1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. EcoBoost 182 PS Erfahrungsberichte

EcoBoost 182 PS Erfahrungsberichte

Ford Focus Mk3

Hey,
ich warte schon sehnsüchtig auf mein neues Baby, hat scho jemand Erfahrung mit dem 182 Ps Motor gemacht, zwecks Verbrauch, Durchzug, Endgeschwindigkeit, usw. ...würde mich dringenst interessieren =)

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich fahre den neuen Focus mit 182 PS seit dem 29. Juli, allerdings stand er zwischenzeitlich 2 Wochen, weil ich auf Teneriffa war. Sogar dort habe ich das neue Modell einmal kurz in Polarsilber (was ich auch gewählt habe) erspähen können. Auf unseren Straßen ist er allerdings noch eher selten zu sehen - ich fühle mich in dem klasse aussehenden Schlitten also bestens. Understatement poor, weil dieser Wagen unseren vier Jahre alten Familien-Audi-A4 mit Turbodiesel und 170 PS mindestens ebenbürtig ist. Ich finde ihn hinsichtlich der Fahreigenschaften sogar besser.
Zur Erfahrung: Bislang lief der Wagen 1.400 km, wobei der täglich 2x 34 km zurücklegen muss, hauptsächlich Autobahn. Der Verbrauch lag bei der letzten Tankfüllung bei 7,4 Litern, wobei ich brav zwischen 80 und 140 km fahre (mehr lässt der Berufsverkehr nicht zu). Das finde ich eindeutig zu viel, da die Werksangaben deutlich darunter liegen.
Gestern habe ich den Wagen mal ein bisschen sprinten lassen, vorher war ich zwecks Einfahren sehr zurückhaltend. Die Endgeschwindikgkeit lag auf der A 555 auf den Strecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzung bei 218 km, beim ersten Versuch, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, brauchte der Wagen aber eine gewisse Anlaufzeit, um die 200 zu überspringen. Offenbar kommt die volle Leistung erst nach und nach. Mein alter Focus (Baujahr 2002) hatte dieses Problem aber auch. Der 100-PS-Motor schaffte aber fast 200, also deutlich mehr als offiziell angegenben. Das stimmt mich (noch) optimistisch, die mir vom Händler genannten 220 bis 225 zu toppen :-). Der Verbrauch nimmt bei der Raserei natürlich rasant zu.
Das Fahrgefühl bei über 200 km/h ist phantastisch. Der Focus liegt sauber und satt auf der Fahrbahn, viel besser als der alte Focus und mindestens so gut wie der A4. Die Beschleunigung ist gut, könnte m. E. aber noch besser sein. Ich hatte den 150-PS-Motor intensiv Probe gefahren, der war mir zu lahm (der A4 ist ein Turbo-Diesel,der wie die Post abgeht und Ansprüche weckt). Der 182er Motor ist sicher schneller als der 159er, aber nervige Premium-Schlitten und hochmotorisierte Kleinwagen konnten mir bei kräftigeren Beschleunigungen oder dynmamischer Fahrweise bislang problemlos folgen. Aber auch hier die Hoffnung: Noch führe ich ihn ja vorsichtig an sportliches Fahren heran. Anhaltendes Sprinttrainig hat er ja noch keines absolviert.
Der Motor wirkt souverän, sehr kultiviert, auch beim hohem Tempo leise. Alles macht er ohne Anstrengung (der alte Focus machte einen Mordskrach, wenn er so richtig durchgetreten wurde).
Die Ausstattung und der Innenraum (tolle Ambientebeleuchtung) sind irre, das Schiebedach erhellt den Innenraum und ist aus meiner Sicht eine echte Bereicherung. Meine Frau und ich sind an mehreren Abenden extra eine Stunde mit dem Wagen zum Vergnügen durch die Gegend gefahren - als Umweltmenschen machen wir das normalerweise nicht, haben wir auch nicht beim A4 gemacht. Wir radeln lieber. Aber bei dem Schlitten kann ich gar nicht anders. Er macht süchtig, ihn zu steuern.
Fazit: Ein sportlich aussehndes Super-Auto, der keinen Neid weckt, einen aber mit enormen Stolz erfüllt. Vergesst die Premium-Marken! Glückwunsch an Ford!

