- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W176
- Einbau verdeckte Sondersignalanlage
Einbau verdeckte Sondersignalanlage
Hallo zusammen,
nachdem ich einige Zeit im Forum mitgelesen habe möchte heute nun meinen ersten Beitrag verfassen.
Wir sollen demnächst eine neue Mercedes A-Klasse als eine Art FirstResponder-Fahrzeug bekommen.
Das Fahrzeug soll auch Frontblitzer erhalten. Allerdings sollen diese verdeckt eingebaut werden. (hinter dem Kühlergrill).
Kennt sich da jemand ein wenig mit aus?
Ist hinter dem Kühlergrill ausreichend Platz um solche kleinen Frontblitzer zu verbauen?
Könnte vielleicht jemand ein paar Fotos machen, die zeigen, wieviel Platz für die Montage der Frontblitzer möglich wäre?
Gibt es im Cockpit noch Platz um einen weiteren Schalter einzubauen / Blindabdeckung oder sowas?
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Florian
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hinter dem Kühlergrill ist auch schon der Radarkopf verbaut. Da dürfte dann genug "Platz nach hinten" sein um zusätzliche LED-Leuchten unterzubringen.
Für solche Vorhaben wird eine Live Besichtigung das beste sein...
Zitat:
Original geschrieben von florian87461
Gibt es im Cockpit noch Platz um einen weiteren Schalter einzubauen / Blindabdeckung oder sowas?
Hi,
mein Vorschlag wäre die Schalterblende aus dem Fahrschulpaket, diese sitzt in dem Getränkehalter in der Mittelkonsole.
Teilenummer A176 680 0108, kostet ca. 125 € + MwSt.
Es sind 2 Schalter drin verbaut für die Fahrerfußraumbeleuchtung und den Warnsummer der Doppelpedalanlage (DPA).
Gruß Dirk
Hallo,
danke für die Infos schonmal.
Wir liebäugeln mit diesen Frontblitzern:
http://www.muntermann.eu/.../ministealth-led-module-gelb-ms3bs-y.html
Vom Platz her müssten die doch passen.
Wer dennoch ein paar Bilder von der Stelle hinter dem Kühlergrill machen möchte, kann dies gerne tun.
Gruß
Bei der polizei-Ausführung der neuen b-klasse sind die leuchten in den Kühlergrill integriert.platz wäre also da vorhanden.
Bestellt lieber einen Golf oder Audi - das wird billiger für uns Steuerzahler und praktischer für euch wegen Kofferraum, Übersichtlichkeit etc.
Außerdem bei so einem eher Kurzstreckenfahrzeug ist der jährliche Werkstattbesuch auch organisatorisch ärgerlich.
Das wäre mein Vorschlag zu diesem Thema ! Alles drin, alles dran und nix muss versteckt verbaut werden
und für Kurzstrecken bestens geeignet.
http://upload.wikimedia.org/.../220px-Mda_motorcycle.JPG
beebymurphy
Hallo,
danke schonmal für euere Antworten.
Der Erwerb der A-Klasse wird sponsoringtechnisch unterstützt. Näheres wissen wir noch nicht.
Das Fahrzeug soll nicht immer als Einsatzfahrzeug erkennbar sein.
Die Frontblitzer wollen wir deshalb hinter dem Kühlergrill verbauen. Ein normales Blaulicht wird bei Bedarf aufgesetzt.
@smarty 32: Sende mir mal ein Bild dieser B-Klasse.
Ps: So langsam finde ich an der A-Klasse selbsst gefallen.
Gruß
Florian
Zitat:
Original geschrieben von florian87461
....
Ps: So langsam finde ich an der A-Klasse selbsst gefallen.
...
das verstehen wir!

Zum nächsten Händler ist's bestimmt nicht weit....

Hallo,
leider hat mir bislang noch keiner ein Bild eingestellt, dass die Fläche hinter dem Kühlergrill, also den Platz zum Einbau der Frontblitzer näher zeigt.
Könnte ich einen Blindschalter der Mittelkonsole zum Ein- uns Ausschalten der Frontblitzer benutzen? Welche Teile würde ich hierfür benötigen? Oder ist dies von der Verkabelung dorthin zu kompliziert (ggf. Demontage der Mittelkonsole)?
Gruß
Florin
Habe die b-klasse leider bisher nur im Werk gesehen.dort ist fotografieren strengstens verboten...sorry.
Zitat:
Original geschrieben von florian87461
A-Klasse als eine Art FirstResponder-Fahrzeug bekommen.
Darf ich mal dazwischenfragen was das ist?
vG
Einfach gesagt,auf den ersten Blick eine gewöhnliche a-klasse mit verdeckten Zubehör wie Blaulicht im Kühlergrill,Martinshorn etc. Aber wie gesagt von außen auf den ersten Blick nicht sichtbar.