- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- Einbauanleitung und ABE für PEKA Anhängerkupplung
Einbauanleitung und ABE für PEKA Anhängerkupplung
Hallo zusammen,
habe eine Peka AHK welche an meinen Jubi angebracht werden soll.
Die Quertraverse an der hinteren Kastenstoßstange feht und muss nachgefertigt werden. Hat jemand eine Einbauanleitung (Skizze) wo das Teil bezeichnet ist und eine ABE für die AHK am Jubi.
Schon vorab ein österliches Dankeschön für eure Hilfe -
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo,
ich kann dir die Anleitung scannen und dann mailen....
wenn ich deine email-adresse habe...
Gruss 1303City
alle Käfer mit 1600i ACD Motor und jeder Menge Fahrvergnügen
Hi 1303city,
Danke schon mal für deine Hilfe. Bitte an s.w.felber@t-online.de mailen.
Noch ne Frage: wird die Quertraverse auch bis unter die Anschraubfläche der hinteren Stossstange gezogen und zwischen Halter und Stossstange geklemmt? Habe ein sehr schlechtes Foto gesehen wo ein angeschweisster Haltewinkel jeweils zum Stosstangenhalter zu erkennen ist.
Luftgekühlte Grüsse
Mail ist unterwegs...
Das wäre auch online verfügbar gewesen
PEKA Anhängekugelkopf mit Halterung Typ K 0/1 M3053
Schönen Gruß
Manfred
Danke Manfred....
die online eingestellte ist für die Kastenstoßstange Modell 1968 bis Modell 1974
Er braucht für seinen Jubi aber die ab Modell 1975, wegen der geänderten Stoßstangenhalter und dadurch auch anderen Traverse.
Gruss 1303City
P.S. ich freue mich jeden Tag über deinen Chip in meinem Steuergerät.....
GIbt es die beiden Dokumente auch für Peka Bj. 1964 Käfer AHK??
Viele nette luftgekühlte Grüsse
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Martinchen
Das wäre auch online verfügbar gewesen
PEKA Anhängekugelkopf mit Halterung Typ K 0/1 M3053
Schönen Gruß
Manfred
Hallo habe eine Peka Anhängerkupplung suche eine ABE dafür kann mir jemand helfen. Gruß Andy
Hallo
ich habe eine Peka K0/1 AHK mit der Prüfnummer ~M 3053 und der Typenbezeichung (Bestellnummer) 718 für meinen 1200er Standard, Modelljahr1975 erstanden.
Eine Einbauanweisung finde ich aber nur für die 714 und die 733, nicht für meine.
hat das jemand da?
Danke und Gruß,
Niko
Servus Niko,
Frag doch hier mal nach:Peka Nachfolger
Viel Erfolg,
Marc
Schaue mal auf hier, vielleicht kannst Du Dich mit ihm in Verbindung setzen.
714 <> 718
Zitat:
@Frank_Hopfner schrieb am 21. November 2023 um 11:36:51 Uhr:
Hallo
ich habe eine Peka K0/1 AHK mit der Prüfnummer ~M 3053 und der Typenbezeichung (Bestellnummer) 718 für meinen 1200er Standard, Modelljahr1975 erstanden.
Eine Einbauanweisung finde ich aber nur für die 714 und die 733, nicht für meine.
hat das jemand da?
Danke und Gruß,
Niko
Hi,
ich habe eine Einbauanleitung für die 718er Version
Gruß
Ronalcom
Zitat:
@Frank_Hopfner schrieb am 21. November 2023 um 11:36:51 Uhr:
ich habe eine Peka K0/1 AHK mit der Prüfnummer ~M 3053 und der Typenbezeichung (Bestellnummer) 718 für meinen 1200er Standard, Modelljahr1975 erstanden.
Leider schlecht.
Ich habe die AHK mal hingehalten, leider passt der Stoßstangenhalter der AHK nicht zu meinem Käfer mit Kastenstossstange. Hat jemand eine Idee was hier falsch ist? Ist der Halter für die "runde" Stossstange bis 74 gedacht? Im Gutachten für die Peka 714 steht explizit "ab Modelljahr 1974"
Meine Idee war jetzt den hinteren Träger nachzubauen in "passend" um an die 2x2 bestehenden Löcher der bestehenden Stossstangenhalter anflanschen zu können.
Oder hat jemand den passenden Träger für mich, oder will die jemand die ganze AHK mit meiner tauschen?
Gruß, Niko
Nun, bis 74 hatten die Kastenstoßstangen andere Halter, die nicht ‚seitwärts abbogen‘. Daran würde dein Halter besser passen.
Es ist halt so, daß unter 714 und 718 ewig viele Versionen gebaut wurden, und nach 50 Jahren kennt sich kaum noch jemand mit den Details aus. D.h. Anpassungsarbeiten sind i.d.R. immer nötig.
Das wichtigste ist eben zum Typenschild eine passende Einbauanleitung zu haben und die Kupplung sollte annähernd so aussehen, wie auf der Skizze.
Bzgl. selbstgebauter Teile habe ich noch die Bemerkung des abnehmenden Ingenieurs in den Ohren, es kämen manchmal abenteuerliche Eigenkonstruktionen auf den Hof.
Mehr ins Detail gehe ich jetzt mal öffentlich nicht.