• Online: 3.960

Mercedes S-Klasse: Erlkönig gesichtet - Ein paar Klebestreifen von der Premiere entfernt

verfasst am

Auch Erlkönig-Fahrer müssen Pausen einlegen. Glück für MOTOR-TALKer Benzel94: Er erwischte eine getarnte Mercedes S-Klasse vor einem Fastfood-Restaurant.

Die neue S-Klasse darf niemanden erschrecken: Die Klientel ist konservativ. Die Normalversion soll 5,05 Meter lang werden. Die neue S-Klasse darf niemanden erschrecken: Die Klientel ist konservativ. Die Normalversion soll 5,05 Meter lang werden. Quelle: Ben Kinzl (Benzel94)

München – Wir sind beeindruckt: Schon einen Tag nach unserem Aufruf meldete sich MOTOR-TALKer Ben Kinzl (Benzel94) bei uns. Er hat beim Abendessen einen Mercedes-Erlkönig erspäht. „Ich schätze mal die neue S-Klasse. Ein ganz schönes Teil.“ Recht hat er.

Designchef Gorden Wagener muss bei der neuen S-Klasse die Balance zwischen dynamischem und seriösem Auftritt genau treffen. Designchef Gorden Wagener muss bei der neuen S-Klasse die Balance zwischen dynamischem und seriösem Auftritt genau treffen. Quelle: Ben Kinzl (Benzel94) Wenige Wochen vor der Premiere zeigt sich das neue Stuttgarter Flaggschiff nur noch spärlich getarnt, schwarze Folie an Front und Heck verdecken nur das Nötigste.

Mercedes S-Klasse: dezenter und luxuriöser

Äußerlich gibt sich die neue S-Klasse, Baureihe W222, zurückhaltend. Die wulstigen Radhäuser des Vorgängers gehören der Vergangenheit an, wie auch bei der gelifteten E-Klasse bevorzugt Mercedes klare Formen. Wert legten die Designer außerdem auf eine gestreckte Silhouette, wo der Vorgänger seitlich noch etwas rundlicher wirkte. Auch das hier kaum noch verhüllte Design der Scheinwerfer unterstützt die etwas Coupé-artigere Silhouette.

Auftrag: Spitzenreiter

Mercedes will die Spitzenposition in der Luxusklasse zurückerobern. Die neue S-Klasse debütiert im Mai. Sie soll das erste Auto komplett ohne Glühlampen werden, und dank Neungangautomatik sanfter als sanft dahingleiten. Um vorneweg zu fahren, verordnen die Schwaben ihrem Flaggschiff eine Vorreiterrolle bei der Sicherheitstechnik. Mehr dazu lest Ihr hier. Einen Blick in den Innenraum der S-Klasse gewährte Mercedes auch schon: Hier gibt es die Bilder.

Und natürlich kursieren im Mercedes-Forum auch schon vermutlich richtig echte Fotos der ungetarnten S-Klasse!

Werde MOTOR-TALK-Reporter!

Du hast auch einen Erlkönig oder ein Vorserienmodell entdeckt? Dann schicke uns Deine Bilder und ein paar Zeilen an redaktion[at]motor-talk.de.

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
35
Diesen Artikel teilen:
35 Kommentare:

Hier sind bereits Bilder eines ungetarnten W222 veröffentlicht worden: http://www.mercedes-fans.de/inside/inside_artikel/id=5272

 

Saludos

Ich würde mal sagen relativ hässlich. Die Linienführung scheint mehr vom Zufall geprägt zu sein, als von einem Designer.

 

Außerdem erschließt sich mir nicht so ganz was so wichtig daran ist, möglichst schnell alles auf LEDs umzustellen. Aber es scheint ja eine Top-Priorität zu sein.

Avatar von der_hausmeister "Montag ist Bongotag"
Toyota
Tue Mar 26 18:48:37 CET 2013

Zitat:

Original geschrieben von AR147

Ich würde mal sagen relativ hässlich. Die Linienführung scheint mehr vom Zufall geprägt zu sein, als von einem Designer

so gehts (leider!) auch mir mit einigen aktuellen Mercedes Modellen. A, CLA, S... wirklich nicht meins. In meiner Nachbarschaft fahren ein W124 Coupe und ein W124 - E500, sowie ein alter CLS - DAS sind Mercedes, wunderschön, zeitlos und elegant. Extrem haltbar zudem...

Avatar von MatthiasDELFS
Peugeot
Tue Mar 26 18:53:32 CET 2013

„Mercedes will die Spitzenposition in der Luxusklasse zurückerobern.“

 

Wann hat sie diese denn verloren??? :confused::confused::confused:

Sehr schick!

Die S-Klasse ist mal wieder absolute Benchmark in der Oberklasse, da können A8 und 7er momentan nicht mithalten.

Avatar von Duftbaumdeuter132591
Tue Mar 26 20:55:35 CET 2013

Relativ uninteressant, wo doch es doch schon große, ungetarnte Bilder gibt. Gefällt mir außen auch sehr gut.

Avatar von Dr.Dennis "Fluktuation 8"
Mercedes
Tue Mar 26 21:04:55 CET 2013

Da gibt es den W222 Fred nun schon seit ca. 2 1/2 Jahren mit schon längst aktuellen Bildern und ihr tackert im S-Klasse Forum sowas oben an... na wow :rolleyes:

 

Gruß

Dennis

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS

„Mercedes will die Spitzenposition in der Luxusklasse zurückerobern.“

 

Wann hat sie diese denn verloren??? :confused::confused::confused:

Vor 10 Jahre.

Avatar von MatthiasDELFS
Peugeot
Tue Mar 26 23:18:44 CET 2013

Zitat:

Original geschrieben von voll_Zeo

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS

„Mercedes will die Spitzenposition in der Luxusklasse zurückerobern.“

 

Wann hat sie diese denn verloren??? :confused::confused::confused:

Vor 10 Jahre.

In welcher Hinsicht?

 

Technisch? Absatzmäßig?

Zitat:

Original geschrieben von voll_Zeo

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS

„Mercedes will die Spitzenposition in der Luxusklasse zurückerobern.“

 

Wann hat sie diese denn verloren??? :confused::confused::confused:

Vor 10 Jahre.

Wobei ja gerade vor genau 10 Jahren die S-Klasse mit dem damals neuen V12 BiTurbo aus dem Maybach gegenüber den damals neuen BMW 760iL erst so richtig durchgestartet ist, und mal wieder den Benchmark in dieser Klasse gesetzt hat ... :)

 

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image79304.jpg

 

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image79305.jpg

 

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image79303.jpg

 

Mit besten Sterngrüßen

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister

so gehts (leider!) auch mir mit einigen aktuellen Mercedes Modellen. A, CLA, S... wirklich nicht meins. In meiner Nachbarschaft fahren ein W124 Coupe und ein W124 - E500, sowie ein alter CLS - DAS sind Mercedes, wunderschön, zeitlos und elegant. Extrem haltbar zudem...

Ich persönlich finde die W124 so schön, zeitlos und elegant wie eine 80er-Jahre-Küche.

Absolut nicht mein Geschmack. Das extrem hochziehende Heck vermittelt den Eindruck eines Buckels.

 

Da gefallen die Modelle von BMW und Audi besser.

sehr feines Auto ... da hoffe ich, dass sich die Preise des W221 beim Erscheinen des Neuen merklich nach unten verschieben - ich hab nämlich noch Platz in der Garage :D

Avatar von där kapitän "Vectra B - geschädigt"
Opel
Wed Mar 27 11:41:41 CET 2013

Ich find die neue S-Klasse optisch sehr gelungen und irgendwie gar nicht wie eine Burg. Dezent zurückhaltend für ein Auto dieser Klasse, in Anbetracht der Konkurrenz.

 

Leisten kann ich ihn mir nicht, aber träumen darf ich doch mal. ;)

 

cheerio