EHS Magnetventil y3/6y3
Hallo zusammen,
Mich würde mal sehr interessieren, woran man bemerkt wenn zb. Das Magnetventil
Y3/6y3 in der EHS nicht mehr sauber schaltet, oder einfach weil es schon über 200tkm gelaufen ist.
Es ist ja zuständig für die Schaltung 1 in den 2 Gang.
Wie macht sich das bemerkbar?
Vielen Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ja wird es. Statt aus der wanne über den Filter wird direkt Frisch Öl durch das gesamte Getriebe gepumpt. Hab ich ähnlich gemacht und funktioniert. Ich hab jeweils ca 13l gebraucht, bis das alte halbwegs vernünftig raus war
Ähnliche Themen
65 Antworten
Ich bin kein Getriebespezi, jedoch kann sich das dadurch bemerkbar machen, wenn das Getriebe nicht mehr sauber und/oder ruckfrei schaltet. Dafür gibt es aber auch andere Ursachen, wie Wandler oder normaler, mechanischer Verschleiß im Getriebe. Da die Magneten beim 7g tronic um die 70,00 Euro kosten, würde ich nicht erst damit anfangen nur einen zu tauschen. Dann direkt alle 8.
Ich hatte bei meiner letzten Getriebeölspülung die EHS raus und habe diese mit einem Magneten gereinigt und auch die Regelventile entsprechend mit einem Magneten und einem Tuch gereinigt. Bis jetzt ist das Schaltrucken im kalten Zustand 1.-2. und 2.-1. Gang deutlich weniger.
Wenn ich den Wagen doch noch länger behalte, mache ich mal die Regelventile neu. Mal sehen.
Ja,so wie du es gemacht hast würde ich auch gerne machen.
Und nur Ventil 1auf 2 tauschen, den Rest reinigen.
Habe nur die 5G Automatik.
Ich schätze mal wenn der Wandler ein Problem hätte, würde ja es ja in jedem Gang zu spüren sein oder nicht?
Bei mir nur zwischen Gang 1-2 leichtes Rucken und leichte Drehzahlschwankung nachdem er geschaltet hat, nur minimal und auch nicht immer?
Ja dann kannst du es so machen. Dann tausch aber direkt beide Regelventile gegen neue OEM, bevor du das ganze ein zweites oder drittes mal machen musst.
Welche 2 Magnetventil meinst du den genau?
Das Wük Magnetventil auch?
OEM, hast du da eine gute Quelle wo man die bedenkenlos kaufen kann?
Zitat:
@murphy575 schrieb am 14. September 2020 um 19:39:14 Uhr:
Welche 2 Magnetventil meinst du den genau?
Das Wük Magnetventil auch?OEM, hast du da eine gute Quelle wo man die bedenkenlos kaufen kann?
hier zum Beispiel bei
@Mackhack, schreib Ihn mal ne PM mit FIN und was du brauchst, er sucht das raus und macht dir dann ein Angebot.
Zitat:
@chruetters schrieb am 14. September 2020 um 13:41:39 Uhr:
Ich bin kein Getriebespezi, jedoch kann sich das dadurch bemerkbar machen, wenn das Getriebe nicht mehr sauber und/oder ruckfrei schaltet. Dafür gibt es aber auch andere Ursachen, wie Wandler oder normaler, mechanischer Verschleiß im Getriebe. Da die Magneten beim 7g tronic um die 70,00 Euro kosten, würde ich nicht erst damit anfangen nur einen zu tauschen. Dann direkt alle 8.
Ich hatte bei meiner letzten Getriebeölspülung die EHS raus und habe diese mit einem Magneten gereinigt und auch die Regelventile entsprechend mit einem Magneten und einem Tuch gereinigt. Bis jetzt ist das Schaltrucken im kalten Zustand 1.-2. und 2.-1. Gang deutlich weniger.
Wenn ich den Wagen doch noch länger behalte, mache ich mal die Regelventile neu. Mal sehen.
Die Reinigung hast du nur mit einen Magneten gemacht?
Hast du den Wük nicht erneuert?
Mfg
Was ist denn das Problem? Harter Ruck beim ausrollen lassen?
Oder hartes hochschalten beim beschleunigen?
Ganz oft sind die nur recht verschmutzt und nicht wirklich defekt. Hatte wegen Fehler an n-Sensor alle raus und nach Reinigung wieder montiert.
Bei Punkt sicher ist sicher: neu das Ding...
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 15. September 2020 um 01:26:14 Uhr:
Ganz oft sind die nur recht verschmutzt und nicht wirklich defekt. Hatte wegen Fehler an n-Sensor alle raus und nach Reinigung wieder montiert.
