- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- EDC Stoßdämpfer anlernen mit ISTA-P oder E-Sys
EDC Stoßdämpfer anlernen mit ISTA-P oder E-Sys
Hallo zusammen,
habe die hinteren Stoßdämpfer ausgetauscht,diese müssen ja bekanntlich angelernt werden.
Mit E-Sys (Vers. 3.26.1) "LesenVCM" wird die komplette Steuergeräteliste angezeigt, allerdings habe ich keine Ahnung welches Steuergerät für die Dämpfer zuständig ist und was gemacht werden muß nach dem die Codierdaten gelesen werden.Hat jemand eine Beschreibung bzw. Anleitung ?
ISTA-P bekomme ich nicht zum laufen.
-Neue Sitzung( mein Laptop wird angezeigt)
- Wählt man "Weiter" aus , erscheint eine leere Liste (Kein Fahrzeug ausgewählt)
- Wählt man "Manuell" , erschein eine Fenster für die Eingabe einer IP-Adresse
Hat jemand eine Idee ?
Viele Grüße
Harry
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Aha, jetzt wird von bezahlen gesprochen. Komisch, ich kann mich nicht erinnern, dass erwähnt zu haben. Für mich intern habe ich mal notiert, dass ich dass bei eventuellen Fragen von @Michael82 jetzt so handhaben werde. Ich will ja keine Erwartungshaltung enttäuschen.
Im Codiererthread habe ich bislang umsonst geholfen und ganze Abhandlungen zu diesen Themen geschrieben.
Wer E-Sys hat und damit sein Auto bearbeitet, der sollte allerdings in der Tat schon wissen, was er tut. Das Thema Cafd zuweisen und codieren ist ehrlich gesagt eher ein Basic und keine Raketenwissenschaft. Wie gesagt, diesbezüglich findet sich im Codierthread genügend Infos - ebenso zu Flashen, Fa ändern und was das Herz noch so begehrt.
Und schon ärgert man sich, dass man überhaupt was geschrieben hat.
CU Oliver
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo!
Die Teile heißen RK und da solltest Du zwei ohne Cadfds finden.
CU Oliver
https://www.motor-talk.de/.../codier-lehrgang-t6246681.html?...
suche Dir jemanden aus und kontaktiere ihn via PN
...ich habe es noch nicht gemacht, allerdings ist der Stoßdämpfertausch ja eine übliche Reparatur und ich denke, dass die Systemanmeldung der dezentralen Steuergeräte (Dämpfersatelliten) im Rahmen der genannten RG-Abläufe (ABL) möglich ist, also E-sys oder die ISTA-P-Abteilung nicht bemüht werden muss.
Leider erscheinen die Inhalte und Verfahrensschritte der Wartungsmodule (ABL) ja erst in Anbindung an das Wartungssystem.
Zitat:
@milk101 schrieb am 27. September 2020 um 16:30:44 Uhr:
Hallo!
Die Teile heißen RK und da solltest Du zwei ohne Cadfds finden.
CU Oliver
Danke erstmal..
Hier die Auswahl der RK. Was wird jetzt ausgewählt und wie funktioniert das anlernen.
Hallo!
Die beiden Cafds zuweisen und ECU codieren - fertig.
CU Oliver
Hallo Oliver,
Welche beiden , unter RK (a5) oder RK(a6) ? Werden beide mit den grünen Haken auf einmal angewählt ?
Gruß
Harry
Hallo!
Es fehlen die Cafds bei A7 und A8. Es müssen beide gleichzeitig ausgewählt werden. Nun die gleichen, die auch bei A5 und A 6 drin sind.
CU Oliver
Hallo Oliver,
eine kleine kritische Bemerkung. Wenn man jemand hilft der die Prozedur das erste mal macht,sollte man "Schritt für Schritt " Anleitungen geben.Z.B:
1/ Markiere alle Dateien unter A7 und A8
2/ Lesen (ECU)
Mir ist immer noch nicht 100% klar was gemacht werden muß.Eine klare Anleitung würde auch späteren Lesern hilfreich sein
Entschuldigung für die Belehrung ist nicht Böse gemeint.
Gruß
Harry
....du sollst aber dafür bezahlen, mann!
Hallo!
Aha, jetzt wird von bezahlen gesprochen. Komisch, ich kann mich nicht erinnern, dass erwähnt zu haben. Für mich intern habe ich mal notiert, dass ich dass bei eventuellen Fragen von @Michael82 jetzt so handhaben werde. Ich will ja keine Erwartungshaltung enttäuschen.
Im Codiererthread habe ich bislang umsonst geholfen und ganze Abhandlungen zu diesen Themen geschrieben.
Wer E-Sys hat und damit sein Auto bearbeitet, der sollte allerdings in der Tat schon wissen, was er tut. Das Thema Cafd zuweisen und codieren ist ehrlich gesagt eher ein Basic und keine Raketenwissenschaft. Wie gesagt, diesbezüglich findet sich im Codierthread genügend Infos - ebenso zu Flashen, Fa ändern und was das Herz noch so begehrt.
Und schon ärgert man sich, dass man überhaupt was geschrieben hat.
CU Oliver
Hallo Oliver,
wie schon oben erwähnt - es war nicht böse gemeint. Ich habe schon von Anfang nach Anleitungen gefragt. Du hättest mir auch einfach einen Link einstellen können. Habe schon stundenlang die Suchfunktion bemüht, ohne was brauchbares zu finden.
Viele Grüße
Harry
Hallo!
@bsik
Du hast PN.
CU Oliver
P.S.:
Nein, da steht nicht die hochgeheime Anleitung drin sondern meine Handy Nummer
Hey,
verärgert Oliver bitte nicht.
Hier sind so viele super Tipps von ihm.