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

falls ich ihn eher habe als du, dann berichte ich;-)
bin auch daran interessiert...wer hat ihn denn schon den 182 peesser???:)

Fahren den 182er jetzt seit ca 4 Wochen, bestellt mit Assi I und II, Lichtpaket, Individual Lederpaket, 18".
Motor: genug Power in allen Lagen, schaltfaules Fahren problemlos möglich, viel Fahrspaß wenn man es mal "krachen" läßt, schöner sportl. Sound, bei offenen Fenster hört man schön den Turbo pfeifen.
Assi I und II: funktionieren tadellos, auch die Vehrkehrszeichenerkennung ;-), Start Stop funktioniert super, Einparkassi auch..., LED Tagfahrlicht sieht supi aus,
Fahrwerk: straff aber doch recht komfortabel, kein Poltern o.ä., lediglich die 18" fordern hier und da ihren Tribut und laufen z.B. Längsrillen etwas nach.
Verarbeitung: finde ich persönlich sher gut, nix knarzt oder klappert, Türen fallen satt ins Schloß, Haptik ist ok. Lederpaket aus meiner Sicht empfehlenswert, Türverkleidungen auch in Leder. Bedienelemente nach kurzer Zeit blind zu finden. Displays, Drehzahlmesser, Tacho etc. liegen gut im Sichtbereich, keine Blendung durch die Sonne o.ä., Frontkamera in der Frontscheibe nimmt schon etwas die Sicht mittig nach oben, gewöhnt man sich aber schnell dran.
Alles in allen ein Auto was suer aussieht und beim Fahren viel Spaß macht.
Aber wo Licht ist, ist eben auch Schatten. Haben jetzt ca. 750km weg, davon ein Großteil Stadverkehr, Spritverbrauch hat sich jetzt bei gemäßigter Fahrwiese und beachten der Eco Hinweise (Schalten) auf 10,7 l / 100km eingependelt. Das ist meiner Meinung nach eindeutig zu viel. Möchte nicht wissen wie weit man kommt wenn man das Gaspedal mal etwas stärker beansprucht.

hy,

da gebe ich dir recht, 10, ltr. sin eindeutig zuviel. aber der rest hört sich ja echt gut an. ich habe mir den 150er bestellt und werde euch, sobald ich ihn bekomme über den verbrauch informieren.

gruß und danke für den bericht.

Zitat:

Original geschrieben von tspitz


Fahren den 182er jetzt seit ca 4 Wochen, bestellt mit Assi I und II, Lichtpaket, Individual Lederpaket, 18".
Motor: genug Power in allen Lagen, schaltfaules Fahren problemlos möglich, viel Fahrspaß wenn man es mal "krachen" läßt, schöner sportl. Sound, bei offenen Fenster hört man schön den Turbo pfeifen.
Assi I und II: funktionieren tadellos, auch die Vehrkehrszeichenerkennung ;-), Start Stop funktioniert super, Einparkassi auch..., LED Tagfahrlicht sieht supi aus,
Fahrwerk: straff aber doch recht komfortabel, kein Poltern o.ä., lediglich die 18" fordern hier und da ihren Tribut und laufen z.B. Längsrillen etwas nach.
Verarbeitung: finde ich persönlich sher gut, nix knarzt oder klappert, Türen fallen satt ins Schloß, Haptik ist ok. Lederpaket aus meiner Sicht empfehlenswert, Türverkleidungen auch in Leder. Bedienelemente nach kurzer Zeit blind zu finden. Displays, Drehzahlmesser, Tacho etc. liegen gut im Sichtbereich, keine Blendung durch die Sonne o.ä., Frontkamera in der Frontscheibe nimmt schon etwas die Sicht mittig nach oben, gewöhnt man sich aber schnell dran.
Alles in allen ein Auto was suer aussieht und beim Fahren viel Spaß macht.
Aber wo Licht ist, ist eben auch Schatten. Haben jetzt ca. 750km weg, davon ein Großteil Stadverkehr, Spritverbrauch hat sich jetzt bei gemäßigter Fahrwiese und beachten der Eco Hinweise (Schalten) auf 10,7 l / 100km eingependelt. Das ist meiner Meinung nach eindeutig zu viel. Möchte nicht wissen wie weit man kommt wenn man das Gaspedal mal etwas stärker beansprucht.

Zitat:

Original geschrieben von tspitz


Fahren den 182er jetzt seit ca 4 Wochen, bestellt mit Assi I und II, Lichtpaket, Individual Lederpaket, 18".
Motor: genug Power in allen Lagen, schaltfaules Fahren problemlos möglich, viel Fahrspaß wenn man es mal "krachen" läßt, schöner sportl. Sound, bei offenen Fenster hört man schön den Turbo pfeifen.
Assi I und II: funktionieren tadellos, auch die Vehrkehrszeichenerkennung ;-), Start Stop funktioniert super, Einparkassi auch..., LED Tagfahrlicht sieht supi aus,
Fahrwerk: straff aber doch recht komfortabel, kein Poltern o.ä., lediglich die 18" fordern hier und da ihren Tribut und laufen z.B. Längsrillen etwas nach.
Verarbeitung: finde ich persönlich sher gut, nix knarzt oder klappert, Türen fallen satt ins Schloß, Haptik ist ok. Lederpaket aus meiner Sicht empfehlenswert, Türverkleidungen auch in Leder. Bedienelemente nach kurzer Zeit blind zu finden. Displays, Drehzahlmesser, Tacho etc. liegen gut im Sichtbereich, keine Blendung durch die Sonne o.ä., Frontkamera in der Frontscheibe nimmt schon etwas die Sicht mittig nach oben, gewöhnt man sich aber schnell dran.
Alles in allen ein Auto was suer aussieht und beim Fahren viel Spaß macht.
Aber wo Licht ist, ist eben auch Schatten. Haben jetzt ca. 750km weg, davon ein Großteil Stadverkehr, Spritverbrauch hat sich jetzt bei gemäßigter Fahrwiese und beachten der Eco Hinweise (Schalten) auf 10,7 l / 100km eingependelt. Das ist meiner Meinung nach eindeutig zu viel. Möchte nicht wissen wie weit man kommt wenn man das Gaspedal mal etwas stärker beansprucht.

Hey danke schonmal für deine Mühe! Hört sich ja echt ganz gut an, außer halt der hohe Verbrauch...

oh Gott das Verlangen nachm neuen Focus steigt und steigt und steigt und steigt und steigt und steigt =)

Naja, finde jetzt 10l nicht so soooo viel wenn man bedenkt was das Auto an Leistung und Austattung hat. Zumal tspitz ja selber sagt er fährt vorwiegend in der Stadt, der Verbrauch sollte ja wesendlich weniger werden auf der Landstraße bzw Autobahn zumindest im Verhältnis.
Mein V70 nimmt sich bei normaler Fahrweise ca 13l in der Stadt ( Ok älteres Auto, 5 Zylinder, Gewicht usw...) von dem her ist für mich alles was drunter ist schon sparsam:)

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


Naja, finde jetzt 10l nicht so soooo viel wenn man bedenkt was das Auto an Leistung und Austattung hat. Zumal tspitz ja selber sagt er fährt vorwiegend in der Stadt, der Verbrauch sollte ja wesendlich weniger werden auf der Landstraße bzw Autobahn zumindest im Verhältnis.
Mein V70 nimmt sich bei normaler Fahrweise ca 13l in der Stadt ( Ok älteres Auto, 5 Zylinder, Gewicht usw...) von dem her ist für mich alles was drunter ist schon sparsam:)

Ich hatte vorher einen Mondeo mit dem 2l / 145PS Motor, also mindestens eine Motorengeneration zurück und ohne Schnickschnack wie Start/Stop oder Kühlerjalousie etc. Der verbrauchte bei gleicher Fahrweise auch nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


145/182 PS?

sehr schlauer Beitrag... das ist die max. Leistung des Motors... ich glaube nicht das die im städtichen Verkehr auch nur ansatzweise ausgenutzt wird.

wenn ich mit Vollgas über die Autobahn heize ist mir klar das ich entsprechend Sprit verbrauche.

Sehr schlau ist dein Beitrag ja auch nicht. Wie du richtig festgestellt hast ist es schwierig sowas zu vergleichen. Das hängt von der Fahrweise usw ab. Sowas kann man nur für sich selbst vergleichen.
Alleine von der Technik her sind die Autos nicht zu vergleichen. Mein alter Fiesta mit 100ps hatte 0,8 Liter mehr normverbrauch als der focus mit deutlich mehr gewicht und 50 PS mehr. Ich bin 100% sicher das dein 2liter auch mit wesentlich mehr angegeben ist richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Sehr schlau ist dein Beitrag ja auch nicht. Wie du richtig festgestellt hast ist es schwierig sowas zu vergleichen. Das hängt von der Fahrweise usw ab. Sowas kann man nur für sich selbst vergleichen.
Alleine von der Technik her sind die Autos nicht zu vergleichen. Mein alter Fiesta mit 100ps hatte 0,8 Liter mehr normverbrauch als der focus mit deutlich mehr gewicht und 50 PS mehr. Ich bin 100% sicher das dein 2liter auch mit wesentlich mehr angegeben ist richtig?

wie ich weiter oben schon geschrieben habe ist die Fahrweise bewusst defensiver im Vergleich zum Mondeo bei gleicher Fahrstrecke, der Mondeo hatte auch ein deutlich höheres Gewicht als der Focus. Die Leistung spielt in diesen Fall eine eher untergeordnete Rolle, einen Mehrverbrauch an der max. Leistung des Motors festzumachen ist gelinde gesagt "fragwürdig".

Ich habe eigentlich schon einen deutlichen Unterschied erwartet und nicht einen gleichen bzw. eher Mehrverbrauch.

Werbeslogan " der sparsamste Motor allser Zeiten"...

Hey Leute,
ich bin drauf und dran mit den neuen MK3 zu ordern
nur bin ich zur Zeit noch etwas unschlüssig was die Motorenwahl angeht...
Im Moment fahre ich nen MK2 ST der hat halt Power in allen
Lagen, dank geänderter Abgasanlage auch nen tollen Klang.
Einzig der Verbrauch von bei mir etwa 12,5l/100km trübt das Bild etwas.
Aber der Verbrauch allein bewegt mich nicht zum Wechsel,
sonst hätt ich den Wagen jetzt nicht 4 Jahre lang gefahren.
Es ist die Tatsache, dass ich im November Vater werde
und dass dann ein 5-türiges, modernes und leider auch "vernünftiges"
Auto für mich in Frage kommen soll, ohne komplett auf Fahrspaß verzichten
zu müssen?!
Wie würdet ihr in meinem Falle entscheiden?
Ich lese halt hier immer wieder, dass die Unterschiede zwischen 150 und 182PS Ecoboost verschwindend gering ausfallen sollen und dass die Mehrleistung den Mehrpreis kaum aufwiegen kann?!
Außerdem sollen die 32PS rein durch ne andere Software erzielt worden sein, richtig?
Danke schonmal
Gruß
Micha

also ich kann mir immer noch nicht vorstellen das man den unterschied kaum merkt, hab zwar kein vergleich aber 32 ps mehr sind 32 ps mehr und auch die beschleunigungsdaten von ford sagen was anderes.
so wie ich das bisher verstanden hab ist der ecoboostmotor eigendlich immer der 182er und der wird einfach beim kleineren nur durch ne software " gedrosselt " auf 150ps.
in deinem fall würd ich nen tunier mit dem großen ecoboost nehmen, der kommt zwar nicht an ein st ran aber macht sicher auch noch spaß.

Danke für deine Antwort.
Ja ich seh das eigentlich genau wie du!
Ein Kombi wirds allerdings nicht werden, der 5-Türer
reicht mir was das praktische angeht allemal ;-)
von orange, tief, laut auf Kombi ist mir doch ein bisschen zu krass *lach*
Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


also ich kann mir immer noch nicht vorstellen das man den unterschied kaum merkt, hab zwar kein vergleich aber 32 ps mehr sind 32 ps mehr und auch die beschleunigungsdaten von ford sagen was anderes.
so wie ich das bisher verstanden hab ist der ecoboostmotor eigendlich immer der 182er und der wird einfach beim kleineren nur durch ne software " gedrosselt " auf 150ps.

der Witz ist ja, die Drosseln zwar die Maximalleistung, aber nicht das maximale Drehmoment, deswegen fahren sich beide Motoren bis ~ 3500rpm genau gleich, erst darüber machen sich langsam die 30PS mehr bemerkbar

wer nie so hoch dreht, der wird den Unterschied nicht merken, oft kauft man ja auch einen größeren Motor um in unteren Drehzahlen mehr kraft zu haben und nicht um die Maximalleistung auszunutzen, bei diesen Motoren ist das dann aber sinnlos!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen