eibach -prokit- !
hallo,
habt ihr bilder vom eibach prokit auf dem e46 318ti
compact??
gruß jürgen
Ähnliche Themen
17 Antworten
Also du findest in der Suche ein Bild von den Federn auf einer Limo. Auf einem Compact gibt es noch keines, eventuell meldet sich ja einer.
Aber ich würde Dir für den Compact Keilformfedern empfehlen, da er hinten schon deutlich tiefer hängt als vorne.
Ich hab einen e46 318 Coupe mit Eibach Prokit 55/35mm, wobei schon vorher ein M-Sportfahrwerk drin war, so dass sich die Tieferlegeung nicht ganz so auswirkt.
Ist etwas (!) weicher als M Sportfahrwerk, sieht aber (gerade vorne) viel besser aus.
Bilder auf meiner Homepage www.hartl.info oder siehe unten
Zitat:
Original geschrieben von franzkanns
Ich hab einen e46 318 Coupe mit Eibach Prokit 55/35mm...
Eher nicht - denn 55/35 haben nur die Sportline-Federn.
Das Prokit dagegen hat 35/35mm Tieferlegung (bzw. 18/18 gegenüber M-Fahrwerk).
Viele Grüße, Timo
PS: Ich würde auch 55/35 nehmen. Oder beim Prokit das etwas "hängende" Hinterteil anschließend wieder um 10mm hochsetzen (Stichwort "Schlechtwegepaket"

.
Du hast Recht: Sportliine.
Ich habe gerade nachgesehen.
Sorry.
pro kit
Hallo,
@Moka
ich möcht mir auf meinen Touring die pro kit 35/35 einbauen lassen. Sieht dass mit dem Schlechtwegepaket besser aus ?
Was meinst du.
55/35 ist mir etwas zu heftig oder liege ich da falsch?
Gruß
forward
Schlechtwegepaketgummis an der HA rein, dann siehts harmonischer aus?
P.S.. such doch mal nach so was, solche Themen wurden schon ausführlich behandelt!
Gruß
Mexx
ABer z.B. US1 hat die Pro Kit verbaut und es sieht sehr gut aus, genau gerade und auch ziemlich tief. Eigentlich genauso tief wie die 55mm Federn, zumindest wirkt es optisch so.
Ob er hinten die Schlechtwegeteile verbaut hat, weiß ich nicht.
@Forward: 55/35 beim Touring siehst du auf meiner Homepage, unten ein Bild im Vergleich zu M-Fahrwerk.
Ich habe die berühmten Gummis verwendet. Beim Touring schon ganz gut, weil er hinten schwerer ist. Ob man es beim Prokit 'braucht', weiß ich nicht. Ist ja notfalls in 1/2h drin oder wieder weg.
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von sam66
ABer z.B. US1 hat die Pro Kit verbaut und es sieht sehr gut aus,
Ob er hinten die Schlechtwegeteile verbaut hat, weiß ich nicht.
Ich hab nur die Federn verbaut, sonst blieb alles wie vorher.
Die Gummis hab ich daher nicht benutzt.
Gruß
Uwe
oh mann, wer die wahl hat hat die qual. ich werde im frühjahr meinen touring auch etwas tieferlegen, bin mir aber noch nicht sicher, um wieviel. im moment tendiere ich eher zur moderaten 35/35-variante.
eibach prokit
Hallo,
ich kann die Eibach Prokit für 211,50 € bekommen.
Ist das ein guter Preis oder gibt es die irgendwo günstiger?
Gruß
forward
Das ist nicht sonderlich billig, schau mal bei ebay nach, müsste es so circa für 170,- bis 200,-€ geben.
eibach federn bei ebay*-*
hallo,
bei ebay für 119.--euronen.
Eibach Sportline Federnsatz für 3er BMW E36 E46 -NEU-
ebay: Artikelnummer: 7950427516
gruß jürgen
E46 compact
Hier ein Bild von meinem E46 compact.
Habe gerade die Sportfedern von Eibach Sportline ProKit 35/10 eingebaut.Und ich finde sieht nicht mal schlecht aus.Habe vorallem kein Problem in meine Tiefgarage zu kommen.Denke eine gute Wahl.
Grüße Daniel