1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Ein "Neuer" stellt sich vor.

Ein "Neuer" stellt sich vor.

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Autofans,
da ich neu im Forum bin, möchte ich mich mit kurz vorstellen:
- Fast 60 Jahre jung,
- Meine bisherigen Mercedes-Fahrzeuge:
... W123, 250er mit einer umfangreichen Ausstattung. Er war kein "Kostverächter" und hat sich mit dem Wohnwagen schon ein Mal um die 17 - 18 Liter gegönnt.
... W124, 260E - das war ein feines und zuverlässiges Fahrzeug.
... seit 2001:
- ein W210, E 240, 170 PS (Bj. 4/1999) mit mittlerweile 194.000 km
- ein zuverlässiges Fahrzeug, das viel Freude macht, ... ja wenn der Rost nicht wäre.
Ich habe da wohl ein Rost-Prototyp bekommen und unsere gemeinsame Zeit neigt sich dem Ende entgegen.
Zur Zeit befasse ich mich mit einem Nachfolger: W212, mit ausreichend PS für den Wohnwagenbetrieb, weil ich als zukünftiger Rentner (wieder) genügend Zeit habe.
Gruß
Franz

Ähnliche Themen
41 Antworten

Herzlich Willkommen!
Bin 15 Jahre jünger, aber auch schon seit Opas W123 200D der Marke treu.
Und wegen Rost mußte mein S210 E320 vorzeitig in Rente.
Nach meinem S211 E280 ist es jetzt ein S212 E350CDI.
Das mit Abstand beste Auto, das ich je gefahren bin.
Eine Burg.
Der 350er ist Luxus.
Zum zügigen Anhängerbetrieb kannst Du jeden Motor außer vielleicht dem 200D nehmen. Der wär mir dafür vielleicht zu behäbig.
Lieben Gruß
Michael

IWO,
Auch der 200 CDI zerrt noch mächtig an der Deichsel.
Willkommen hier :-)

Zitat:

Original geschrieben von MB320Kombi


Herzlich Willkommen!
Bin 15 Jahre jünger, aber auch schon seit Opas W123 200D der Marke treu.
Und wegen Rost mußte mein S210 E320 vorzeitig in Rente.
Nach meinem S211 E280 ist es jetzt ein S212 E350CDI.
Das mit Abstand beste Auto, das ich je gefahren bin.
Eine Burg.
Der 350er ist Luxus.
Zum zügigen Anhängerbetrieb kannst Du jeden Motor außer vielleicht dem 200D nehmen. Der wär mir dafür vielleicht zu behäbig.
Lieben Gruß
Michael

Mal ne Frage von einem S212 Neuling, der sich das auto kaufen will. Was ist für dich Luxus bei dem Auto? Will wissen, was an dem Auto noch besser ist als am s211

:)

Zitat:

Original geschrieben von Fildermann


Hallo Autofans,
da ich neu im Forum bin, möchte ich mich mit kurz vorstellen:
- Fast 60 Jahre jung,
- Meine bisherigen Mercedes-Fahrzeuge:
... W123, 250er mit einer umfangreichen Ausstattung. Er war kein "Kostverächter" und hat sich mit dem Wohnwagen schon ein Mal um die 17 - 18 Liter gegönnt.
... W124, 260E - das war ein feines und zuverlässiges Fahrzeug.
... seit 2001:
- ein W210, E 240, 170 PS (Bj. 4/1999) mit mittlerweile 194.000 km
- ein zuverlässiges Fahrzeug, das viel Freude macht, ... ja wenn der Rost nicht wäre.
Ich habe da wohl ein Rost-Prototyp bekommen und unsere gemeinsame Zeit neigt sich dem Ende entgegen.
Zur Zeit befasse ich mich mit einem Nachfolger: W212, mit ausreichend PS für den Wohnwagenbetrieb, weil ich als zukünftiger Rentner (wieder) genügend Zeit habe.
Gruß
Franz

