplatzt auf AB :(
Mir ist eben der Kühlerschlauch auf der AB geplatzt
Bin ganz normal ~130 Gefahren....
Heizung wurde kühler.. und dann habe ich verschärft auf die temp. geachtet... Als die Nadel bisschen weiter richtung rot ging, sofort runter.. war zum glück ne Rast dingens da.....
ADAC hat die KArre schön nach hause gefahren.
Meinte direkt was von Zylinderkopfdichtung.
Warum platzt der scheiss Schlauch? Und warum gerade heute *arghs*
Ähnliche Themen
21 Antworten
gute frage hmmm
ich würde auf einen maroden (oder durch mader,wiesel, etc. angebissen) schlauch tippen aber kann natürlich auch andere gründe haben `???
Ich mach mir in die Hosen, dass es die ZKD ist...
Kann "eigentlich" nicht sein, weil das Triebwerk neu rein gekommen ist, und erst an die 80.000 runter hat.
Aber ich erkkläre mir das so:
ZKD kaputt, abgase sind mit Druck ins Kühlmittelsystem "gedrückt worden"... schlau mochte den Druck nicht usw..
Allerdings habe ich wirklich peniebel Öl und Wasser kontrolliert.
Ich habe keinen Ölfilm im Wasser, und keinen "schlick" am Ölmessstab.
Seitdem ich hier einige Dinge gelesen habe, von wegen Temp. Anzueige usw, achte ich echt peinlich genau darauf.
Desshalb konnte ich auch schnell reagieren, als die Heizung auf einmal kühler wurde.
wenn es die ZKD ist dan müsste es ausm aufpuff qualmen ?!
mir ist nichts aufgefallen! Auf der AB hat es gequalmt.. aber das kam aussem Motorraum IS auch schön glitschtig, die schleuder
Also mal ernst... bei -6 Grad hat die kiste nachem Starten n bisschen gequlmt.. aber weiss...
Wärend dem normalen Betrieb war kein blauer oder verstärkt Weisser Qualm fest zu stellen.
Ist das mit der ZKD ein schleichender Vorgang? Oder geht das innerhalb von wenigen Sekunden?
Wo und wie ist der Schlauch den gerissen etc,daraus lässt sich doch schon schliessen ob er marode von marden angekaut etc war.
Nun lass dich mal nnicht verrrückt machen mit der ZKD.
Zitat:
Original geschrieben von JackJones_HB
Ist das mit der ZKD ein schleichender Vorgang? Oder geht das innerhalb von wenigen Sekunden?
soweit ich weis kann tritt das plötzlich auf soweit ich das hier mitbekommen hab bei einigen die das hatten!
Es handelt sich um den oberen Kühlerschlauch!
Der Riss ist direkt vor dem Lüfterrad, in Fahrtrichtung.
Ich stell gleich mal bilder rein!
Zitat:
Original geschrieben von JackJones_HB
Es handelt sich um den oberen Kühlerschlauch!
Der Riss ist direkt vor dem Lüfterrad, in Fahrtrichtung.
Ich stell gleich mal bilder rein!
schlauchschelle zu DAMMISCH angezogen

mhh es kann sein, dass das Lüfterrad den schlauch aufgesäbelt hat... würde passen, so vom Abstand her!
Aber wieso hat der Schlauch sich richtung Lüfterrad bewegt?
Wie gesagt, von der höhe würde es perfekt passen
ohh schein irgendweo eingeklemmt worden zu sein ??!
Ich denke eher, der Lüfterflügel hat den Schlauch gestrichen...
Zumindest hoffe ich das!
Sieht aber aus wie geschnitten.. nicht wie geplatzt...
Und wie bekomme ich den Glykol Schleim aussem Motorraum?
Glykol verdunstet ja nicht
da gibts beim ATU oder kaufland so einen motorreinigungsspraay das sprühst ein lässt es wirken und wäscht es nach 10 min ab und weg ist alles!
Tausch erstmal den Schlauch aus,füll Kühlwasser nach und beobachte das weiter.....sieht mir ned so aus,als wär da Überdruck im System für verantwortlich,eher nach nem Materialfehler im Schlauch.Oder eben das der Ventilator den Schlauch angeschnitten hat......
Und zu dem Kühlwasserrest,versuchs doch mal mit ner Motorwäsche.
Greetz
Cap