1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Ein 911er aus den Emiraten... vielleicht habt ihr paar Antworten für mich...

Ein 911er aus den Emiraten... vielleicht habt ihr paar Antworten für mich...

Porsche

Hallo zusammen,
Ich lieb eugenlle im Moment mit einem Elfer aus Dubai. Das Fahrzeug ist in einem sauberen Zustand mit einer nachvollziehbaren Historie. Ich möchte hier jedoch nicht eine Diskussion über Importe aus den Emiraten losbrechen, sondern möchte fragen ob der eine oder andere hier für mich ein paar Tipps parat hat.
Prinzipiell betreffen meine Fragen den Transport, die Zulassung und die finanzielle Abwicklung.
1)
Hat hier jemand einen Tipp welche Spedition einen guten Job an dieser Stelle macht und vertrauenswürdig ist? Ich habe im Netz schon an verschiedenen Stellen recherchiert, die Meinungen und Rezessionen sind zum Teil sehr durchwachsen. Vielleicht hat ja der eine oder andere schon gute Erfahrungen gemacht und kann hier einen Tipp geben.
2)
Welche Papiere benötige ich, um das Fahrzeug in Deutschland zuzulassen. Gibt es in den Emiraten so eine Art Fahrzeugbrief? Der Besitzer hat eine Art Fahrzeugschein/Fahrzeugbrief welcher final eine Plastikkarte ist. Gibt es darüber hinaus irgendeinen Eigentumsnachweis? Der Besitzer hat keine COC Papiere, diese lassen sich aber wohl, wenn meine Recherche wichtig ist, gegen eine Gebühr von 300 € bei Porsche beantragen. Sind darüber hinaus andere Papiere notwendig? (Zoll Dokumente sind natürlich beim Import selbstverständlich)
3)
Hat jemand Erfahrungen mit Bezahlung eines Fahrzeuges in den Emiraten? Der Verkäufer ist ein Privatmann den ich natürlich so nicht kenne und nicht einschätzen kann. Gibt es da die Möglichkeit eines sicheren Geld Transfers (Treuhand Konto oder Ähnliches), oder vielleicht eine Spedition die auch die finanzielle Abwicklung mit übernimmt. Ich habe hier in Deutschland auch einen Bekannten der Familie in Dubai hat, den würde ich aber nur im Notfall bitten für mich das Finanzgeschäft zu übernehmen, das Geld an seine Familie zu transferieren, damit die vor Ort das Fahrzeug bar bezahlen kann. Vielleicht hat ja der eine oder andere da einen guten Tipp für mich.
Ich würde mich sehr freuen wenn der eine oder andere einen guten Ratschlag hier platzieren kann.
Grüße
Al

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zwei Dinge fallen mir spontan ein: Du wirst einiges umbauen müssen, um eine deutsche Zulassung zu bekommen. Und so eine Aktion lohnt sich nicht für 20000 Euro Autos und billiger. Um welchen Typ geht's überhaupt?

Hi,
danke schon mal für die Antwort.
Es geht um einen 997 4s.
Die Kosten, die ich für mich auf dem schirm habe:
Transport - wird wohl so 2-3k kosten
Steuer+Zoll - ca 30 % vom Kaufpreis + Transport
Softwareänderung Motorsteuergerät + Anpassung der Codierungen - ca 1k + Kleinteile
Zulassung, TÜV usw - 1k
Muss bei den UAE Autos sonst was zwangsläufig umgerüstet werden?
Gruß
Al

Die sicherheitsrelevanten Hinweisschilder/aufkleber müssen zwingend in deutsche Landessprache übersetzt werden. Kleinkram, aber kostet auch.
Das Navi muss wohl getauscht werden, sofern vorhanden, da wohl nicht auf europäischen Standard ausgelegt.

Hallo,
also vorab fällt mir so einiges ein, was ich hier posten will.
Ersten würde ich in Dubai kein Fahrzeug von einer fremden Person kaufen, ohne das Auto vor Ort gesehen zu haben und zweitens würde ich mir eine Kontaktperson in Dubai suchen.
Setze dich mit Mitglied scottydxb in Verbindung. Der lebt in Dubai und schaut öfters mal im Mercedes Forum Fahrzeuge sich für Deutsche vor Ort an.

Radio muss wohl auch getuscht werden, COC Papiere vorher anhand der VIN Prüfen lassen.
Vorfallen ob du überhaupt ein Zulassung in DE bekommst.
Rechne selber nach, ob sich das alles Rechnet.
Lass das Ganze über einen Importeur laufen.

Ich gehe davon aus, dass die gesamte Beleuchtungsanlage keine europäische Zulassung hat und getauscht werden muss. Das wird sich nur schwer rechnen bei einem ganz normalen 997.

