• Online: 2.576

Nissan GT-R gegen Düsenjet - Ein unmögliches Rennen

verfasst am

Der Nissan GT-R ist ein Kraftprotz, aber an dieser Aufgabe könnte er sich verschlucken. In der Schweiz trat der Konsolen-Star gegen einen Düsenjet an. Wer gewinnt? Seht am besten selbst.

Der Jet hebt ab, der GT-R bleibt am Boden. Aber wer ist auf 1.400 Meter schneller? Der Jet hebt ab, der GT-R bleibt am Boden. Aber wer ist auf 1.400 Meter schneller? Quelle: Nissan

Ambri (Schweiz) - Ein Duell gegen einen Düsenjet, das klingt nach einer passenden Aufgabe für Nissans Supersportler GT-R. Seine 550 PS sollten eigentlich in jeder Lebenslage ausreichen - aber auch im Duell mit einem 22.000 PS starken Kampfjet vom Typ Hawker Hunter? Für das Nissan-eigene Quartalsblatt "N_Magazin" ließen es die Japaner auf einen Versuch ankommen.
Das Flugzeug aus britischer Produktion, ab den 1950er Jahren von Hawker Siddeley gebaut, kommt immerhin auf eine Spitzengeschwindigkeit von 1.144 km/h und verfügt über eine Schubkraft von 4.604 Kilopond. Der Nissan GT-R schafft "nur" 315 km/h, beschleunigt aber in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das könnte ihm einen Vorteil verschaffen, denn die Duellstrecke reicht nur über 1.400 Meter.
Wer gewinnt das ungleiche Duell? Der Held der Autoquartetts und Konsolenspiele oder der betagte Kampfjet? Das Überschallflugzeug stellte immerhin im September 1953 mit 1.173 km/h einen offiziellen Geschwindigkeitsweltrekord auf.

Seht selbst:




Quelle: Nissan
Avatar von bjoernmg
Renault
17
Diesen Artikel teilen:
17 Kommentare:

Haha... Wenn das kein Zufall ist...
:):):):):):):):):)

Da braucht man sich doch gar nicht mehr über VW beschweren, wenn die mit 400 km/h rumheizen, nur zum Spaß. :rolleyes:

Andere nehmen gleich einen Kampfjet. Der braucht dann doch noch den einen oder anderen Liter mehr Sprit als ein Veyron, eine Abgasnachbehandlung fehlt ebenso und von dem Lärm gar nicht zu sprechen. ;)

Nur 2,7 Sek. auf 100 km/h ist in der Tat sehr beachtlich für nur 550 PS. Gibt es überhaupt ein schnelleres Serienauto auf 100 km/h?
Hier stehen zum Nissan 3,18 Sek.: http://www.autobild.de/.../...-von-null-auf-tempo-100-3753077.html?...
j.

Avatar von Druckluftschrauber39508
Tue Apr 16 21:09:30 CEST 2013

@Motortalk

Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir die Rechnung zu 22000 PS nachreichen könntet, oder ist das ein geschätzter Wert? Meines Wissens nach können Schub und Leistung nicht aufgerechnet werden.

Avatar von sobisch "C63, R129 7.3S, S124,S212"
Mercedes
Tue Apr 16 21:12:48 CEST 2013

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Nur 2,7 Sek. auf 100 km/h ist in der Tat sehr beachtlich für nur 550 PS. Gibt es überhaupt ein schnelleres Serienauto auf 100 km/h?
j.

Ultima GTR ;) 2.4 - 2.6s

ok "Serienauto"... Aber da er auch offizieller Rekordhalter für strassenzugelassene Autos ist in 10-15 Disziplinen müsste das eigentlich gelten. 750 PS auf 800 - 900kg etwa...

In den USA gibts auch Biturbo Versionen > 1500 PS... aber da würd ich jetzt nicht mehr von Serienautos sprechen... da gibts Werte zwischen 1.8 und 2s auf 100 und 300 unter 9s...

Wieder sinnlos CO2 in die Luft geblasen für so einen Mist, den keiner sehen will.

Avatar von Druckluftschrauber17401
Wed Apr 17 10:20:58 CEST 2013

Wer ist schneller. GT-R oder Ariane V? Bitte unbedingt Video nachreichen. :)

Avatar von metronaut "Akademiker ohne Niveau"
Wed Apr 17 11:31:32 CEST 2013

Zitat:

Original geschrieben von Dschingis47


@Motortalk

Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir die Rechnung zu 22000 PS nachreichen könntet, oder ist das ein geschätzter Wert? Meines Wissens nach können Schub und Leistung nicht aufgerechnet werden.

Wenn man Schub und Maximalgeschwindigkeit kennt, wie in diesem Fall, ist die Nutzleistung einfach durch Multiplikation bestimmbar:

318 m/s * 45165 N = 14.362 kW (veraltet: 19.533 PS)

Möglicherweise ist der Vollschub des Triebwerks höher als hier angegeben, daher werden die 22.000 PS so nicht erreicht - aber das Prinzip ist klar.

Avatar von Batterietester17378
Wed Apr 17 12:08:52 CEST 2013

Zitat:

Original geschrieben von mizimausi12


Da braucht man sich doch gar nicht mehr über VW beschweren, wenn die mit 400 km/h rumheizen, nur zum Spaß. :rolleyes:

Nur dass man im wahren Leben eher mal in 2,7 von 0 auf 100 als auf über 400 km/h beschleunigen kann ;)

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von sobisch



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Nur 2,7 Sek. auf 100 km/h ist in der Tat sehr beachtlich für nur 550 PS. Gibt es überhaupt ein schnelleres Serienauto auf 100 km/h?
j.

Ultima GTR ;) 2.4 - 2.6s

Allerdings soll es hier doch nur um den GT-R gehen und der schafft keine 2,7 Sek. von 0 auf 100 km/h, oder? Woher stammt der Wert? Aber er scheint doch immerhin fast 2,8 zu schaffen: http://www.youtube.com/watch?v=FT0v2UPQhaU
j.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Wieder sinnlos CO2 in die Luft geblasen für so einen Mist, den keiner sehen will.

Genau, die armen Eisbären! :(

Avatar von Batterietester48182
Wed Apr 17 23:29:18 CEST 2013

Der Typ geht mal gar nicht, raus aus dem Wagen und her damit. ;) Godzilla hat's schon drauf. :)

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von sobisch



Ultima GTR ;) 2.4 - 2.6s

Allerdings soll es hier doch nur um den GT-R gehen und der schafft keine 2,7 Sek. von 0 auf 100 km/h, oder? Woher stammt der Wert? Aber er scheint doch immerhin fast 2,8 zu schaffen: http://www.youtube.com/watch?v=FT0v2UPQhaU
j.

Das ist die offizielle Angabe für den Nissan GTR 2013. Nachzulesen in den Broschüren auf Nissan.de

Bei anderen Quellen immer das Baujahr des GTR beachten, da es ja bereits mehrere Facelifts (2010, 2012, 2013) mit Leistungserhöhungen und Fahrwerksänderungen gab ;)

Avatar von där kapitän "Vectra B - geschädigt"
Opel
Thu Apr 18 15:43:12 CEST 2013

Zitat:

Original geschrieben von tobinho-92



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Wieder sinnlos CO2 in die Luft geblasen für so einen Mist, den keiner sehen will.

Genau, die armen Eisbären! :(

Vor allem: Ob das Flugzeug per se einen Bewegungsflug macht, weil zur Wartung und Pflege auch mal eine Flugrunde gehört - oder ob daneben zusätzlich ein GTR steht, der ein Mal Kante kriegt, es ist doch sowas von scheixegal.
Wen es nicht interessiert, der soll es nicht angucken.
Und was wer gucken will, entscheidet ja Gott sei Dank noch jeder selbst, solange es nicht unsittlich ist.

Mir geht dieses leicht öko angehauchte Überlegenheitsdenken und die Bevormundung so langsam auf den Keks.

cheerio