Bei Punkt sicher ist sicher: neu das Ding...
Wie hast du die gereinigt?
Mfg
Zitat:
@Mrkrebs1990 schrieb am 14. September 2020 um 20:55:09 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 14. September 2020 um 13:41:39 Uhr:
Ich bin kein Getriebespezi, jedoch kann sich das dadurch bemerkbar machen, wenn das Getriebe nicht mehr sauber und/oder ruckfrei schaltet. Dafür gibt es aber auch andere Ursachen, wie Wandler oder normaler, mechanischer Verschleiß im Getriebe. Da die Magneten beim 7g tronic um die 70,00 Euro kosten, würde ich nicht erst damit anfangen nur einen zu tauschen. Dann direkt alle 8.
Ich hatte bei meiner letzten Getriebeölspülung die EHS raus und habe diese mit einem Magneten gereinigt und auch die Regelventile entsprechend mit einem Magneten und einem Tuch gereinigt. Bis jetzt ist das Schaltrucken im kalten Zustand 1.-2. und 2.-1. Gang deutlich weniger.
Wenn ich den Wagen doch noch länger behalte, mache ich mal die Regelventile neu. Mal sehen.
Die Reinigung hast du nur mit einen Magneten gemacht?
Hast du den Wük nicht erneuert?
Mfg
Exakt. Die Regelventile soll man nicht mit Bremsenreiniger o.ä. reinigen. Einfach vorsichtig mit einem Magneten drüber gehen, damit der Metallabrieb weg geht. Das gleiche machst du auch in der EHS, wo die Ventile eingesteckt werden. Da war der meiste Abrieb zu finden. Warum sollte ich die WÜK erneuert haben? Ich hatte das Getriebe nicht ausgebaut, nur die EHS
Zitat:
@chruetters schrieb am 15. September 2020 um 06:46:54 Uhr:
Zitat:
@Mrkrebs1990 schrieb am 14. September 2020 um 20:55:09 Uhr:
Die Reinigung hast du nur mit einen Magneten gemacht?
Hast du den Wük nicht erneuert?
Mfg
Exakt. Die Regelventile soll man nicht mit Bremsenreiniger o.ä. reinigen. Einfach vorsichtig mit einem Magneten drüber gehen, damit der Metallabrieb weg geht. Das gleiche machst du auch in der EHS, wo die Ventile eingesteckt werden. Da war der meiste Abrieb zu finden. Warum sollte ich die WÜK erneuert haben? Ich hatte das Getriebe nicht ausgebaut, nur die EHS
Und Anschliessend in frischem ATF schwenken

Bitte natürlich in dem selben welches auch rein kommt .
Genau richtig.
Bremsenreiniger ist quasi verboten - Magnet und frisches ATF das Mittel der Wahl.
Hab dir hier freundlicherweise mal einige YT Anleitungen - welche ich sehr anschaulich finde - angehangen:
https://www.youtube.com/watch?v=I_qSOnRPJUE
https://www.youtube.com/watch?v=IG9OZACdx3c
https://www.youtube.com/watch?v=PCG4plcPC_8
Zitat:
@chruetters schrieb am 15. September 2020 um 06:46:54 Uhr:
Zitat:
@Mrkrebs1990 schrieb am 14. September 2020 um 20:55:09 Uhr:
Die Reinigung hast du nur mit einen Magneten gemacht?
Hast du den Wük nicht erneuert?
Mfg
Exakt. Die Regelventile soll man nicht mit Bremsenreiniger o.ä. reinigen. Einfach vorsichtig mit einem Magneten drüber gehen, damit der Metallabrieb weg geht. Das gleiche machst du auch in der EHS, wo die Ventile eingesteckt werden. Da war der meiste Abrieb zu finden. Warum sollte ich die WÜK erneuert haben? Ich hatte das Getriebe nicht ausgebaut, nur die EHS
Ich meinte den wük ventil. War ein tippfehler von mir. Danke für die hilfreiche information. Ich mache es nähmlich dieses wochenende an meinem w211.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 15. September 2020 um 09:06:35 Uhr:
Genau richtig.
Bremsenreiniger ist quasi verboten - Magnet und frisches ATF das Mittel der Wahl.
Hab dir hier freundlicherweise mal einige YT Anleitungen - welche ich sehr anschaulich finde - angehangen:https://www.youtube.com/watch?v=I_qSOnRPJUE
https://www.youtube.com/watch?v=IG9OZACdx3c
https://www.youtube.com/watch?v=PCG4plcPC_8
Ich habe mir mehrer videos drüber angeschaut und da war einer dabei er hat die ehs komplett mit bremsenreiniger eingesprüht
