- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Eichhörnchen im Motorraum
Eichhörnchen im Motorraum
Hi @ all,
wie ich nun zum zweiten Mal festgestellt habe, macht es sich wohl des öfteren ein Eichhörnchen (oder ein anderes Nagetier) in meinem Motorraum breit. Zu erkennen daran, das geknackte Nüsse rumliegen und auch Köttel zu finden sind. Das Schaltgestänge meines 1.4er Golfs scheint ihm/ihr wohl zu gefallen. Nun mal die ernstgemeinte Frage was man dagegen tun kann. Bin nicht scharf darauf irgendwann angeknabberte Teile des Wagens zu entdecken. Ich hoffe mal das dieses kleine Schlitzohr nicht noch irgendwie die Möglichkeit findet ins innere des Wagens zu kommen...habe keine Lust ein fahrendes Nusslager zu sein.
Vielleicht kennt ja jemand ein Hausmittel das mir abhilfe verschafft.
Grüße
FREAK
Ähnliche Themen
26 Antworten
Wenn du aufm Land wohnst:
Kauf dir ne Katze und werf sie über Nacht vor die Tür. Meine pennt immer unterm draußen stehenden Auto....da trauen sich weder Marder noch sonstiges Kleingetier in die Nähe...
Es gibt gegen Marder oder andere Motorraumbeißer die kühnsten Hilfsmittel:
Klostein oder Hundehaar-Büschel in den Motorraum hängen, es gibt auch Geräte die hochfrequente Töne abgeben und somit diese Tiere abschrecken sollen. Dumm nur, dass wir Menschen das auch hören und das nervt extrem, wenn man sich in der Nähe des Autos aufhält.
Google mal "Marderschreck" oder "Marder verjagen", da müsste es Tipps geben.
HI,
yoo also von diesen Marderschreck hab ich auch schon gehört...will da aber eigentlich nichts elektronisches Einbauen. Hatte vorhin den Tip bekommen es einfach mal mit Knoblauch zu versuchen, vielleicht bringt das ja was. Wenn diese Mittelchen alle nichts bringen....dann muss ich wohl dochmal auf ein Marderschreck zurückgreifen.
Das lustige dabei ist, klar wenn man ländlich wohnt ist das normal, ich wohne jedoch in einer Stadt, an einer vielbefahrenen Hauptstraße....hätte nicht gedacht das auch hier ein Nager seine zuflucht im Auto sucht.
grüße
FREAK
Genau, 'ne Wachkatze ist doch
dieLösung!


Also wir haben hier, auch etwas außerhalb der Stadt, Probleme mit einem ganz ordinären Marder. Aber was heißt hier Probleme? Der tut (bisher) fast nichts, saut nur von Zeit zu Zeit mit seinen kiesbehafteten Pfoten die Motorhaube und das Dach bis nach hinten zur Dachantenne ein.
D. h. da fällt mir ein, dass der schon den Antennenstab auf dem Gewissen hat. Er hat den Gummifuß schön sauber abgenagt, woraufhin die darunterliegende Stahlfeder durchrostete. Irgendwann hatte ich dann den Stab in der Hand. Vor mehreren Jahren hat mir auch schon mal so ein Vieh anderswo das Kabel zur Lambdasonde durchgebissen, und ein Kollege blieb einmal mit kochendem Motor (Wasserverlust durch angeknabberten Schlauch) in der Stadt liegen. Normal ist aber auch, dass Dämmmatten unter der Motorhaube zerfleddert werden oder man irgendwo im Motorraum eine zwischengelagerte halbe, ausgetrocknete Maus findet.

Aber das Ganze kann einem auch mitten in der Stadt passieren. Die Tierchen sind nämlich sehr anpassungsfähig.
Ich habe noch nie was von Eichhörnchen im Motorraum gehört, aber Marder lassen sich durch ein zwischen die Vorderräder auf den Boden gelegtes Stück feinen
welligenMaschendrahts (Kaninchendraht) meist davon abhalten, in den Motorraum einzusteigen. Das Stück sollte von Reifen zu Reifen reichen und in der Länge alle Einschlupfmöglichkeiten von unten gut abdecken.
Man kann natürlich auch Aufrüsten und so einen elektronischen Marderschreck mit Ultraschall und Hochspannung (Weidezaunprinzip) einbauen (->
Beispiel). Aber ob die Dinger alle so funktionieren, wie sie sollen ... ? Da sollte man
wenndann sicherlich nicht das Billigste wählen.
Zitat:
Original geschrieben von NrwFreak
... Das lustige dabei ist, klar wenn man ländlich wohnt ist das normal, ich wohne jedoch in einer Stadt, an einer vielbefahrenen Hauptstraße....hätte nicht gedacht das auch hier ein Nager seine zuflucht im Auto sucht. ...
Das ist halt ein echter Automarder!

Schönen Gruß
Eine Garage hilft da am besten. Das Grundproblem ist der Geruch oder Geschmack der markenabhängigen Kunstoffteile. Leider sind Kabel oder Schläuche von VW sehr beliebt bei den Nagern, andere Marken wiederum werden gänzlich gemieden....
Mein Nachbar hatte immer "unseren" Marder in seinen div. Hyundais inkl. div. Schäden, bis er eine Hochspannungsanlage einbauen ließ - bei mir war er früher (Golf II & Golf III Variant) nie drin. Seitdem ich öfter mal zwischen HH, LG und WOB hin- und herpendelte (für Marder ganz schlecht, wg. Revierverhalten...), hatte ich sowohl in LG als auch in WOB immer nächtlichen Besuch eines Marders (erkennbar an den Spuren auf der Motorabdeckung, Haare an der Motorhaubendämmmatte etc.), wenngleich ohne Schäden.
Hab mir dann eine Sprühflasche (so zum Bügelwäsche anfeuchten oder Blumen sprühen) besorgt und meine flüssigen Exkremente da eingefüllt und im Motorraum versprüht (Dämmmatte, hinter dem Motor Spritzwand etc.), danach war dann Ruhe! Wirkt aber zeitlich nur begrenzt. Manchmal hilft schon eine leichte Motorwäsche, um den Geruch des Marderrivalen auszuspülen.
Bei Eichhörnchen weiß ich allerdings auch keinen Rat, hätte aber bei diesen weit weniger Befürchtung um meine Kabel und Schläuche, als bei den Mardern, wenngleich ein Nussbaum im Motorraum auch nicht unbedingt die Krönung meiner Wünsche wäre...
Worauf reagieren Eichhörnchen allergisch? Katzenhaare? Lärm? Vielleicht mal ein kleines Radio über Nacht in den Motorraum stellen, keine Ahnung!
Oder eine Schale mit irgendwas eklig riechendem (Essig? Buttersäure?)
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Hab mir dann eine Sprühflasche (so zum Bügelwäsche anfeuchten oder Blumen sprühen) besorgt und meine flüssigen Exkremente da eingefüllt und im Motorraum versprüht (Dämmmatte, hinter dem Motor Spritzwand etc.), danach war dann Ruhe! Wirkt aber zeitlich nur begrenzt. Manchmal hilft schon eine leichte Motorwäsche, um den Geruch des Marderrivalen auszuspülen.
Zu geile Idee, ich kack mir einfach in den Motorraum...

Hundehaare helfen gut, hab ich mir sagen lassen.
Ich habe mir in meinen TDI eine Hochspannungsanlage verbaut und dadurch keine Probleme mit Mardern.
Ich hatte an meine Toyota Corolla auch 3mal die Zündkabel durchgebissen und zweimal die Leitungen für die Wischeranlage. Wir wohnen wirklich am Arsch der Welt, mitten im Wald. Seitdem ich den Bora habe, habe ich keine Probleme mehr mit den Viechern. Es liegt vielleicht auch daran, was für Tiere vorher schon im Motorraum steckten....
Also mal von der Biologenfront:
Wenn du schon Nüsse im Kofferraum hast, dann schließe ich den marder mal aus - der frisst sowas nicht.
Bleibt also Maus, Hörnchen und Co. Die solltest du eigentlich wirklich mit etwas Hundehaar wegbekommen.
kannst du mal nen Foto von den Köddeln machen? - dann kann man das genauer einengen.
Hab mir dann eine Sprühflasche (so zum Bügelwäsche anfeuchten oder Blumen sprühen) besorgt und meine flüssigen Exkremente da eingefüllt und im Motorraum versprüht (Dämmmatte, hinter dem Motor Spritzwand etc.), danach war dann Ruhe! Wirkt aber zeitlich nur begrenzt. Manchmal hilft schon eine leichte Motorwäsche, um den Geruch des Marderrivalen auszuspülen.
das geht ja mal gar nicht.
Schon mal was von Fäkalkeimen gehört, die NICHT gesund sind.
Jungs, ich sprach von den flüssigen Ausscheidungen, die ich dann "dünn" versprüht habe,
nicht von dem, von dem Ihr redet!
Sry, falls das missverständlich gewesen sein sollte, geholfen hat es jedenfalls!
http://de.wikipedia.org/wiki/Exkrement
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
[Zu geile Idee, ich kack mir einfach in den Motorraum...
1.
richtig und vollständiglesen
2. ggf. ein Fremdwörterbuch zu Rate ziehen
3. verstehen
4. überlegen
5.
erst dannevtl. antworten
Immer schlecht, wenn man/n zu früh kommt!
Zitat:
Original geschrieben von meingott
das geht ja mal gar nicht.
Schon mal was von Fäkalkeimen gehört, die NICHT gesund sind.
Für wen?
Für das Auto?
Oder für den Marder?
Ich sprach im übrigen von "flüssigen Exkrementen", landläufig auch "Urin" genannt!
Gruß von der technischen Front!

.... für den nächsten Techniker, der da hinlangt.
Aber wenn du von Urin sprichst, sehe ich da nicht das Problem.
Immer schön Mittelstrahl, gelle?
Und, da ich davon ausgehe, dass du zum männlichen Teil der Bevölkerung zählst:
Warum Sprühflasche und nicht direkt drauf?????