- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Einbaurichtung Mikrofilter
Einbaurichtung Mikrofilter
Ich weiß das klingt jetzt nach einer Frage die schon 50 mal gestellt wurde, allerdings konnte ich die Antwort trotzdem nicht finden.
Habe heute den Mikrofilter gewechselt, einen von Mann genommen, in dem natürlich auch die Anleitung beigelegt war. Allerdings unterscheiden sich die Angaben von BMW und MANN.
Der alte Filter war eingebaut mit dem Pfeil gegen Fahrtrichtung.
ISTA sagt bei Filter ohne Lasche Einbaurichtung auf Filter beachten, Pfeil muss gegen Fahrtrichtung zeigen. (Stimmt ja mit altem Filter überein)
Die Anleitung von MANN sagt aber der Airflow ist in Fahrtrichtung, demnach müssten die Filter genau entgegengesetzt verbaut werden.
Im Zweifel natürlich für das BMW Dokument, aber kann es sein dass die Anleitung von MANN einfach falsch ist?
Mal davon abgesehen dass ich der Meinung bin die Einbaurichtung spielt gar nicht so ne große Rolle wenn ich mir den Filter so ansehe.
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe die Mikrofilter kürzlich gewechselt. Die alten waren mit dem airfo
Low gegen die Fahrtrichtung eingebaut und waren auf der Seite von der Motor Seite dreckig. Also ist der Einbau mit air Flow entgegen der Fahrzeugrichtung korrekt.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Auf den Filtern sind Pfeile, seitlich/oben...
Die Pfeile müssen in Richtung Motor zeigen beim Mann Filter.
http://catalog.mann-filter.com/media/einbauanleitung/HBL9f5E1.pdf
Wenn er falsch rum eingebaut ist fliegt mit Sicherheit das Auto nicht in die Luft. Durch die Beschichtung/Lagen arbeitet der Filter halt dann nicht sauber oder ist bald wieder zu.
Ok dann bringt doch bitte mal Licht ins Dunkel, was das in ISTA mit der "Lasche" am Filter auf sich hat. Wenn ich nach der Anleitung von Mann gehe ist der Airflow in Fahrtrichtung, BMW suggeriert was anderes, was sich auch mit den ausgebauten Filtern decken würde, denn die waren auch mit Airflow gegen Fahrtrichtung eingebaut
Und bei Betrachtung des Heizkastens und Überlegung wie die Luft da so durchströmt behaupte ich noch mehr, dass die Anleitung von MANN falsch ist.
Sehe ich das richtig so wie ich das eingezeichnet habe in dem angehängtem Bild?
Wenn ja ist es nur logisch dass der Filter mit der Markierung Airflow gegen die Fahrtrichtung eingebaut werden muss.
Eventuell wird die Luft auch erst an den Filtern vorbeigeführt und dann in Fahrtrichtung durch die Filter geleitet, ich glaube ich schaue mir das morgen nochmal live an.
Doch und zwar :
- ggf orientiert sich BMW nicht am Flow
- du solltest den Kontakt zu Mann-Filter suchen ( hier wirst du kein Techniker von MF finden)
Schildere Dein Problem und lass es klären.
Die OEM Filter snd übrigens sau teuer ~ 90 Eurö und die von Mann oder Mahle nicht viel günstiger.
BMW bekommt die aktuell von Behr laut Aufdruck.
Hallo, ich habe die Mikrofilter kürzlich gewechselt. Die alten waren mit dem airfo
Low gegen die Fahrtrichtung eingebaut und waren auf der Seite von der Motor Seite dreckig. Also ist der Einbau mit air Flow entgegen der Fahrzeugrichtung korrekt.
Ich habe meine gestern gewechselt erst und siehe da es waren mit großer wahrscheinlichkeit die jubgs von freundlichen, weil das BMW symbol auf den filtern aufgedruckt war uuund sie waren IN fahrtrichtung eingebaut...
Ich habe meine trotzdem entgegen eingebaut wie RG es vorgeschrieben hat und viele hier auch
hmm, ok wenn sie von der Motorseite her dreckig waren dann ist das ja ein gutes Indiz für den Luftverlauf. Darauf habe ich bei mir nämlich beim Ausbau nicht geachtet... nur auf den aufgedruckten Pfeil, dann denke ich kann man das so lassen.
Hallo, nicht Indiz, sondern Beweis!
Hat jemand mal eine Auskunft von MANN bekommen?
Gruß
Hi,
MANN hat die Airflow Richtung nun übrigens in seiner Einbauanleitung geändert
Gute Info - Merci
Sind die Filter der Markenhersteller wie zb Mann Filter und Mahle nun günstiger geworden ?
Um die 30-40 Euro.