- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- Einbau für Sturköpfe ( Hutablage )
Einbau für Sturköpfe ( Hutablage )
So Leute !
Nachdem ich mit meinem ja Richtung vollendung ziehe, geht an neuer Stelle die Baustelle schon wieder los.
N Freund von mir hat sich auf die schnelle n billiges System zusammengestellt ( 200 Euro für Radio Sub 2* Koax und 2 Endstufen ).
Nun hab ich ihm versprochen dass wir das gemeinsam in seinen 3er Golf integrieren.
Allerdings lässt er sich partou nichts sagen und will die Türen nicht aufmachen.
Die Boxen sollen unbedingt auf die Hutablage weil er keinen Bock auf langes Basteln hat.
Die originalen ( schauder ) sollen auch dran bleiben und übern Fader runtergeregelt werden.
Zum Konzept : Ich kanns nicht ändern, lässt sich hier nix sagn...
Ich überlasses ihm selbst hinterher dann zu sagen dass das nicht so dolle is *g*
Nun wollte ich nachfragen ob ich prinzipiell die Hutablage mit nem kleinem Stahlseil an der Karrosserie befestigen kann und die Boxen da ordentlich reinschrauben...
das sollte doch halten oder ?
klanglich wirds sowieso nix, aber was solls, zumindset sollen ihm nicht die Boxen ins Kreuz knallen
Was haltet ihr davon könnte man das so machen ?
Oder habt ihr ein anderes Konzept parat das ähnlich wenig Arbeit wäre und zumindest sicher ?
mfg.
Kep
Ähnliche Themen
35 Antworten
Re: Einbau für Sturköpfe ( Hutablage )
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
So Leute !
Die Boxen
und die Boxen ...
Boxen ins Kreuz knallen
Was haltet ihr davon könnte man das so machen ?
Du bist hier falsch .
----> hier geht´s lang http://www.boxclub.de/
Re: Re: Einbau für Sturköpfe ( Hutablage )
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Du bist hier falsch .
----> hier geht´s lang http://www.boxclub.de/
Boxen Lautsprecher Teller Schallwerfer Krachmacher Luftbeschleuniger - Scheiß drauf
Kep
ahhh kep, ich muss dir sagen. bevor ich so nen schmarn einbauen würd, lass ich es lieberganz sein. murks is und murks und dafür möchte ich nicht meine hände schmutzig gemacht haben. wenn er alles besser weiß, lass es ihn doch selbst einbauen. meine meinung musst ja niemandem hinterher kriechen
Re: Re: Re: Einbau für Sturköpfe ( Hutablage )
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Boxen Lautsprecher Teller Schallwerfer Krachmacher Luftbeschleuniger - Scheiß drauf
Kep
Ja du magst darauf kaka machen, aber mer sind da einfach empfindlich. Nen echter Car Hifianer sagt net Boxen oder Teller oder so.
Also du bist noch keiner von uns
Arbeite an dir, führ dir die Bibel UND die car Hifi Bibel zu gute, und dann sach bescheid
Re: Re: Re: Re: Einbau für Sturköpfe ( Hutablage )
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Ja du magst darauf kaka machen, aber mer sind da einfach empfindlich. Nen echter Car Hifianer sagt net Boxen oder Teller oder so.
Also du bist noch keiner von uns
Arbeite an dir, führ dir die Bibel UND die car Hifi Bibel zu gute, und dann sach bescheid
lool
Oh hochehrwürdigster durchlauchter wissender Erleuchteter Car Hifianer ich gelobe über meine Fehler zu meditieren, und will auch nie mehr die großen Götter der Car Hifi Linguistik erzürnen.
Oh gelobet dem Herrn und hoffet das es keine Buchstaben vom Himmel auf uns herabstürzen
btw.: mich halten so schon alle für verrückt und lächeln über mich -> den fanatismus gewissen Herren hier werd ich wohl nie erreichen
Hat den niemand ne Idee wie man das zumindest Ordentlich verbauen könnte ?
Vielleicht auch die LS in ne Box ( ) basteln und diese im Kofferraum versenken... mhm kA
@Nickon :
Jo ich weiß eh, nur hab ich ihm vorab eigentlich schon versprochen dass ich ihm dabei helf... und nachdem ich gesehen habe wieviel Arbeit das is ne Tür anständig zu verbauen ( und ich hab noch nichtmal Bezogen etc. ) kann ich ihm auch nicht mit gutem Gewissen sagen dass das nciht mindestens n Wochenende Arbeit ist...
mfg.