Guten Tag

:D

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von Fildermann


Hallo Autofans,
da ich neu im Forum bin, möchte ich mich mit kurz vorstellen:
- Fast 60 Jahre jung,
- Meine bisherigen Mercedes-Fahrzeuge:
... W123, 250er mit einer umfangreichen Ausstattung. Er war kein "Kostverächter" und hat sich mit dem Wohnwagen schon ein Mal um die 17 - 18 Liter gegönnt.
... W124, 260E - das war ein feines und zuverlässiges Fahrzeug.
... seit 2001:
- ein W210, E 240, 170 PS (Bj. 4/1999) mit mittlerweile 194.000 km
- ein zuverlässiges Fahrzeug, das viel Freude macht, ... ja wenn der Rost nicht wäre.
Ich habe da wohl ein Rost-Prototyp bekommen und unsere gemeinsame Zeit neigt sich dem Ende entgegen.
Zur Zeit befasse ich mich mit einem Nachfolger: W212, mit ausreichend PS für den Wohnwagenbetrieb, weil ich als zukünftiger Rentner (wieder) genügend Zeit habe.
Gruß
Franz
Guten Tag:D

hey dogface (

:D

), wo sind die Bilder deines Fahrzeuges?

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Guten Tag:D
hey dogface ( :D ), wo sind die Bilder deines Fahrzeuges?

ey 3,5.

bist du sehschwach?

tipp: klick mal auf meine signatur

;)

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



hey dogface ( :D ), wo sind die Bilder deines Fahrzeuges?
ey 3,5.
bist du blind oder einfach nicht in der lage?

ey,

beides

;)

dein tipp geht net

Oh je, wo soll ich da anfangen?
Ich kram mal raus, was ich hier schon mal geschrieben hab:
Ich kann Dir sagen - der Neue legt in allen Belangen (zu meinem ehemaligen S211 E280 Elegance) eine Schippe drauf! Das Ding zieht wie eine Lokomotive mit so viel Kraft aus jeder Geschwindigkeit, das macht so viel Spaß! Und dabei liegt er wie ein Brett auf der Straße. Das Fahrwerk ist nicht nicht mehr so nervös und schaukelig. Auch bei Geschwindigkeiten über 200 fährt er sich wie auf Schienen. Und ich fahre einen Elegance mit Komfortfahrwerk und 16 Zoll Bereifung.
Ich liebe auch das knurrige, bollernde Geräusch beim Gasgeben :-)
Wenn man will kann man das Auto auch so fahren, das der Motor kaum zu hören ist.
Das Auto hab ich im Frankreichurlaub mit 6,7l bewegt.
Wir haben alle mehr Platz und das wunderbare Panorama-Schiebedach trägt ein Übriges zum üppigen Raumgefühl bei. Damit kann man übrigens noch mit 90 km/h offen fahren, ohne das es wummert.
Die Assistenten erleichtern das Fahren und erhöhen die Sicherheit.
Die Sitze sind eine Klasse für sich, da kannst Du auch 800 km am Stück fahren ohne zu ermüden.
Die Verarbeitung gab bei mir auch schon beim S211 keinen Grund zur Beanstandung, aber das Leder, das Holz und der Innenraum, das wirkt hier irgendwie noch mehr aus dem Vollen geschnitzt.
Usw, usw. Wenn Du noch etwas spezielles wissen willst, frag einfach.
Sachen, die mir nicht so gut gefallen gibts auch. Mich stört die Gedenksekunde beim Anfahren im E-Modus - die habe ich in S nicht. Bescheuerterweise muß ich S bei jeder Fahrt neu wählen...
Das Kartenmaterial war beim S211 definitiv besser.
Das sind bei mir aber auch schon die größten Nervpunkte.
LG
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



ey 3,5.
bist du blind oder einfach nicht in der lage?
ey,
beides ;)
dein tipp geht net

vll hab ich so wie du gar keine e-klasse

:rolleyes:

vllt, man weiß es nicht. Aber ich weiß es. haha. Ich glaub du hattest schonmal in dem Bilderthread deinen Wagen gepostet. :p

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


vllt, man weiß es nicht. Aber ich weiß es. haha. Ich glaub du hattest schonmal in dem Bilderthread deinen Wagen gepostet. :p

mittlerweile könnte ich es fast glauben.

du bist schon der

zweite

der behauptet, mein auto ist weg.

stimmt aber nicht.

wenn ich die signatur drücke, steht er da in voller pracht.