Hallo und danke schon mal für die Antworten.
@knolfi:
Das mit den Hinweisschildern habe ich schon beachtet, deswegen auch noch 1K für Kleinkram eingerechnet.
Was die Navigation angeht ist das für mich ziemlich uninteressant. Bei meinen aktuellen Fahrzeuge nutze ich die fest eingebaute Navigation quasi gar nicht, Radio wird auch äußerst selten benutzt. Wenn dann nutze ich primär Streaming Dienste. Das ist aber bei dieser Fahrzeug Generation ohne irgendwelche Nachrüstsysteme wohl eher schwierig.
@maxtester:
Wie kann ich die COC Papiere vorher prüfen lassen? Ich habe nur einen Bereich auf der Homepage von Porsche gefunden wo ich das COC Papier beantragen kann. Meintest du damit das ich vorab mal das COC Papier beantrage?
@sniffhetears:
Das sehe ich genauso wie du. Deswegen habe ich heute auch mit dem Bruder eines guten Bekannten telefoniert, dieser ist ein gebürtiger Emirati und lebt auch in Dubai. Er würde es übernehmen das Fahrzeug vor Ort zu besichtigen und hat mir auch angeboten dass er die finanzielle Abwicklung übernimmt.
@Twinni:
Wie belastbar ist deine Information/Vermutung? Auf welchen Fakten oder Erfahrungen basiert diese? Ich habe heute anhand der Fahrgestellnummer im Porsche Ersatzteilsystem die Teile Nummern von den Scheinwerfern und Rückleuchten abgerufen und verglichen. Im Pilot System wird zumindest nicht offensichtlich zwischen EU Scheinwerfern Und GCC differenziert. Ich habe auch zum Vergleich die Fahrgestellnummer von einem deutschen Porsche eingegeben. Die Teile Nummer der Scheinwerfer war hier bei identisch.

Vielen Dank euch schon mal für die vielen Hinweise und Tipps.

Grüße
Al

Ich habe vor zwei Jahren selbst mal vor Ort nachgeschaut. Ich meine, es war ein Aventador. Kann auch ein R8 gewesen sein. Ja, ja, die unterscheiden sich geringfügig, :D aber ich weiß nicht mehr, welches von beiden Autos es war. Jedenfalls keinerlei Hinweise auf ECE im "Glas", weder vorn noch hinten. Okay, war kein Porsche, aber ob die das anders handhaben?...
Lass doch einfach mal genau nachschauen und Foto schicken. Mit DOT-Kennzeichen kannst du - glaub ich - eine Ausnahmegenehmigung bekommen. Nur mit SAE weiß ich nicht.

Im Netz werden recht viele 997/991 VAE Importe angeboten (oft an der fehlenden Sitzheizung zu erkennen wenn es nicht schon gleich drinsteht).Ich würde ggf mal einen der Verkäufer anrufen & nachfragen was für den Tüv/die Zulassung gemacht werden musste.

Moin,
Das meiste lässt sich nachrüsten, wenn es da Probleme gibt. Der Teufel liegt da manches Mal eben im Detail. Navi und Radio nicht zu wechseln schadet dir übrigens, weil das Fahrzeug ohne quasi nie wieder verkaufbar ist.
Das größte Risiko ist - das du entweder ein anderes (deutlich schlechteres) oder gar kein Auto bekommst. Es ist sehr leicht auf diese Weise einen Betrug aufzubauen - daher ist die lokale Unterstützung extrem wichtig.
LG Kester

Du solltest im Auge haben, dass Teile des Autos drüben aufgrund der Hitze mehr leiden.
Im PFF hat jemand einen 987 Cayman aus Dubai importiert und ist grundsätzlich mit seiner Wahl gut zufrieden.
Allerdings hat er in einer riesigen Aktion sehr viele Gummiteile (die ganzen Wasserschläuche etc) tauschen müssen.
Sowas wäre in der Form bei einem deutschen Auto nicht nötig und sollte berücksichtigt werden.

Rote Ledersitze in schwarze tauschen :D

Der war gut...

Nein, der von mir auserwählte ist klassisch langweilig deutsch... schwarz/schwarz/schwarz

Der Zustand scheint gut zu sein. Wie vorher erwähnt, habe ich nun den Bruder von einem guten Bekannten, der vor Ort das Fahrzeug besichtigt und die kaufmännische Abwicklung macht. Über einen Kumpel hie rin Deutschland habe ich die Historie über Porsche abfragen können. Soweit sieht erst mal gut aus.

Wo ich noch nicht ganz Sicher bin ist das Thema mit der Zulassung aufgrund der Abgasnorm. Bin gerade am Informationen sammeln bei der Zulassungsstelle und dem TÜV. Das könnte noch der Showstopper werden.

Mal sehen was da rauskommt. Oder hah noch jemand belastbare Infos diesbezüglich?

Gruß

Al

Gruß

Al

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 26. Juli 2019 um 21:29:51 Uhr:


Rote Ledersitze in schwarze tauschen :D

Ist der wirklich so billig, dass sich der ganze aufwand rechnet?
Mann muss ja auch versteckte Mengel mit einrechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen