- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Ehemaliges Polizeiauto
Ehemaliges Polizeiauto
Hallo zusammen,
Ich will mir nen Zweitwagen zulegen und denke über einen 3er nach.
Jetzt habe ich bei mobile.de bei einem Händler viele Leasingrückläufer gefunden... Allerdings alles ehemalige Polizeiautos.
Ist das positiv oder negativ?
Ist der Preis für die Ausstattung angemessen?
Unten habe ich den Link beigefügt.
Alternativ habe ich an ein 316d gedacht... Das die beschleunigung nicht so hoch ist, ist mir nicht wichtig, da ich das Auto nur zum Einkaufen und zur Arbeit benutzen würde...
Spricht was gegen den Motor bei einen 5 Jahre alten Fahrzeug das immer die Inspektion gesehen hat? Ist der genauso langlebig wie der 318 bzw 320?
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW 318d Touring Automatik/NAVI/SHZ/PDC/SCHECKHEFT
Erstzulassung: 09/2016 Kilometerstand: 99.128 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 12.950 €
https://link.mobile.de/?...(150%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTI4N1gxNjAw%2Fz%2FfC0AAOSwxz9gWxL2%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
42 Antworten
Zum Einkaufen und zur Arbeit?
Klingt nicht nach langen Strecken, zumindest ersteres.
Insofern vorab die Frage, ob ein Diesel überhaupt das richtige wäre.
Das sind ehemalige Streifenwagen. Wurden also nicht gerade pfleglich behandelt. Andererseits werden die in einer Schicht eher nicht kalt und regelmäßig gewartet werden sie auch.
Mir wäre es zu riskant.
Für meine Tochter hatten wir mal einen entsprechenden Passat gekauft.
Da gab es mehrere zur Auswahl.
Nicht alle haben uns zugesagt.
Einige waren ziemlich vermackelt, man sollte sich die Fahrzeuge also unbedingt anschauen.
Dass die einige Veränderungen für den Streifendienst aufweisen, sollte man auch wissen.
Ansonsten waren wir mit dem Fahrzeug zufrieden.
Ansonsten ist ein Diesel für Kurzstrecke eher nicht geeignet, der wird nie richtig warm.
Ich habe auch einen Streifenwagen der Polizei gekauft. EZ. auch 16 und 318dA. Läuft seit 2 Jahren ohne Probleme und hat soeben HU ohne Probleme bestanden. Bin sehr zufrieden. Allerdings sollte man sich das Fahrzeug wirklich gut ansehen aber das sollte beim kaufen wohl immer gemacht werden.
Mein E91 320D war vorher bei der Kripo München, läuft seit 7 Jahren ohne nennenswerte Fehler.
Die Dinger können Löcher oder komische Teile haben. Behörden bestellen oft abgefahrene Ausstattungen (= unvollständig - aus Spargründen) oder Unsinn dazu.
Wenn man mit einer merkwürdigen Optik (und Haptik) leben kann, kriegt man einwandfrei gewartete Fahrzeuge mit einer ehrlicher Garantie - ich würde zuschlagen, wenn ich unbedingt einen etwas lendenlahmen BMW Kombi bräuchte.
Ansonsten geht es für vergleichbare 318d mit Premium Selection ab ca. 17.000 EUR los.
Gebrauchtwagenpreise sind aktuell etwas weit oben :-(
Ich hatte den gleichen Gedanken.
Habe mir aber dann kein Polizeiauto gekauft. Was mich abgehalten hat war, das die bei einem Einsatz kalt getreten werden und das die immer voll beladen sind was bestimmt auf Fahrwerk und Federn geht.
Dieses "voll getreten" ist eine Art Urangst des Autokäufers. Mal ins Realleben geschaut: wie oft erlebst Du jemanden, der das Auto "voll tritt"? Oder ob Du das tust, wenn Du ein nicht eigenes Fahrzeug fährst?
Nichts erlebt? Selbst auch kein Treter? Na dann... So sind die Anderen auch. Selbst ein Treter? keine Angst - die Anderen sind nicht so!
Win-Win :-)
Zitat:
@xis schrieb am 17. August 2021 um 14:07:01 Uhr:
Dieses "voll getreten" ist eine Art Urangst des Autokäufers. Mal ins Realleben geschaut: wie oft erlebst Du jemanden, der das Auto "voll tritt"? Oder ob Du das tust, wenn Du ein nicht eigenes Fahrzeug fährst?
Nichts erlebt? Selbst auch kein Treter? Na dann... So sind die Anderen auch. Selbst ein Treter? keine Angst - die Anderen sind nicht so!
Win-Win :-)
Wenn ein Streifenwagen zum Einsatz gerufen wird, wird er getreten. Und auch mal einen Kantstein hochgedonnert oder zu schnell eine schlechte Straße gefahren. Oder ein Festgenommener, vielleicht betrunken, randaliert im Auto. Oder die persönliche Ausrüstung der Polizisten schrammt überall dran. Oder oder oder
Kalt sind sie dabei aber eher selten.
Bei der Polizeibehörde gibt es nicht nur Streifenwagen, nur mal so nebenbei.
Bei deinen Punkten kannst du ja ohnehin die meisten im Innenraum sehen und entscheiden ob du kaufst.
Meistens sind das schon ehemalige Streifenwagen, vor allem die silbernen.
Die Händler, die die anbieten, lassen die aber oft vor dem Verkauf prüfen, z. B. vom DEKRA, auch um sich selbst abzusichern.
Technische Mängel sind IMO eher unwahrscheinlich, die optischen Mängel, innen wie außen, sieht man bei genauer Betrachtung.
Streifenwagen haben nach 5 Jahren keine 100.000km, eher an die 250.000
Was gerade auf den Markt kommt, sind m.W. Streifenwagen aus NRW, weil die auf einen anderen Hersteller umstellen. Der 3er war von Anfang an unbeliebt bei der Polizei, da zu eng.
Mit der in der Anzeige angegebenen VIN, könnte man einen BMW-Händler aufsuchen und die Historie prüfen lassen.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 17. August 2021 um 18:11:41 Uhr:
Mit der in der Anzeige angegebenen VIN, könnte man einen BMW-Händler aufsuchen und die Historie prüfen lassen.
Machen die nicht. Datenschutz.