:D

und: gott sei dank hab ich ihn vorhin noch selbst in die garage gefahren.

3,5

;)

oder du klickst auf mein "dogface"

:cool:

und kämpfst dich durch zu meinen fahrzeugen

Zitat:

Original geschrieben von MB320Kombi


Oh je, wo soll ich da anfangen?
Ich kram mal raus, was ich hier schon mal geschrieben hab:
Ich kann Dir sagen - der Neue legt in allen Belangen (zu meinem ehemaligen S211 E280 Elegance) eine Schippe drauf! Das Ding zieht wie eine Lokomotive mit so viel Kraft aus jeder Geschwindigkeit, das macht so viel Spaß! Und dabei liegt er wie ein Brett auf der Straße. Das Fahrwerk ist nicht nicht mehr so nervös und schaukelig. Auch bei Geschwindigkeiten über 200 fährt er sich wie auf Schienen. Und ich fahre einen Elegance mit Komfortfahrwerk und 16 Zoll Bereifung.
Ich liebe auch das knurrige, bollernde Geräusch beim Gasgeben :-)
Wenn man will kann man das Auto auch so fahren, das der Motor kaum zu hören ist.
Das Auto hab ich im Frankreichurlaub mit 6,7l bewegt.
Wir haben alle mehr Platz und das wunderbare Panorama-Schiebedach trägt ein Übriges zum üppigen Raumgefühl bei. Damit kann man übrigens noch mit 90 km/h offen fahren, ohne das es wummert.
Die Assistenten erleichtern das Fahren und erhöhen die Sicherheit.
Die Sitze sind eine Klasse für sich, da kannst Du auch 800 km am Stück fahren ohne zu ermüden.
Die Verarbeitung gab bei mir auch schon beim S211 keinen Grund zur Beanstandung, aber das Leder, das Holz und der Innenraum, das wirkt hier irgendwie noch mehr aus dem Vollen geschnitzt.
Usw, usw. Wenn Du noch etwas spezielles wissen willst, frag einfach.
Sachen, die mir nicht so gut gefallen gibts auch. Mich stört die Gedenksekunde beim Anfahren im E-Modus - die habe ich in S nicht. Bescheuerterweise muß ich S bei jeder Fahrt neu wählen...
Das Kartenmaterial war beim S211 definitiv besser.
Das sind bei mir aber auch schon die größten Nervpunkte.
LG
Michael

Ob ich das morgen auch behaupten kann, wenn wir eine E-Klasse probefahren. Ich lass mich überraschen. 6,7 Liter wären echt traumhaft und auf die sitze mit Massage freu ich mich auch schon.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


vllt, man weiß es nicht. Aber ich weiß es. haha. Ich glaub du hattest schonmal in dem Bilderthread deinen Wagen gepostet. :p
mittlerweile könnte ich es fast glauben.
du bist schon der zweite der behauptet, mein auto ist weg.
stimmt aber nicht.
wenn ich die signatur drücke, steht er da in voller pracht.:D
und: gott sei dank hab ich ihn vorhin noch selbst in die garage gefahren.
3,5 ;)

Alter Blitz du! Jetzt wollte ich mal dein Auto angucken, so ein ähnliches gucken wir morgen nämlich an.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



mittlerweile könnte ich es fast glauben.
du bist schon der zweite der behauptet, mein auto ist weg.
stimmt aber nicht.
wenn ich die signatur drücke, steht er da in voller pracht.:D
und: gott sei dank hab ich ihn vorhin noch selbst in die garage gefahren.
3,5 ;)
Alter Blitz du! Jetzt wollte ich mal dein Auto angucken, so ein ähnliches gucken wir morgen nämlich an.

tut mir leid. ich lasse gerade mal jemand anderes meine signatur prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen