- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SLC, SLK & AMG GT
- Ein SLK und eine Anhängerkupplung???
Ein SLK und eine Anhängerkupplung???
So ein schönes Auto, und dann was damit hinten nachschleppen? Also, das tut doch weh!
Vorhin hat in einem Thread jemand Anhängerkupplungen für SLK’s beworben. Deshalb hab ich mich mit diesem Gedanken befasst.
Natürlich geht es keinen was an, was man mit dem eigenen Auto tut. Aber niemals würde ich so etwas Profanes an meinem SLK montieren, und ihn als Schleppfahrzeug missbrauchen.
Es ist mitnichten meine Absicht, hier jemandem auf den Schlips zu treten, aber ich finde, ein SLK mit Anhängerkupplung ........ das geht gar nicht.
Wie seht Ihr das?
Gruß
Chanel1910
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich würde an meine R172 doch nichts dranhängen. Auch keine Segelschiffe, Flieger oder ähnliches. ist doch ein kein Zugpferd, sondern ein edles Ross , an ein Rennpferd hängt man auch kein Sulki.
Aber wer´s möchte , dem solls gegönt sein...
Ähnliche Themen
28 Antworten
Nun, ich hätte auch gerne eine AHK. Habe eine klein Segelschiffchen und würde es gerne bis zum nächsten Wasser ziehen können.
Und das Aussehen???...sieht bestimmt super (geil) aus.
... ein kleines Segelschiffchen ...
Zitat:
Original geschrieben von 999hans
Nun, ich hätte auch gerne eine AHK. Habe eine klein Segelschiffchen und würde es gerne bis zum nächsten Wasser ziehen können.
Und das Aussehen???...sieht bestimmt super (geil) aus.
Hmm .... okay okay ..... ich rudere etwas zurück. An sowas Cooles hatte ich eigentlich gar nicht gedacht.
Aber auch ein kleines Segelschiffchen ist gar nicht so klein. "Derpackt" das der SLK?
Ich muss sagen, SLK und Anhängerkupplung klang für mich enorm befremdend. Aber ich lass mich ja gern eines Besseren belehren.
Dazu sind Threads ja da, oder?
Gruß
Chanel
Hallo Chanel,
ich meine nicht das Schiff, welches du sehen kannst...dieses liegt im Mittelmeer, aber es gibt noch kleinere (Laser o.ä.), diese segeln auch sehr schön, so mal für einen Tagestörn ans nächste Wasser.
LG, Hans
Hier für alle die von Träumen den SLK als Zugfahrzeug zu benutzen.
Zitat
"Nur für Fahrradträger bis 3 Fahrräder zugelassen"
Die Kupplung ist nicht zum ziehen da
Hätte mich auch gewundert, bei 0 Kg Anhängelast ab Werk
Zitat:
Original geschrieben von Leguan1
Hier für alle die von Träumen den SLK als Zugfahrzeug zu benutzen.
Zitat
"Nur für Fahrradträger bis 3 Fahrräder zugelassen"
Die Kupplung ist nicht zum ziehen da![]()
Hätte mich auch gewundert, bei 0 Kg Anhängelast ab Werk
Ja, richtig, hatte ich eh' gelesen!
Also, wären FAHRRÄDER das Coolste, das man mit so einer Anhängerkupplung mitnehmen kann.

Ich schätze, ich bleibe bei meiner ersten Meinung. Denn wenn man weiß, dass man desöfteren was zum Ziehen hat, kauft man sich wohl nicht gerade einen SLK.
Aber wie gesagt: Jeder kann natürlich mit seinem SLK machen, was er will.
Gruß
Chanel1910
Zitat:
Original geschrieben von Chanel1910
Zitat:
Original geschrieben von Leguan1
Hier für alle die von Träumen den SLK als Zugfahrzeug zu benutzen.
Zitat
"Nur für Fahrradträger bis 3 Fahrräder zugelassen"
Die Kupplung ist nicht zum ziehen da![]()
Hätte mich auch gewundert, bei 0 Kg Anhängelast ab Werk![]()
Ja, richtig, hatte ich eh' gelesen!
Also, wären FAHRRÄDER das Coolste, das man mit so einer Anhängerkupplung mitnehmen kann.![]()
Ich schätze, ich bleibe bei meiner ersten Meinung. Denn wenn man weiß, dass man desöfteren was zum Ziehen hat, kauft man sich wohl nicht gerade einen SLK.
Aber wie gesagt: Jeder kann natürlich mit seinem SLK machen, was er will.
Gruß
Chanel1910
Seit es SLK mit Traktormotor gibt, ist sowieso alles erlaubt.

Hallo, ich würde an meine R172 doch nichts dranhängen. Auch keine Segelschiffe, Flieger oder ähnliches. ist doch ein kein Zugpferd, sondern ein edles Ross , an ein Rennpferd hängt man auch kein Sulki.
Aber wer´s möchte , dem solls gegönt sein...
OT:
Ich kenne Sulkys nur hinter Rennpferden, keinesfalls hinter Ackergäulen ...
Gruß vom bösen Dieter
Also eine AHK am Cabrio finde ich sehr nützlich!
Von wegen Ganzjahreswagen.
Aber einen SLK - einen Roadster mit AHK...
No Way.
Auch keine Fahrräder.
Nein.
Niemals.
Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Zitat:
Original geschrieben von Notname
Also eine AHK am Cabrio finde ich sehr nützlich!
Von wegen Ganzjahreswagen.
Aber einen SLK - einen Roadster mit AHK...
No Way.
Auch keine Fahrräder.
Nein.
Niemals.
Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Danke!!!




Da können wir auch gut und gerne gleich den Dieselmotor mit in diesen Thread aufnehmen. Dieser hat ja auch angeblich nichts in einem Roadster verloren.
In anderen Foren wird möglicherweise der SLK als ganzes belächelt, da eine Nackenheizung in einem Roadster ja nun wirklich nicht sein muss!
Mag man anderen glauben, hat auch ein Mann am Steuer des SLK nichts verloren.
Ich muss sagen, dass ich solche Aussagen absolut scheiße finde. Wenn jemandem eine AHK am SLK hilft und er sich damit ein 2. Fahrzeug spart oder nur so die Möglichkeit hat, einen SLK zu fahren, dann: bitte!
Genauso mit dem Dieselmotor! Wenn jemand soviel fährt, dass sich ein Diesel wirklich rechnet und er nun endlich in den Genuss eines SLK kommen kann: bitte!
Generell vertrete ich die Meinung: am eigenen freuen und anderes nicht immer direkt runtermachen. Seht euch manche Bilder von "individualisierten" SLK's an, da wünscht man sich, das Auto hätte nur eine AHK bekommen...
...wie gesagt, ich vermisse die AHK...würde gerne eine kleines Segelschiffchen (so 150Kg) hinter meinem 171 ziehen können.
Natürlich hat ein jeder das Recht auf seinen eigenen Geschmack und das es nützlich ist
steht auch ausser Frage!
Ich sehe den SLK als den typischen Zweitwagen zum Spass haben.
Und ja - wenn ich mein Super Downhillbike dabei habe ist das auch Klasse.
Und das man jedes Auto mit diversen Pommestheken usw. "hübscher" machen kann ist auch klar.
Ist ja auch nur meine persöhnliche Meinung.
Ich würde mir da nix dranschrauben und Niedermachen..... Nein das wollte ich bestimmt nicht.
Sorry :-)
Wir wurden auch mit unserem Cabrio mit AHK belächelt.
War aber unser einziges Auto und im Ganzjahreseinsatz.