1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. EINBAU GRÖSSERER MOTOR MÖGLICH?!?!

EINBAU GRÖSSERER MOTOR MÖGLICH?!?!

Audi A3 8L

Ciao Leute,
vorab: ja ich habe geschaut ob es diese Frage schon mal gab, aber ich fand nichts passendes dazu.
Ich fahre einen Audi A3 8L Bj. 96 mit 90 PS.
Kurz und knapp: Ich möchte meeeehr Power!
Ist es möglich ist einen grösseren Motor zu verbauen ohne den kompletten Motorraum unbezahlbar umbauen zu lassen?
Ist die Motoraufhengung des A3 mit der 1.9 L Maschine ausreichend um z.B. einen 2.5 L einzusetzen?
Wenn ja, was muss noch alles angeglichen werden?
Ich hab nicht wirklich viel Ahnung davon aber ich denke das gerade in diesen Zeiten in denen sämtliche Schrottplätze aus allen Nähten platzen, bestimmt irgendwo ein noch nicht all zu verbrauchter Motor wartet um in meinen Wagen eingebaut zu werden;-)
Vielen Dank im Voraus!!!

Beste Antwort im Thema

evo braucht das nicht zu begründen, weil er sich wie einige Andere hier jeden Tag mit der Materie Leistungssteigerung befassen und es schon hunderte Themen und Erfahrungsbericht dazu gibt. Aus dem 90 Ps kriegt man nur mit LLK und chip keine 180 Ps raus und jagt dann Gti damit. Punkt fertig aus. Dafür sind weder Lader, noch Pleule oder Spritpumpe ausgelegt. Die Abgasanlage auch nicht und ich könnte die Reihe noch lange fortsetzen. Dieses "Chiptuning" oder vielmehr Optimierung des Motormanagements macht erst dann richtig Sinn, wenn mechanische Komponenten entsprechend Dimensioniert wurden sind. Beim 1.8T mit 150Ps ist nur mit dem Chip bei max. 195 Ps Schicht im Schacht und das ist schon sehr hoch gegriffen. Was nützt Dir der größte Lader, wenn die Spritpumpe zu klein und die Abgasanlage nicht richtig dimensioniert ist? Das bezieht sich auf den Benziner, die hohen Verbrennungstemperaturen lassen dann irgendwas abrauche, wahrscheinlich die Zündkerzen oder die Ventile, gibt ganz nette Bilder hier. Beim Diesel sind die Verbrennungsdrücke noch höher, wenn man meint beim 90 Ps die Leistung verdoppeln zu müssen, dann bitte. Dank der Abwrackprämie gibt es ja genug Munition in Form von gebrauchten Motoren bei den Verwertern...

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Wo bitte willst du denn ein 2,5 Liter Aggregat (Entweder V6 vom A6 oder nen R4 vom T4) platzieren??????

Im Kofferraum? Du hast überhaupt keine Möglichkeit, dass du den platzmäßig verstauen könntest. Vorallem mit nem reinen Motorumbau ist das noch lange nicht getan!

Am besten gleich ein anders Fahrzeug kaufen! 

Hallo!
Ok, anhand meiner Frage ist wohl schon rausgekommen das ich keine Ahnung davon habe;-) aber gibt es denn keine Möglichkeit dem Wagen mehr Power zu geben? Ist der 2.5l Motor soviel grösser das der da gar nicht mehr reinpassen würde?
Danke!

welchen Bj ist deiner?
Und du kannst ja dir den 1.8 T einbau mit allen ander Massnahmen (bremsen usw)
Dann kannst du mit ein MTM Umbau bis zu 225 PS raus holen.
Jetzt darf du nartürlich nicht mehr auf den Preis schauen.
Ansonsten flicht ich fuchs_100 bei kauf dir ne Wagen der für dich Leistung genug hat zB Audi S3 (265PS)

Nichts ist unmöglich aber vieles macht einfach kein Sinn.....

hab gerade gesehen Bj 96 also machbar.

Hi,
Obs möglich ist, ist die eine Frage!
Obs sich rechnet schon wieder ne ganz andere!!
Ich hab auch nicht die perfekte Ahnung, aber beim alleinigen Motor-Tausch wirds auf keinen Fall bleiben.
Mit meinem Laien-Wissen vermute ich noch neue Kupplung, neues Getriebe, neue Bremsen und eben der komplette Motorraum dürfte ausgetauscht werden müssen!
Dazu kommt noch, dass du das ganze wohl nicht selber verbauen kannst, es also machen lassen musst. Das geht auch nochmal richtig gut ins Geld
Wenn dir deine Leistung wirklich nicht mehr reicht, verkauf lieber deinen Audi und such dir nen 1,8T.
Das dürfte finanziell realistischer sein als das komplette Auto umzubauen!

mfg

A3 8L Bj. 96 mit 90 PS (Chiptunig auf 120 PS) und ich möchte irgendwie 150-200 PS rausholen.
Allerdings wird der Umbau dann vermutlich doch so unverhältnismässig teuer sein das ich wohl den ersten Ratschlag befolgen müsste, und mir nen anderen Wagen holen. Aber das möchte ich nicht weil ich diesen Wagen ansich super finde-bis auf die Tatsache das er eben einfach zu wenig Power hat...:-/

Also ich selbst zwar nicht machen würde, was aber durchaus möglich ist, allerdings mit Umbau von Bremsanlange, wäre der Umbau auf den 130 PS TDI.

Dadurch das der Wagen durch den Chip schon mit 120 PS fährt, wäre eine Steigerung um 10 PS verglichen mit dem Kostenaufwand nicht Wert.
Ich glaube ich muss mich damit abfinden das es bei den 120 PS bleibt oder mir wirklich einen anderen Wagen holen, aber das ist unwahrscheinlich;-) also Schlucken und sich über die Optik freuen wenn schon nicht über die PS;-)
Vielen Dank Euch allen für das Feedback!!!

Dann steck halt noch Geld rein.
Ich weiß ja nicht was du selber machen kannst willst aber mit ca 10000 € würdest du auch warscheinlich hin kommen.
Ich denke da so an
1800€ für Motor
1500€ für überholung und Tunnig
2000-4000€ für Bremsen und Fahrwerk und Co
und dann für Wrkstattaufenthalt und co

Hi,
der Umbau von Diesel auf Benziner ist aber nochmals etwas aufwendiger.
Dem 1,9l TDI kann man mittels Chiptuning durchaus noch einiges an Leistung entlocken. 110-115PS sind ohne weitere Umbauten möglich.
Für noch mehr Leistung sind dann weitere Umbauten wie größerer Turbo,Einspritzdüsen etc. nötig außerdem muß dann der Motor evtl. angepasst werden.
Ich würde dir zuerst einmal zu einem anständigen Chiptuning raten,das bleibt finanziell mit 500-1000€ im Rahmen und wenn man vernüftig fährt leidet die Lebensdauer auch net übermäßig.
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

der Umbau von Diesel auf Benziner ist aber nochmals etwas aufwendiger.

Dem 1,9l TDI kann man mittels Chiptuning durchaus noch einiges an Leistung entlocken. 110-115PS sind ohne weitere Umbauten möglich.

Für noch mehr Leistung sind dann weitere Umbauten wie größerer Turbo,Einspritzdüsen etc. nötig außerdem muß dann der Motor evtl. angepasst werden.

Ich würde dir zuerst einmal zu einem anständigen Chiptuning raten,das bleibt finanziell mit 500-1000€ im Rahmen und wenn man vernüftig fährt leidet die Lebensdauer auch net übermäßig.

Gruß Tobias

Er hat ja schon mittels Chip 120 PS!

auto verkaufen-> rote plakette.

Also bei den A3-Freunden, hat jemand ein 2,5 R5 Motor vom GTI eingebaut. Allerdings hatte der vorher auch schon nen Benziner drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen