1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. Eigenschaften des X1 28i mit 6 Zylindern

Eigenschaften des X1 28i mit 6 Zylindern

BMW X1 E84

Hallo liebe 6 Zylinder Gemeinde,
da der „kleine“ X ja nur in einer Motorvariante mit 6 Zylindern gebaut wurde wollte ich ihm mal einen eigenen Blog widmen wo man mal über die Eigenheiten DES Xie´s berichten kann…
Für meinen Teil kann ich sagen:
Den Motor finde ich eine Wucht, was die Dynamik angeht echt klasse. Man ist immer Spritzig unterwegs und hat Dampf in jeder Lebenslage (… man kann so einige andere Autofahrer mit einem verblüften Gesicht zurück lassen).
Der Sound ist schön sonore und kernig, trifft voll meinen Geschmack (könnte evtl. aber den einen oder anderen Xie Fahrer stören).
Das Fahrverhalten kommt, auch bei Kurven, kommt zu 80-90% an das einer Limousine heran. Hat mich selbst verblüfft.
Der Spritverbrauch, na ja….. auf Kurzstrecke 12,5 bis 13,5 Liter. Auf Landstraße bei zügiger Fahrweise um die 12 Liter, Landstraße bei ruhiger, gemütlicher Fahrweise 9-10 Liter, Autobahn bei 180-220 km/h 12 Liter (hat mich positiv überrascht), Autobahn was der Xie hergibt (Beschleunigen…Bremsen… Beschleunigen..) locker 15 Liter (bei meinem Versuch über ca. 15km).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Ich hatte den 28i 6-zyl. 2 Tage zur Probe.
Kam auch locker auf 230km/h. Tolles Gefährt...und wenn ich mich wiederhole "Der BMW-Verkäufer war zu dämlich mir den schönen 28i zu verkaufen"
Gruß
Siegi

hallo Siegi,

gib es doch endlich zu, eigentlich wolltest du den GLK und der Verkäufer ist dein Alibi

;)

. Bei mir führte ein "dämlicher" Verkäufer dazu, daß ich zu einem anderen Händler bin (habe jetzt statt 10km ca. 60km dahin, war es mir aber wert

:D

), aber ich habe mir das Auto gekauft, das ich wollte

:cool:

.

gruss mucsaabo

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Nur eine Variante? 28i und 25i also gab es schonmal zwei.. .
Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Nur eine Variante? 28i und 25i also gab es schonmal zwei.. .
Amen

Da die 25i und 28i jeweils mit dem Sechszylinder-Reihenmotor mit Valvetronic ausgestattet sind (mit identischem Hubraum) habe ich sie mal als eine Motorvariante bezeichnet. Denn meines Wissens handelt sich um ein und denselben Motor, lediglich die Motorsteuerung unterscheidet sich.
Ich wollte aber einfach nur mal den Mädels und Jungens mit einem 28i - 6 Zylinder die Möglichkeit geben ihre Erfahrungen/ Eindrücke hier zu schildern und keinen „Belehrungsrunde“ vom Zaun brechen .
Also wenn sich noch jemand durch meine „Beschreibung“ gekrängt fühlt sry.

MFG
Marco

Schon, schon. Dennoch ist es sicher nicht gerechtfertigt einen 258 PS und eine 218 PS Motor als die gleiche Motorvariante zu beschreiben. Die Fahrerfahrung des 25i und des 28i werden sich sicherlich erheblich unterscheiden. Ich bezweiflele, dass der 25i die souveräne Wucht des 28i teilt. Er setzt sich ja nichtmal relevant vom 23d ab - der übrigens auch nur eine "Variante" des 18d ist.
Das Thema ist tatsächlich besser in einem Blog aufgehoben.
Amen

@MarcoX1,

also ich teile schon mal Deine Begeisterung für den Sechszylinder. War heute wieder mal damit unterwegs und erneut begeistert, wie die Maschine bei Last aufzieht und Du mit wirklich viel Reserve unterwegs bist.

Übrigens, wir haben nur den 25i, sind aber vorher den 28i probegefahren (haben den 25i "blind" gekauft). Ich konnte- rein subjektiv natürlich - keinen Unterschied feststellen. Dazu muss man die beiden Autos aber direkt hintereinander fahren, dann wird man den Unterschied sicher merken. Der 25i "reicht" aber auf jeden Fall.

Wir fahren unseren X1 fünf Jahre. Mal sehen, was wir dann machen (ein Jahr ist schon rum). Ich denke, der neue 28i wird eine Alternative sein. Aber erst mal probefahren... Leider nur noch 4 Zylinder...

Grüße
Stefan 

Guten Morgen allerseits,
da schon öfters die Frage der erzielten Vmax mit diversen X1-Motorisierungen gestellt wurde, würde ich in diesem Zusammenhang doch ganz gerne mal die gleiche Frage in die "kleine" :) Runde der R6-Fahrer stellen:
Wie schnell sind Eure 25i/28i bisher unterwegs gewesen?
Natürlich wird der ein oder andere wieder schreiben, daß er mindestens 350km/h :cool: gefahren ist, aber vielleicht gibt es noch ein paar realistische Werte (dazwischen).
Wir haben mit unseren beiden 28i(s) jeweils die 230km/h locker erreicht, aber bisher war ein weiteres Beschleunigen verkehrsbedingt nicht möglich, plötzliche Hindernisse, etc. :D ...........
Mal sehen, wann wir (nur der Neugierde halber) endlich einmal die Vmax unserer Raketen erreichen werden.
Wir sind leider zu selten auf der AB und wenn doch, dann besteht diese nur noch aus Baustellen :mad: .
Bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungen... :)
Gruß und einen schönen Tag noch,
bmwlinux

Ich hatte den 28i 6-zyl. 2 Tage zur Probe.
Kam auch locker auf 230km/h. Tolles Gefährt...und wenn ich mich wiederhole "Der BMW-Verkäufer war zu dämlich mir den schönen 28i zu verkaufen"
Gruß
Siegi

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Ich hatte den 28i 6-zyl. 2 Tage zur Probe.
Kam auch locker auf 230km/h. Tolles Gefährt...und wenn ich mich wiederhole "Der BMW-Verkäufer war zu dämlich mir den schönen 28i zu verkaufen"
Gruß
Siegi

hallo Siegi,

gib es doch endlich zu, eigentlich wolltest du den GLK und der Verkäufer ist dein Alibi

;)

. Bei mir führte ein "dämlicher" Verkäufer dazu, daß ich zu einem anderen Händler bin (habe jetzt statt 10km ca. 60km dahin, war es mir aber wert

:D

), aber ich habe mir das Auto gekauft, das ich wollte

:cool:

.

gruss mucsaabo

qmucsabo
Das ist kein Alibi. Ich wollte den Xie 28i kaufen
Das war ein Vorführwagen, genau in der Farbe (so goldbronce) und Ausstattung wie ich Ihn mir gekauft hätte.
Als der X1 rauskam, stand der Wagen in der Austellung, gefiehl mir auf Anhieb, aber lange Lieferzeit!
(Ich warte nie länger, als höchstens 4-6 Wochen. Hatte auch mal einen Mercedes in diesem Zeitraum bekommen, als da noch 2 Jahre Lieferzeit waren. Mache nie solche Verträge. Bekomme immer sofort 1 Wagen, oder auch Motorrad, ohne lange zu warten. Mir egal, wie die Händler das machen (Vorführwagen, Tageszulassung,Geschäftswagen) Muß den Wagen natürlich dann mit allem Klimmbim nehmen.
Vor Jahren mal bei meinem BMW-Motorradhändler, sollte im Herbst bestellen, wenn ich im Frühjahr fahren möchte, sonst bekomme im im Frühjahr keins mehr. Im Frühjahr rief mein Händler an habe das passende, ein Kunde ist wegen Geldmangel zurückgetreten, ha ha. und schon hatte ich sofort eins. Die Händler wollen ja verkaufen.)
Zurück zu meinem schönen X1: Ein paar Monate später stand mein Prachtstück als Vorführwagen bereit.
Wie schon geschrieben. Probefahrt, Geld und Versicherung dabei, dann April,April, ist unterdessen von einem Kollegen verkauft.
Hatte auch keinen passenden im Netz gefunden, aber einen GLK (Geschäftswagen), der genau meinen Vorstellungen entsprach. Den fahre ich jetzt über den Winter. Vielleicht finde ich im Frühjahr einen mir passende X1.
Gruß
Siegi

Zitat:

Original geschrieben von bmwlinux


Guten Morgen allerseits,
da schon öfters die Frage der erzielten Vmax mit diversen X1-Motorisierungen gestellt wurde, würde ich in diesem Zusammenhang doch ganz gerne mal die gleiche Frage in die "kleine" :) Runde der R6-Fahrer stellen:
Wie schnell sind Eure 25i/28i bisher unterwegs gewesen?
Natürlich wird der ein oder andere wieder schreiben, daß er mindestens 350km/h :cool: gefahren ist, aber vielleicht gibt es noch ein paar realistische Werte (dazwischen).
Wir haben mit unseren beiden 28i(s) jeweils die 230km/h locker erreicht, aber bisher war ein weiteres Beschleunigen verkehrsbedingt nicht möglich, plötzliche Hindernisse, etc. :D ...........
Mal sehen, wann wir (nur der Neugierde halber) endlich einmal die Vmax unserer Raketen erreichen werden.
Wir sind leider zu selten auf der AB und wenn doch, dann besteht diese nur noch aus Baustellen :mad: .
Bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungen... :)
Gruß und einen schönen Tag noch,
bmwlinux

Hi,

ich kann bis jetzt die Geschwindigkeit nur laut Tacho beurteilen, da mein portables Navi nicht „mehr“ im Auto ist.

Bis ca. 220 km/h ist er sehr flott, mit einem echt guten Durchzug!

Bis 235 km/h geht es dann etwas gemütlicher zur Sache. Ob er dann am Ende ist weiß ich nicht…. Denke aber das diese Geschwindigkeit für solch ein SAV genügt (zum. für mich).

MFG

Marco

Hi Marco,
ich vergaß, zu erwähnen, daß die von uns gefahrenen 230km/h gemäß Tacho waren, nicht laut GPS.
Ich dachte, daß ein 28i auf einen "Tachowert" von 250 kommt ???
Wenn nicht, auch egal. Wie gesagt, einfach nur reine Neugierde, was unsere (und die anderen) 28is (25is) so schaffen "könn(t)en" !
Du hast völlig Recht, die Vmax unserer R6-er ist allemal ausreichend.
Außerdem ist der Verbrauch bei diesen Geschwindigkeiten nicht mehr lustig... :(
Gruß,
bmwlinux

X1 25i: 170 km/h, aber ich fürchte, die Angabe trägt nicht zur Beantwortung der Frage bei, wie schnell der 25i geht. Ich denke, ich selbst werd' es auch nicht herausfinden. Ist mir einfach zu stressig ab 180 aufwärts (was nicht am Xie liegt).

Grüße
Stefan 

Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker


X1 25i: 170 km/h, aber ich fürchte, die Angabe trägt nicht zur Beantwortung der Frage bei, wie schnell der 25i geht. Ich denke, ich selbst werd' es auch nicht herausfinden. Ist mir einfach zu stressig ab 180 aufwärts (was nicht am Xie liegt).
Grüße
Stefan 

Gebe ich dir vollkommen Recht. Ab 160-180 km/h muss man sich bei normalvoller Autobahn dermaßen konzentrieren und auf die „Anderen“ achten, dass das Fahren sehr anstrengend und ermüdend ist.

MFG

Auch wenn es jetzt nicht ganz zu den Eigenschaften der 6-Zylinder gehört, möchte ich hier doch mal eine Frage stellen…
Hat jemand von euch schon was an seinem Xie umgebaut (wieder auf die 6-Zylinder bezogen) Sportauspuff und co.? Der Original hört sich zwars gut an, finde ihn aber etwas zu „dezent“, denke bei 258 Pferden darf der auch etwas „wuchtiger“ ausfallen.
Und hat schon jemand Sportsitze, Sportlenkrad nachgerüstet oder die Scheiben tönen lassen??

MFG
Marco
… noch als kleiner Nachtrag zur Vmax. am Sonntag war die Autobahn wie Ausgestorben lehr und ich war alleine unterwegs… da konnte ich es mal krachen lassen. Laut Tacho, 245 km/h bei gut 5500U/min dann war Schluss (Vermute er wird dann irgendwie abgeriegelt). Der Verbrauch ging dann aber auch rauf auf 17,6 Liter….

Hallo Marco,
betr. Vmax (so wie entsprechende Verbrauchswerte) habe ich am vergangenenen Wochenende ebenfalls neue Erfahrungen gesammelt.
Jeweils eine Strecke mit knapp 600km ohne Staus (ein Wunder heutzutage) und mit recht wenig Verkehr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 148km/h, also permanent über 200km/h gefahren, lag der Verbrauch auf dem Hinweg bei genau 15 Litern und auf dem Rückweg bei 14,8.
Erstmalig habe ich Vmax auf beiden Strecken über längere Zeit "(er-)fahren2 können. Diese war ziemlich genau bei Tachoanzeige 250.
Auch bei dieser Geschwindigkeit verhielt sich das Auto stets sicher, kein Stress.
Schmunzeln mußte ich immer wieder über andere Verkehrsteilnehmer, die sich wunderten, daß der X1 im Rückspiegel nicht abzuschütteln ist und dieser doch gerne überholen möchte... :D
Betr. Scheibentönung, dazu habe ich hier im MT-Forum auch schon was geschrieben, habe aber den passenden Link nicht zur Hand.
Wir haben unseren beiden X1 nachträglich "tönen" lassen.
Meiner hat eine sehr dunkle Folie mit 7% RLD (Restlichtdurchlässigkeit) bekommen.
Der X1 meiner Freundin eine Folie mit 20% RLD, allerdings auf eine vorhandene Werkstönung (35% RLD), macht am Ende eine ca. 10% RLD, der beste Kompromiss (rein subjektiv natürlich), nicht zu dunkel, wegen Nachtfahrten und natürlich nicht zu hell.
Bei Folie lautet unser Motto immer: so dunkel wie möglich, so hell wie nötig.
Fotos des getönten X1 meiner Freundin sind hier im Forum. Bei Bedarf lade ich gerne auch ein Foto von meinem hoch.
Gruß,
bmwlinux

Deine Antwort
Ähnliche Themen