Dieser NSX steht unter Strom: Vier Motoren und 1.500 PS treffen auf 156 Kurven - Honda startet in vier Tagen mit dem 4-Motor EV Concept beim Bergrennen von Pikes Peak.
Bracknell – In vier Tagen jagen sie wieder den Berg hoch. Das legendäre Bergrennen von Pikes Peak (PPIHC) startet. Über 12,42 Meilen (knapp 20 Kilometer), 1.440 Höhenmeter und um 156 Kurven versuchen Hersteller und Fahrer, den Rekord von Sébastien Loeb zu brechen. Der Rallye-Profi raste die Strecke am 30. Juni 2013 in 8:13 Minuten hinauf - eine Zeit, die schwer zu schlagen ist. Sein Peugeot 208 T16 schöpfte rund 875 PS aus einem 3,1 Liter großen V6-Biturbo und wog 875 Kilo. In diesem Jahr dürfte der Sieger wohl elektrisch fahren. Elektrischer Acura NSX: Echtes Allrad-Torque-VectoringZum Einsatz kommt eine Weiterentwicklung des experimentellen Antriebs namens „4-motor Super Handling All Wheel Drive“ (SH-AWD). Hier sitzt an jeder Achse eine Einheit mit zwei Motoren (Twin Motor Unit), die völlig unabhängig voneinander das Motormoment an alle vier Räder verteilen. Laut Honda ergibt sich daraus ein „echtes Allrad-Torque-Vectoring“. Loebs Rekord von 2013 zu brechen, dürfte trotzdem schwer fallen. Doch für den Gesamtsieg ist der Acura NSX ein Kandidat. Drei Gegner gilt es in der „Electric-Modified“-Klasse zu schlagen. Vorjahressieger Rhys Millen tritt auf dem eO PP100 an, Rick Knoop pilotiert den Entropy Racing EVSR und Nobuhiro Tajima den Rimac E-Runner Concept_one. Alle dürften um die 1.500 PS leisten. Genau wie der NSX, den Tetsuya Yamamo pilotiert. Der fuhr 2015 auch im CR-Z zum Klassensieg. |
![Avatar von HeikoMT](https://img.motor-talk.de/JxnAN0MDdp_B9WhC.gif)