1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Ein Crossfire zu diesem Preis? Kann das sein?

Ein Crossfire zu diesem Preis? Kann das sein?

Chrysler

Hallo,
bin im Netz etwas rumgesurft und auf dieses Angebot gestoßen.
http://www.kfz-arena.de/...r-crossfire-eu-3-2-v6-kurzfristig-X8161.php
Wird der Crossfire wirklich so günstig angeboten? Der kostet doch neu über 30000 Euro.
Wäre ja ein echtes Schnäppchen!
Was sagt Ihr dazu?
Gruß Aro

Ähnliche Themen
44 Antworten

Re: Ein Crossfire zu diesem Preis? Kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Aro81


Hallo,
bin im Netz etwas rumgesurft und auf dieses Angebot gestoßen.
http://www.kfz-arena.de/...r-crossfire-eu-3-2-v6-kurzfristig-X8161.php
Wird der Crossfire wirklich so günstig angeboten? Der kostet doch neu über 30000 Euro.
Wäre ja ein echtes Schnäppchen!
Was sagt Ihr dazu?
Gruß Aro

Ja, das kann schon sein.
Las erst gestern in der AB, daß der Crossfire ein absoluter Ladenhüter sein
Und sowas wird halt immer (meistens) extrem günstig angeboten.
Aber ich würde den von dir ausgewählten Motor nicht nehmen.
15 L Spritverbrauch innerorts sind einfach zuviel.
Versuche die kleinere Motorisierung zu nehmen.
Die ist dann unter Umständen noch viel günstiger zu haben.
Aber mal eine andere Frage: Kann mir jemand erklären, weshalb der Crossfire so ein Ladenhüter ist?
Er sieht doch wirklich nicht schlecht aus.

Re: Re: Ein Crossfire zu diesem Preis? Kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Roomster


Aber mal eine andere Frage: Kann mir jemand erklären, weshalb der Crossfire so ein Ladenhüter ist?

Das dürfte schlichtweg an dem völlig unzeitgemäßen Spritverbrauch liegen.

Und einen kleineren Motor gibt es leider nicht. Gibt nur noch die Automatik. Aber die schluckt dann ja noch mehr.
Gruß

Nun ja, die Technik basiert auf dem alten Mercedes SLK, der kam glaub ich so 1996 erstmalig auf den Markt. Zudem ist der Crossfire vom Listenpreis auch nie ein echtes Schnäppchen gewesen.
Nun ist die Technik alt, der Wagen teuer im Unterhalt und das Cokpit ist das selbe wie im alten SLK nur mit silber Plastikteilen!!!
Schön isser, aber die Mehrheit der dt. Autokäufer hat US-Fahrzeuge gar nicht erst im Sinn wenn es um einen Neuanschaffung geht.

Zitat:

Original geschrieben von Aro81


Und einen kleineren Motor gibt es leider nicht. Gibt nur noch die Automatik. Aber die schluckt dann ja noch mehr.
Gruß

Ähh, da habe ich was nicht gewußt.

Einen kleineren Motor gibts tatsächlich nicht.

Schade eigentlich.

Das Auto sieht toll aus - aber bei dem Verbrauch innerorts wundert es mich dann doch nicht.

Kauf den Wagen, lass dir eine LPG-Autogas-Anlage einbauen (ca 2500-3000€), fahr 20.000km oder mehr jährlich und du zahlst wie für Golf-Diesel. Viel Spass mit dem neuen Auto, gefällt mir optisch, würde ich auch gerne fahren, passen aber keine 4 Kinder rein.

Hallo!
Der CROSSFIRE wird völlig zu Unrecht so stiefmütterlich von den Käufern behandelt!! Ein durch und durch witziges Auto mit hohem Spassfaktor....und hoher Zuverlässigkeit...und das zu einem unschlagbaren Preis!! Und 15 Liter Verbrauch...so'n Quatsch!
ich habe den Roadster 3,2 Automatik (!) und habe einen Durchschnittsverbrauch von 12,2 Litern..und lass schon mal die "Kuh fliegen"...
Mein Tipp: zuschlagen.
(ich habe etwas weiter unten im Forum ausführlich auf die Anfrage eines Interessenten zum Crossfire geantwortet..vor einigen Tagen...aber nie Antwort erhalten :()
Gruss Michael

... mehr als gut 12 Ltr. habe ich mit meinem Crossfire Coupe noch nie verbraucht. Weder bei hohem Stadtverkehr-Anteil, noch bei schneller Autobahnhatz.
War gestern beim Tanken, war Langstrecke mit hohem Verkehrsaufkommen, also selten über 170 - 180, Verbrauch 10,2 Ltr.
Da kann man in Anbetracht der gebotenen Leistung nicht meckern.
Das Problem beim Crossfire liegt wohl darin, dass er schlecht vermarktet wird/wurde. Wüßten mehr Leute, dass es sich um ein deutsches Auto von Karmann handelt, liefe wohl auch der Verkauf besser.

Hi,
das mit dem Verbrauch kann ich bestätigen. Ich fahre so gut wie nur in der Stadt und liege bei 10,5 - 11 Litern. Da kann man bei der Leistung wirklich nicht meckern.

Hatten wir auch schon öfter Kunden die sich nen Crossi von nem EU Importeur holen , die meisten kommen aus Italien . Des sind dann die Kunden die weinen weil es sich dann meistens um 04er oder 05er Modelle handelt und auch eine dementsprechende Erstzulassung haben ( dafür bekommt der Händler ja auch gagen !) , was nicht weiter schlimm ist . Dafür ist er ja billiger , nur garantie gilt ab erstzulassung ! Heisst selbst der Bock null KM hat oder nur 20 km dafür aber ne Tageszulassung von irgendwann anfang 05 hast eben keine Garantie mehr drauf . Da kannst dann auf Kulanz hoffen , aber versprich dir da nicht allzuviel von , und gut ist.
Ws den verbrauch angeht , hat jemand im SLK 170er Forum mal nachgesehen das da jemand heult das der 320er Motor viel verbraucht ? Da wird sich auch keine finden , 12L sind absolut realistisch . 15 Liter , so ne aussage kann nur von jemanden kommen der so nen auto nur von aussen ansehen durfte .
Ciao
Marc

Nun ja, es gibt immer wieder Autos, die unterbewertet werden, wie z.b auch der Ford Scorpio.
Bei Chrysler dürfte nun auch eine Rolle spielen, dass der ,,Laden" von Mercedes letzte Woche verramscht wurde.
Viele Kunden wird das einfach noch etwas unsicherer machen.
Zudem ist die Chrysler Qualität manchmal doch sehr...amerikanisch und solche wird wohl die des Crossfire auch angesehen werden.

Zitat:

Original geschrieben von jameshammett


Zudem ist die Chrysler Qualität manchmal doch sehr...amerikanisch und solche wird wohl die des Crossfire auch angesehen werden.

Die Zurückhaltung der Käufer war schon lange vor dem Daimler-Rückzug....
Und zur Qualität: die Türen meines Crossfires schliessen satter und nicht so peinlich scheppernd wie die meines BMW Z4, den ich bis vor 1 Jahr 3 Jahre lang hatte....und der hatte 54 Kilo gekostet!!
Ich kann nur nochmal sagen: wirklich nettes Auto, der Crossy!!
Schönen Abend
Michael

Sagen wir so, wenn dann ist jetzt die Zeit dafür sich so ein Fahrzeug zu kaufen - noch sind die Benzinpreise auf bezahlbarem Niveau.
Insgesamt sind für die nachsten 1-2 Jahre denke ich nur mit moderatem Anstieg zu rechnen - obwohl sich im 1. Halbjahr 2007 ein recht solider Uptrend zeigt, immerhin ist dadurch der Rohstoffmarkt eine zur Zeit recht gewinnbringende Anlageoption gewesen :-)) Seit 1999 hat sich eine Preisentwiclung von 500% ergeben das ist leicht besser als die T-Aktie
Von daher finde ich sollte man sich auch sowas mal gönnen solange es noch so günstig ist....

... zumal bei den aktuellen Preisen für ein Neufahrzeug mit TZ auch nicht mit dramatischem Wertverlust zu rechnen ist.
Ich denke, dass sich die Produktionseinstellung hier stabilisierend auswirken wird.
Ich selbst hatte mein Coupe 2005 als Jahreswagen für 22.000,-- € gekauft. Dafür (oder knapp darüber) gibt es momentan schon einen Neuwagen mit TZ.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist ohnehin unschlagbar. Wo bekommt man sonst in dieser Preisklasse ein 6-Zylinder-Sport-Coupe mit Leder, Klima, Soundsystem und allem Trallala???

Deine Antwort
Ähnliche Themen