Kep
ah buraks kep. beim golf drei is das docheher unkompliziert. dakanns doch nen adapter aufs blech basteln und die originale pappe wieder dranmachen. sieht sauber aus und du mußt da nix beziehen. dämmung machst an nem tag wenns ordentlich weden soll. am zweiten baust dann adapter nei und machst die pappe wieder dran und verkabelst den rest. da hast am dritten tag luft für feintunning o.ä. und der laden is zu
imho net so aufwand wie du betreiben mußtest
achso, außerdem is der g3 nen gängiges auto und du bekommst massig input aus dem netz wie du was machen kannst
deine idee mit der box im kofferraum is noch schlechter. imho werden durch den kofferraum hohe töne und stimmen geschluckt. klanglich is das also noch mieser.
Jaja das hatten wir schonmal....
Hab ich hier vor meinem Einbau auch gehört, kein Problem das machste fix... an nem WE is alles fertig...
Ok wenn man sowas 10 mal gemacht hat, das nötige Werkzeug ( jo ich hab eh viel, aber keine Fräsen keine Kreissäge etc... ) und keine unerwarteten Probs hat.
Ich hab alleine für die Verkabelung des Autos plus Montage der Stufen einen Tag eingeplant, und wenn man gemütlich arbeitet is das nciht so verkehrt.
Ich plane auch für die Hochtönermontage ( jo mach ich neu ) 1-2 Tage ein...
Also wenn man sowas ordentlich machen will und nicht gerade alle 2 Wochen rumbaut, und schon ein fertiges Konzept hat ist das niemals an nem Wochenende zu schaffen... ( ich steh ja nicht um 8 auf und bastel bis 17 uhr )
Vorallem will er ned so nen Aufwand betreiben sondern nur ein wenig besseren Sound und etwas Bass im Auto.
Und die Anlage im Golf is so derbst schrecklich da könntest nen koax in den Kofferraum legen und es wäre schon besser
Ich möcht ihm da halt seinen Wünschen entsprechend möglichst unkompliziert und fix was neibaun was sicher ist.
Klanglich wirds sowieso nix, aber dafür hock ich mich dann wieder in meinen !
mfg.
Kep
na kep, jetzt machs doch net so schwierig ok dem einen gehts besser von der hand und dem andern schlechter aber ok.
machs doch wenn es unbedingt sein muss auf die alte hauruck variante. sub in ne kiste und ab in kofferraum. was für coaxe sind das denn? evtl. passen die ja in die forderen originalen einbauplätze. verstärkst die aufnahme nur bischen mit spachtel oder gfk und die stuffen kommen in kofferraum.
is imho noch die einfachste variante und nich ganz so großer aufwand
klingt aber nachher auch um einiges besser als nen grausames board und ist in jedem fall auch sicherer
Jo ich weiß, bin halt auch nicht der geschickteste...
Das Prob is er will mich nicht ranlassen...
... äh an seine Türen natürlich
Keiner ne Idee wie man das auf die Ablage ordentlich integrieren kann ?
Wenns gar nicht geht dann muss ich nochmals probieren ihm das Auszureden.
Aber ehrlich gesagt bin ich selbst auch nicht so heis druff die Türen aufzumachen, schon der Kabelkanal beim g3 is ja der HORROR !
Wir haben 30 min gebraucht um das Scheiß ding wieder richtig in die halterung zu schieben, beim Twingo mach ich das inzwischen in ca 1 minute komplett auf oder zu...
kA was mich in der Tür da erwartet
mfg.
Kep
frach doch nochmal den olli, ich glaube mich dunkel erinnern zu können, dass er das mal mit der verstärkung der originalen halterungen gemacht und auch hier in mt bildlich dokumentiert hatte.
ich weiss von nix sagte der Herr (der 4 Ringe)
Ja im Golf 3 Forum gibts da nen Fread. einfach ma suchen, hab den grad net zur Hand.
Also um beim Golf mukke nei zu bauen, ist echt nen pipi Fax.
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
ich weiss von nix sagte der Herr (der 4 Ringe)
Ja im Golf 3 Forum gibts da nen Fread. einfach ma suchen, hab den grad net zur Hand.
Also um beim Golf mukke nei zu bauen, ist echt nen pipi Fax.
ahhh hab mich also doch recht erinnert. also kep suchen und losbauen. alles andere ist wirklich flaxe
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Vorallem will er ned so nen Aufwand betreiben sondern nur ein wenig besseren Sound und etwas Bass im Auto.
Dann verstehe ich erst recht nicht, was er mit einem Soundboard will...
Ganz ehrlich: wenn er sich nicht überzeugen lassen will, soll er es selber machen!
Lautsprecher vorne in die Türen zu bauen dauert beim G3 bestimmt nicht länger, als aus MDF ein Soundboard zurechtzusägen - Ok, dann sind die Türen noch nicht gedämmt, aber auch das wäre schon besser, als so ein Hackbrett...
Ich werde nie begreifen, dass die "ich will nur ein wenig besseren Sound" Leute immer wieder mit diesen bescheuerten Soundboards ankommen - wie einer meiner Nachbarn letztens: vorne Originaltröten und hinten 4 Koaxe auf der Ablage..."der Sound muss von überall kommen"...würg...